Naja die musst du aber auch erstmal "realisiert" kriegen mit dem Standard Werkzeug was man so rumliegen hat
Beiträge von Acki
-
-
Mach se halt so fest du kannst.
Es sollte beim 1.0er aber reichen die Welle am Getriebe abzuschrauben damit du die Manschette nicht kaputt machst. Dann das Getriebe halt runterziehen. Beim 1.0er geht das ganze ja "noch". -
Das hüpfen ist normal.
Was genau für ein Problem hast du denn?
Startet er mit Starthilfespray? -
-
So... läuft...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Tütte ist wegen dem Sprühregen der hier gerade ist.
Rumpelt im Leerlauf noch bissel... aber das krieg ich schon noch hin denke ich -
-
-
Ne glaub ich habe den Fehler.
Hab das Originalkabel für Schaltplus genommen. Scheinbar wird, wenn ich den Anlasser betätige, dieses weggeschalten, weiß der Teufel wieso. Messe das jetzt erstmal alles durch./edit:
So Schaltplan studiert...
Das was ich als Masse genommen habe ist das Kabel zu Anlasser um den zu betätigen.
Als ich das am Anlasser abgezogen habe fehlte die Masse für das Relais welches alles durchschaltet und demnach kann der Motor auch nicht starten. -
Geht weniger um's Kennfeld, eher um die ganzen Anreicherungen.
Hatte kleine Abweichungen vom Manual erwartet aber nicht solch große Abweichungen. Und Drehzahlbegrenzer bei 1500rpm und soWenn er läuft ist das Einstellen kein Akt. Aber das Starten nervt noch.
Muss halt 2-3 Spritzer in die Brücke sprühen dann kommt er und bleibt auch an. Naja werd ich auch noch hinkriegen, erstmal Leerlauf und so machen.Ja mal gucken ob der Wagen zu Stephan kommt, erstmal selber handanlegen.
-
So Racing läuft mit KDFI.
Holger, dein Kennfeld war nicht weiter zu gebrauchen
Motor läuft wenn er Starthilfespray bekommt.
Nachher gibt's mal nen Log. -
Die KDFI passt auch in's Mikroplexgehäuse. Mit Zündtreiber usw.
@Holger: Schleppleistung liegt am Prüfstand, da ist die Bremse beim Ausrollen auch aktiv. Fahr mal auf nen Dynojet, da hast du wieder deine geringe Verlustleistung.
-
Du hast nicht zufällig die Übersetzungen von den Getrieben zur Hand?
-
Holger 0,85. 0,78-0,8 ist ok wenn es die Temperaturen mitmachen.
Macht Stephan auch soSonst halt fetter, aber dann ist meistens der Ladedruck zu hoch bzw. das Wastegate zu klein.
0,5Bar mehr halte ich für den falschen Weg. Gemisch etwas magerer, dann anfangen den Ladedruck zu steigern. Aber bei 5500rpm wird das immer stärker wegbrechen.Die Spritklatsche hat man bei der Racing Elektronik auch gemerkt bei größerem Lader, mit der Thema "Software" war es viel besser.
-
eine sinnvollere antwort hätt ich jetzt auch nicht erwartet.... und nö danke, tu ich nicht, 0.8 taugt mir. wer grundsätzlich einen lambdawert von 0.8 oder 0.85 als mager bezeichnet der hat halt leider keine ahnung. da können deine sprüche auch nichts dran ändern. aber du hast wohl grad die motorenwelt neu erfunden. die stöchiackermannsche optimale verbrennung liegt bei dir wohl bei 0.7 und nicht bei 1 ?
aber darf ja eigentlich jeder machen wie er will. wer mit lambda 0.6 rumgurken will soll das tun wenns ihn freut. wer seinen arsch jedoch nicht nur vorm pc hat und in der praxis testet weiss dass man mehr aussetzter als regelmässige zündung hat bei extrem fetten werten die deutlich unter 0.7 liegen. und für dich acki :rein theoretisch ist verbrennungstechnisch alles was unter 1 liegt fett und alles was darüber liegt mager. das ist fakt. auch im sachsenland.
Tstststs der gemeingefährliche Schweizer wie er leibt und lebt
Wo schrieb ich das Lambda 0,8 zu mager ist?
Du "denkst" dir immer lustige Sprüche aus, Karneval ist vorbei... im November kannste wieder Reden halten gehen.Ich hab nur geschrieben das der Wagen bei Lambda 0,85 abfackeln wird - Abgastemp 100%ig bei strumsy zu hoch.
Das mit den 0,8 hab ich nur geschrieben um dich zu ärgern - weil du gerade so gut in Fahrt warst
Ich weiß selber das irgendwann Schluss mit anfetten ist weil man an der Zündgrenze angelangt ist.Mach dir wegen Praxis keine Gedanken, ich hab paar gute Sachen entwickelt die auch verkauft werden
Aus Sachsen bin ich aktuell nicht mehr -
Mach halt Kaktus
Von mir aus fahr Lambda 1
-
Wenn ich nur 120 fahren dürfte würde Lambda 0,8 vermutlich auch ausreichen.
-
ung 10 Sekunden? Was hat das für einen Sinn?
Dann lass ihn Lambda 1 laufen.
Die Dauer reicht aus das du den Prüfstand saubermachen darfst. -
Lambda 0,85 wirst du nicht fahren können, da fackelt der ab.
-
FAQ? Wofür?
Lambdawert über Drehzahl wäre interessant gewesen. Drehmomentverlauf ist ja eher verhalten, Spritklatsche?!
-
Zündung gescheit programmieren und Lambdawert auf nen realen Wert, dann kommen da nochmal 10-20PS.
Drehmoment ist etwas lasch, wie ist der Lambdawert in dem Bereich?