Ui da musste deine Fingernägel aber passend lackieren
Beiträge von Acki
-
-
Was hast gemacht? Verkantet?
-
Aso, das hab ich jetzt wohl überlesen
Naja und wenn ich kein aktuelles Fahrzeug hab, muss ich trotzdem die Strebe reinknallen?!
Was soll's, fahre ehh nur Strasse, von daher -
Mach nich so ne Wissenschaft draus... wenn du ehh alte Lager am Diff fährst brauchst auch keine 20€ für's Öl ausgeben.
-
Markus, das aktuelle Handbuch (2010) gibt es beim DMSB kostenlos zum Downloaden. Link ist auch hier im Forum hinterlegt.
Von den ganzen Verstrebungen im Heck abgesehen, die A-Säulen Abstützung ist schon nicht ohne, dazu dann der doppelten Flankenschutz. Das ist Zirkusreif...
-
Ich hatte eine Platte von oben verschweißt. Dann von unten noch die "großen" Unterlegplatten dran gemacht, waren bei Wiechers ja dabei.
-
Wiechers hatte ich mal 6 Monate gewartet und dann abbestellt.
ST52 muss man nicht nehmen, ST37 reicht auch.
Bei Wiechers empfiehlt es sich immer einen Käfig mit Schiebedach zu bestellen, auch wenn man keins hat. -
Gibt's nun Bilder von der Puste?
-
Pack mal Bilder vom Lader in deinen Thread, wirst doch welche gemacht haben?
-
Alu Käfig bringt gar nix, es gibt einen Grund warum er im Motorsport nicht zugelassen ist.
Soweit ich weiß lag das eher an den Hobbyschraubern die dran rumgeschweißt haben im Rennsport. Ne zeitlang war der sehr wohl erlaubt.
-
Die haben aber meistens die Sitze vorne wenn da ne Zelle drin steht
-
Der KKK16 braucht kein Dampfrad, der hat direkt an der Druckdose eine Einstellung, hat er ja auch geschrieben.
Würde trotzdem ein Dampfrad verwenden.
Der K16, je nach Ausführung dürfte so ~180-200PS machen, ist so Richtung T25 würde ich sagen. -
Ja.. aber kann kaum jemand.
-
Lader muss man nicht einfahren.
Ausbauen, angucken. -
Jo, sieht auf den Bildern nach einem echten Garrett aus.
Mach mal Bilder vom Verdichterrad, da sollte man auch ganz gut sehen ob was angesaugt wurde oder er überdreht hat o.ä. -
Ja, es gibt immer wieder dumme Kunden die sich auf solche Aussagen des Händlers verlassen.
Einen neuen günstige, der dann auch wirklich länger hält?
Mal im Ernst von wievielen Fällen eines kaputten GT25R liest man so?
Mit diesem weiß ich von 2.
Wobei der erste Lader Made in China Anzeichen hatte und von diesem hier ist auch nichts bekannt. -
Was heißt dran glauben?! Erstmal gucken ob's überhaupt ein echter Garrett ist. Und ob die Gewährleistung wirklich ausgeschlossen wurde bzw. ausgeschlossen werden kann...
ICH würde mich nicht zu Hause hinsetzen und den nächsten Lader bestellen ohne beim Händler Terror zu machen.
-
Garrett auf ihrer Homepage, weil der Support etwas neben der Spur läuft... leider...
@Risk: Sicher das es ein echter Garrett und kein Chinaschrott war? Zeig mal Bilder wenn du den Lader draußen hast.
-
Restriktor brauchst du eigentlich nicht, wenn du den Einsatz rausnimmst am Ölzulauf dann befindet sich dahinter schon eine Engstelle.
Wenn du den Lader in D gekauft hast, dann hast du auch 6 Monate ohne wenn und aber.
Apropro LKW überholen, wie hast du den Ladedruck erhöht? Nicht das der Lader ständig am Pumpen war. -
Nich schlecht... müssen wir dann jetzt auch Zoll zahlen wenn die Fahne ankommt?! Also von wo aus kommt die denn nun zu uns?!