Stecker unter'm Ausgleichsbehälter...
Beiträge von Acki
-
-
Er sollte mal in ne gescheite Ansaugbrücke investieren
-
Mach den Motor halt an und halt den Ölkühler so das er sich entlüften kann, schraubst ihn halt erst danach an.
-
-
Beim Turbo ist das Kabel sehr klein welches zur Zündspule geht... keine Ahnung vielleicht 1mm²?! Auch egal, dort ist jedoch noch ein Stecker unter dem Ausgleichsbehälter angebracht, da fehlt der Zündfunken dann komplett wenn da was nicht stimmt.
Das der Funken auf der Kerze wandert ist normal.
Also zuviel Sprit kann bei der 1.3er Technik ja nur begrenzte Ursachen haben.
Wassertempsensor nicht angeschlossen oder Wert ist Mist (wieviel Ohm, hast du immer noch nicht geschrieben). Leitung mal bis zur Jetronic durchmessen.
LMM defekt oder Klappe verklemmt.
DK-Schalter, nur begrenzten Einfluss.Drehzahl/OT-Sensoren defekt - WIderstand messen...
Dann Masseprobleme... ich hatte mal ein Kabel "locker" am Ventildeckel und der Motor ging einfach aus...
-
10-14°C? Gibt's da dann Glühwein?
-
Du hast da nen Denkfehler klos... wenn Luft im System ist dann fällt der Öldruck ab, bis die Luft raus ist.
Ich mach nachher mal nen Foto vom Ölkreislauf im WHB.ben: Von 5 Türer hast du nix gesagt! Kann sein der Teppich passt an den Schwellern nicht so gut?! Hatte nie einen 5 Türer
100 Euro ist derbe teuer! -
Bei uns kostet das nicht viel...
Aber vielleicht kannst du die Schläuche ja auch so verlegen?Ach ja, lad doch deine Bilder immer im Forum hoch, dann bleiben die auch garantiert erhalten
-
So Wagen läuft... bzw. lief bis die Ölleitung zum Lader sich verabschiedet hat. 2 Jahre alt und Steinhart. War wohl doch (trotz Isolierung) zu nah am Krümmer, ändere das jetzt noch ab und dann kommt nochmal so ein Schlauch rein bis die passende Stahlflexleitung da ist.
-
Süss der Ölkühler, ich hoffe du kriegst ihn auch entlüftet.
Solltest normal nicht aufsetzen, das Hosenrohr war bei mir immer das was z.b. bei MacDoof geschliffen hat. Front eigentlich nie.
-
Das ist kein grau Ben
Das war mal schwarz
LLK passt so! Haribo's Frontstoßstange ist tiefer würde ich meinen und da gabs bisher noch keine Probleme.
Schlauch oben am LMM schon "kaputt" vom Anziehen oder täuscht das auf dem Bild? Direkt neben der Schelle?
Ich würde die anderen Schläuche auch noch "neu" machen (Unterdruckschläuche, Benzinleitungen...). -
Bei der Summe kommt dann aber noch Zoll und Umsatzsteuer drauf oder?
Frag den ob Versand nicht billiger geht... das muss gehen
Dann würd ich auch eins nehmen -
Wie verschicken die das? UPS? Sollen die das doch per DHL machen, dann wird es billig.
-
Viel zu umständlich, die Nummer auf der Verteiler mal ablesen. Daran erkennst du ob i.e. oder Vergaser. Aber so wie du es erzählst wird es wohl Vergaser sein (Nockenwelle und Nockenwellenrad sind da anders).
-
Vergaserverteiler am i.e.?
-
Du weißt doch das würde ich nie tun weil es verboten ist
-
Nö Ölablassen musste zum Schraube tauschen nicht. Einige bauen den Öldrucksensor auch in die Hohlschraube.
Am 1.5er Block fehlt die Bohrung für den Öldruckgeber komplett, man kann die aber nachträglich anbringen, wenn man das denn will. -
Klasse Ben! Sieht super aus!
Wegen Stoßstangenhalterungen musste dich nur melden, aus VA
Wegen Gutachten für den Luftfilter, sag bescheidFür viele wurden ja neue Gutachten gemacht, durchblicken tut da niemand.
-
Schmeiß die Sitze endlich raus
-
Es gibt 2 verschiedene Federnsätze beim Uno, soweit ich weiß.
Die mit der grünen Markierung waren tiefer.