Musst mit deinem Prüfer bereden.
Beiträge von Acki
-
-
Ein paar Komma's wären hilfreich bei den Sätzen
Schaltplan findest du bei Didi auf der Seite.
-
Kauf eine bei Dbilas... so wie du die haben willst. Aber denk dran, Gemisch/Zündung sollte/müsste angepasst werden.
-
-
Wenn du gerne schraubst, wieso nicht
Prüfstand wäre wegen dem Drehmoment interessant.
-
Der wird es schon erkennen aber der wird nix mehr machen können weil der Drucksensor der Mikroplex am Ende ist - Sprich Regelbereich am Ende und viel zu viel Zündung für den Drehzahlbereich.
Dazu kommt ja noch das leichte Klopfen was die Regelung nicht erkennt, aber so wie du es beschreibst, stark Temperaturabhängig, wird der LLK usw. komplett am Ende sein, vermutlich auch (wie immer bei dir :D) viel zu viel Ladedruck für den Lader
Ausser nem dicken Drehmoment kommt dann nix mehr...
-
-
Es war nur die Lippe, nicht die ganze Stoßstange
Deswegen hab ich ja gefragt was er da sparen wollte
-
Weil man bei den Felgen eher an BMW E30 oder Golf 2 denkt, also ich jedenfalls
-
Woher willst Du das wissen? Zu der Zeit gab´s bei Euch doch nur Wartburgs Trabbis und SkodasMal auf'nem VW Treffen gewesen? Nein? Mach mal..
-
Seh ich ähnlich
Weniger ist manchmal mehr.
Borbet A gehören eher auf nen Golf 2 als auf einen Uno... -
Hersteller weiß ich nicht, gabs mal irgendwo "dazu". Sind nur Repbleche, also zum Anflicken an das Innenradhaus und zum Wiederherstellen des Falzes... also nicht komplett...
-
Innenradlauf haben ich Repbleche daliegen. Aussen Audi 50, sieht genauso aus. Jenachdem wie du es anschweißt wird der Arsch breiter.
FIAT wirst du ja schon abgeklappert haben? Was mit den ATP Blechen? -
Unterdruckschlauch am Bypassventil mal prüfen, auch mal das Ventil an sich prüfen. Eventuell ist es verklebt o.ä.
Wassertemp klingt nach defektem Thermostat. Die normalen Thermstate machen bei 87°C auf, die Temperatur muss er also mindestens erreichen - natürlich könnte auch ein Wackelkontakt/Oxidation am Kabel schuld sein, wenn z.b. die Anzeige "springt".
-
Die die durchhängen sind auf jedenfall durch!
-
Motorlager durch?!
-
Zitat
Neuer Motor mit 90.000km wurde eingebaut
Für mich hat ein neuer Motor 0km auf der Uhr
-
Was hast da gespart? Pfandgeld? Für'n Evo 2 musst schon bissel mehr zur Seite legen...
-
Oha Ganzjahresbetrieb... da wird viel Geld reingehen, Rost... Verschleiß... mit 1000 Euro kommst du nicht weit.
-
Also 800-1200Euro... und dann fragst du dauernd wegen der Abgasnorm.
Dann erst Vater geworden.. mal im Ernst, das wird nichts.