Naja die Köpfe vom 1.3er sind weniger anfällig für Risse. Ist aber hinfällig wenn der Motor vergewaltigt wurde.
Naja ab 1500 Euro dürfte was brauchbares zu kriegen sein, ausser du bist Karosseriebauer
Beiträge von Acki
-
-
Ich red von ner Hebebühne mit Gummipuffer.
Für'n normalen Wagenheber müsste man sich auch nen Klotz mit Schlitz zurecht machen.
Gehe mit dem normalen Wagenheber immer an die HA oder VA ran (manchmal geht das auch an der Hebebühne). -
Nö... am Falz. Wenn der i.O. ist gibt da nix nach.
-
Diese Aufnahme ist aber nicht für den Wagenheber, die ist von der Produktion. Hab die an meinem Uno komplett entfernt.
Ist auch gerne mal ein Rostherd... -
Absolut normal. 0,05-0,1 Bar, da glüht das Teil ruckzuck (2-3 Minuten).
-
Innenschweller gibt es - rate mal wo... nein nicht Ebay, nein auch nicht ATP.. Ausnahmsweise Original FIAT
-
Nö... die brauchste...
-
Alternativ "Ich bin Alkoholiker"
-
Jo Lambdawert messen wäre was.
Wann tritt nochmal das Krümmer glühen auf?
-
Ja hast schon Recht!
Dein aktuelles Zündkennfeld würd mich noch interessieren -
Normale Rolle, aber am Dynojet kannst du die Bremse "zu machen"... wie beim Traktorpulling
Welchen Umbau meinst du? Gerne per PN
-
Jo liegt an den Kolbenringen bzw. der Kurbelgehäuseentlüftung. Ölstand auf Minimum und er qualmt nur noch wegen Schaftdichtungen...
Sonst aber ein schönes Auto -
Rost ist bei meinem fast kein Thema. 2-3 Stellen sind. Aber sonst... voll verzinkt halt
Und der Motor ist auch aus Alu... -
Ich seh da Sand um die Strecke rum... haste Angst das du Kompotverbot kriegst wenn paar Kratzer reinkommen in Mutti's Einkaufstasche?
-
Ja 6 Gang, Automatik hätte ich nie gekauft
2100 Kilo kann er ziehen, hab den Zettel von Audi schon da.
Was meinst du mit der Technik?
Schaltpläne sind halt etwas aufwendiger als beim Uno -
-
-
Hehe... kann ja Stephan sagen er soll deinen Uno auf der Rolle mal ausglühen lassen
Dann mal schauen wer hier wen einsammelt
-
-
Recht haste
Strumsy sieht doch noch sehr verhalten aus