Müsstest sogar bei ATU kriegen den Kram *g*
Beiträge von Acki
-
-
Colotti hat welche mal gemacht.
Bei Ebay waren mal welche drin, hab da zugeschlagen.
Hast zuviel Traktion -
da kennst du unseren tüv schlecht der hat mein altes auto bis in den drehzahlbegrenzer gejagt im kalten zustand
das waren schmerzen kann ich euch sagen
mit welcher begründung: er musste schauen ob etwas am motor verändert wurde der hat se doch nimmer
Er war trotz Schmerzen noch in der Lage dir eine Begründung zu sagen?
-
Von Budweg gibts den ganzen Kram für billig Geld.
-
turbo-parts.de meinst du.
Ist aber GTR25 irgendwas... für die Chinalader?
@Risk: Wenn du willst frag ich mal nach, krieg da paar Prozente. -
Ich kenn nur wenig Leute die nen Filter fahren und mit Problemen auch eher wenige...
-
Im Lader drin ist nochmal ein Restriktor der noch kleiner ist.
Solche Probleme hab ich aber noch nirgends groß gelesen.
Da muss was anderes schief gelaufen sein. -
Das klingt nicht schlecht.
Also Leitung neu, ich nehme man an von den Anschlüssen her hat alles gepasst, das genügend Öl hinkam usw.?
Wasserleitungen wirst du ja auch dran gehabt haben, auch richtig entlüftet (man kann ja den Lader so drehen das die Luft drin bleibt).Dubios, die Lader brauchen ja eigentlich nicht viel Öl...
-
Wurde dabei irgendwas überholt oder neu gewuchtet?
Oder 200 Euro für das Gehäuse wechseln? Das spiegelt nämlich die Erfahrung mit STK wieder die ich bisher habe. -
Unter 200 Euro? Das billigste Angebot was ich von denen mal hatte waren ~400 Euro.
Nur für's zerlegen, reingucken und wieder zusammen bauen. Alles andere Extra.
Hast du nicht deinen Lader machen lassen?Ölleitung hätte wenn dann ehh neugemusst. Die Frage ist ja über mit Original Leitung überhaupt Öl durchkam wenn der Restriktor dazwischen gefummelt wurde.
-
Naja was kostet das bei STK?
Mir hatten die ja mal nen leicht überzogenes Angebot zum Überholen gemacht und FiatUno auch.Das Problem mit der Ölversorgung ist dann trotzdem noch nicht behoben.
Der IHI bzw. Garrett scheint ja nicht "umsonst" kaputt gegangen zu sein. -
Schläuche... Adapterplatte zwischen und Thermostat vom Uno Turbo ran. Sonst Kühlsystem aufbauen wie beim 1.4er Uno Motor.
Sind die Löcher auf tief genug das man da was einschneiden kann?
/edit: Bilder...
-
Beim Kugelgelagerten kannste überholen gleich vergessen. Da ist eine neue CHRA fällig. Im Austausch um die 450 Eus.
Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt die Möglichkeit die Dinger zu überholen, nur die wenigsten kommen an die Ersatzteile.
Restriktor brauchst du normalerweise nicht.@Risk: Hast du etwa die alte Original Leitung genommen? Sicher das dort alles gepasst hat? Das Öl durchkam?
@Klos: Der Uno macht mehr wie 4 Bar, jedoch befindet sich nach dem Gewindeeinsatz in der Ölzulaufbohrung schon eine Verjüngung.
-
Gestänge vom GT kannst du aber auch übernehmen, Iceman hatte das drin, wenn ich mich recht erinnere.
Kabelbaum passt unverändert, muss nur "Spiegelverkehrt" reingehangen werden, Steuergerät anstelle der Batterie.
Im PuntoSports hat das jetzt einer gemacht (die Elektrik), ich such nachher mal nen Bild. Sieht ganz ordentlich aus.
Aber trotzdem nix Plug'n'Play. Umbau auf was freiprogrammierbares wäre vermutlich die bessere Lösung (Kabelbaum kann man dann bauen wie man will).@chriss: Beim GT Motor fehlen doch die Gewinde für den Motorhalter an der Seite oder? Kriegt man das reingefummelt?
-
Freigabe von FIAT gibt's ja ehh nur mit den Auflagen Bremse usw. übernehmen.
-
Was für ein Kennzeichen hatte der?
-
Also der GT hat auch nur 22,2mm wie der Uno.
Ist da die Pedalübersetzung anders und der Zylinder eventuell länger? -
Wie sehen die anderen denn normalerweise aus?
-
Kannst es schon an die Stelle des Original Ventils anschließen, nur der Anschluß für den Schlauch zum LMM fehlt halt, den Anschluß am Schlauch dafür musst du dann halt zumachen.
Und am Fallrohr die Verjüngungen entfernen, sonst klingt es nicht. -
Ich beneide dich um deinen Fiathändler und um deinen Teilehändler...