Dann streck den Kram halt mit Sprit
Für AFR 14,7 musst du ja "nur" den Dichteunterschied ausgleichen. Aber ob der Wagen dann auch läuft steht auf einem anderen Blatt
Dann streck den Kram halt mit Sprit
Für AFR 14,7 musst du ja "nur" den Dichteunterschied ausgleichen. Aber ob der Wagen dann auch läuft steht auf einem anderen Blatt
Nein beim Seriensteuergerät. Machen die Opeljungs immer so.
Wenn interessiert der Testzyklus bei der AU?
Tank halt E85, dann brauchste nur nen Mini-Kat einbauen und alles ist gut
Das ist wohl war aber nicht alle Krümmer aus Italien sind 2mm Blech.
Ich schau mal, wir sollten da schon noch nen paar schicke für dich über haben
Wegen den "Rahmen" muss ich schauen, findet sich sicherlich auch noch.
Kann dir gerade nicht folgen
Du redest vom Selbstbau-Fächer? Buckaroo hatte doch einen fertig geschweißten gekauft?
Boxenringe? Oha... du stellst fragen... Kratzer muss ich schauen, vielleicht ein paar aber "benutzbar"...
How much, keine Ahnung... machen wa beim Getriebe zusammenbau?
Er hat aber keinen Selbstbau-Fächer?
Die Verkleidung vom Kofferraum haben wir rumliegen. Hutablage kann ich nicht genau sagen.
MIt 100 Zeller kriegt man auch ne AU hin, muss dann halt schon ein ordentlicher KAT sein. Und alles auf Temoperatur sein
Ja kannst du drehen wie du lustig bist, musst nur wegen dem Wastegatehalter schauen das der wieder ordentlich sitzt.
Würde keinen Lader ohne Flowmap verbauen.
Jo RS2, aber Innenraum ist nicht so mein Fall. Die Mitte gefällt mir beim 100er besser
War Freitag in Oberhausen und konnt die Jungs überreden mal schnell ne Viertelstunde für meinen Audi zu "opfern"
Motor hat 230tkm, K&N Tauschmatte, Fox Edelstahlauspuff..
95 Oktan Sprit, dadurch nicht die volle Leistung.
Haben sollte er 400Nm und 280PS, bei 98Oktan Sprit.
10 Liter für 2 Jahre? Schau mal in den Tank ob da ausser Rost noch was drin ist.
So billig bietet das der Fink an?
Ich glaub da muss ich mal Päckchen schnürren...
Jo: Für die Schläuche usw. gibt es eine FAQ - Hydrauliker oder FIAT, jenachdem was dir lieber ist.
Zu den O-Ringen, die sind 08/15 und solltest du überall kriegen.
Die "Einlagen" in die Halterungen, ja die können undicht werden, merkst du beim Fahren... zieht erst ab nem bestimmten Ladedruck richtig usw. (hatte bei einer Düse das Ding mal vergessen einzusetzen) - wäre das einzigste was du von FIAT bräuchtest (mir fällt sonst keine Bezugsquelle ein, leider).
Mensch Gerd, jammer hier nicht rum.
Grillparty 2009 Regensburg
http://uno-turbo.de/index.php?id=52,0,0,1,0,0
Ach ja, bevor ich wieder gefragt werde ob ich zur Party was mitbringen kann, ich bin dieses Jahr nicht eingeladen worden.
87,2 bei welcher Drehzahl?
Du hattest ja schon ne dicke Boschpumpe drin oder?
/edit:
So Req_fuel angepasst und ne Runde gedreht. Dürfte zwar jetzt nen Zacken zu "groß" sein der Wert wen ich mir die VE-Table so anschaue aber das macht nix. Ansauglufttemperatursensor habe ich auch angeglichen.
Am WLLK müssen wir wohl nochmal was an der Wasserpumpe ändern... aber sonst alles super.
Mach Kopfhörer ran und gut
/edit:
So habe für den Ansauglufttemperatursensor von Beru 0 824 111 006 endlich die Kennwerte bekommen.
Der Sensor kostet irgendwas um 12 Euro, passt anstelle des Original Druckschaltern perfekt.
Kann mich da an keine Klammer erinnern.
Das Ausrücklager kann aber beim draufschieben vom Getriebe runter rutschen weil man gerne mal den Hebel vom Ausrücklager zum Festhalten nimmt.