Es geht aber um den Pedalweg und nicht die erfoderliche Kraft, der HBZ muss also größer werden.
Beiträge von Acki
-
-
Da gibt es einen in 25,4mm aber der hat 4 Anschlüsse. Was macht man mit denen?
Die anderen HBZ sind genauso groß wie der vom Uno. -
Naja chriss das rechnen ist das eine, nur woher einen größeren kriegen? Gibt es den einen größeren?
-
Mach den Uno nicht kaputt
-
Wie groß ist der vom Tipo?
Ich find nur welche die nicht größer sind.Ihr redet doch bestimmt über den BKV?
Holger spricht aber vom HBZ. -
Flanschbild müsste wie beim 1.3er sein wenn ich das richtig gesehen habe.
Also ich habe schonmal einen K03 Lader in ein 1.3er Abgasgehäuse einsetzen lassen.
Würde aber trotzdem eher zu nem aktuellen Garrettlader raten wo eine FlowMap bekannt ist. Bei der angestrebten leistung sollte es an einem extra Krümmer ja nicht mehr scheitern. -
Jupp aber gibt heut nur Theater.
195/45R13 dürften dir die Eintragung leichter machen. -
Also wenn's falsch ist bitte berichtigen, aber da ist so ein Ring nicht drin.
Am Ende der Welle ist eine Nut (in der Verzahnung) und dort liegt einfach ein Drahtring drin.
Dieser "rastet" halt ein.Er spricht von den Saugerantriebswellen, wo der Tripod damit befestigt ist?
-
Was soll man zu den Sitzen großartig sagen? Dein Prüfer ist einfach nicht der hellste :). Hatte noch nie Probleme mit Sitzen ohne Rückenlehnenverstellung, am besten zu nem anderen Tüv fahren.
Naja bei uns ist aber das selbe Theater. Die wollen ein E-Prüfzeichen auf dem Sitz haben und dann die Verstellung. Einige lassen sich auf Flügelmuttern an der Konsole ein. Lehne wollen aber einige unabhängig von der Sitzfläche verstellbar haben.
-
Das aber für die Getriebe mit untenliegender Schaltung
Hätte ja sonst damals das mit Quaife nicht angeleiert wenn das einfach so gepasst hätteKenn die Seite.
-
Mit nem Gummihammer kannst du das Gelenk bei ausgebauter Welle auch "runterklopfen", darfst halt nicht auf das eigentliche Gelenk hauen sondern auf den Bereich der auf der Welle hängt.
-
Sind bestimmt die Arme zu kurz für die Beine
Sieht bestimmt lustig aus wenn man nich die Hände in die Hosentasche stecken kann -
Also ich habe mit 1,86m keinerlei Probleme.
Wie sitzt ihr? 90° Winkel die Lehne? -
Leichtbau... sonst halt wenn du Kohle hast Saugertuning oder Turbo-Umbau.
-
Kannste vergessen.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Naja es gibt ja noch die 360° Lagerung, die hat der Lader ja nich ab Werk. Damit geht einiges mehr.
Bin meinen Lader ja mit 1,2 Bar gefahren, dann aber abfallend über die Drehzahl. -
Ich nehme an du meinst den 1.3er Uno Lader. VL2 bzw. VL3.
Also den Serienlader bin ich schon mit 108kW gefahren bei 0,8Bar in dem Drehzahlbereich.
Verdichterrad vom Ford Probe habe ich noch daliegen. Damit soll nochmal einiges gehen.In der Bauart solltest du mal nach älteren KKK Ladern suchen, die sind vom Ansprechverhalten auch ganz passend, sowie in der Größe auch.
K14, K16 usw. -
Mit nem Mini-KAT hättest die Steuern schon halbieren können.
Zettel zum Abstempeln vorher kopieren, dann kannst du den KAT auch wieder ausbauen falls du den Wagen in Schrott schiebst. -
Das Ding hat keinen Einfluss.