Oder er denkt nur das er auf 3en läuft, läuft aber auf 2en
Kabelbruch an der Einspritzdüseverkabelung wäre für mich das einzig sinnvolle...
Oder er denkt nur das er auf 3en läuft, läuft aber auf 2en
Kabelbruch an der Einspritzdüseverkabelung wäre für mich das einzig sinnvolle...
Steht rechts dran
Drehzahl
Druck
Drosselklappenwinkel
Zündwinkel
Lambdawert
Kühlmitteltemperatur
Ladelufttemperatur
Muss der nicht auf dem 4ten stehen wenn man streng nach WHB geht?
Jo... recht haste... Erfahrungswerte.
Hatte ich schon erwähnt 9,2:1 Verdichtung?
Hat ein Audi Schrauber angeboten, er hatte sich da einige Sachen für gekauft.
Ich reiche die Mail Addy nach
Hatten wir schon paar mal
Bei meinem Audi habe ich meine Düsen für 15 Euro pro Stück reinigen lassen, mit Sieb usw. usf.
Billigste Dichtung wo gibt... 9 Euro Ebay?! 1,4 Bar, keine Probleme...
Klingelt sich kaputt, bau Schneidring ein und was anderes fliegt weg.
Sonst Payen ist noch sehr sehr gut und der Preis passt.
Von der Ausfahrt hab ich noch 1-2 Bilder für dich Ben!
Treffen war gut, Bewertng und Wetter eher mies,
So weiter im Stau...
Die Bóhrung tut nix wenn du nich gerade ne scheiß Stelle erwischst!
Weniger Hubraum heißt aber auch mehr Ladedruck für die selbe Leistung.
Die Verdichterseite muss zur Abgasseite passen, sonst hast du nur Drehoment aber obenhinaus nur heiße Luft...
DIe Abgasseite lässt vielleicht 1/3 (je nach A/R) der Abgasmenge durch, der Rest geht durch's Wastegate.
Der 1.3er´Uno Lader kann ~170PS wenn alles gut gemacht ist. Ich selber hatte schon 150PS im Uno, jedoch mit Original KAT (leider).
Acki, ja ne ist klar ne. wenn du mir erklärst warum wegen mehr zähnen das nockenwellrad geändert werden muss kriegst nen pokal
nockenwellenrad wäre ja noch das kleinste übel , hab aber nicht unbedingt lust alle scheiben anzufertigen bzw. nur wenn sich wirklich nichts findet.
War schon spät Das KW-Ritzel ändern hat mich dazu verleitet
Wenn die Zähnezahl an den Rädern gleich bleibt und die Seite wo der Riemen gerade runtergeht gleich bleibt sollte es egal sein was du auf der Seite mit der Spannrolle machst. Von Piper gibt es für recht viele FIATs verstärkte Zahnriemen, vielleicht können die was Maßschneidern.
Also beim Fiorino hatten wir mal nen falschen Zahnriemen bekommen, der war auch "zu" lang, und dünner.
Steve hat, glaube ich, keinen Drehzahlbegrenzer.
Jo.. kenn die Leute ganz gut
Gerade Strasse und Heckschleuder was soll da passieren???
Schau mal ab 5 Minuten
Tja wirst du wieder das beste verpassen...
Ohne Firma kein Stempel... von daher...
Lass wo abstempeln den Kram für die Leitung.
10 Euro Kaffeekasse... einmal Bühne hoch und gucken...
Die umlaufende Kante bei dem BMW Lager ist andersherum.
Deswegen steckt man das Lager gerne von unten ran (weil für von oben die umlaufende Kante stört...).
Die Unterlegscheibe unten UND oben montieren, damit der Mist nicht weg kann.