Das ist Material vom Kolben, der ist geschmolzen. Zuviel Ladedruck bzw. nicht angepasstes Gemisch usw.
Beiträge von Acki
-
-
Leerlauf bei krassen Nockenwellen wird besser, sonst bringt es dir nix wenn alles andere die gleichen Dimensionen hat.
-
Du sprichst von nem Saugmotor?
-
Na auf ne Bastuck Auspuff Anlage hab ich kein Bock.
Bei Block und Kopf gehts dann ja weiter... wer hat was usw.
Nur um dann 1.6 Liter mit Euro 1 drin stehen zu haben?
Da kann ich auch Racing eintragen lassen, Mini-KAT ran und fertig. Motorcode wird entfernt und Superman arbeitet nicht beim TÜV um da mal reinzugucken. -
Ja wie gesagt das Interesse ist da!
Aber nicht wenn zuviel "vorgeschrieben" wird. -
Ui nach 5 Jahren den Link repariert :))
-
Also stärkere Bremse usw. muss auch noch geprüft werden.
Bei den Corsa's die C20LET Prüfungen habe mit Nordschleife 50.000 Euro gekostet, mit Gutachten.Kannste vergessen das ganze. Kostet ja mehr als wenn du dich erwischen lässt.
-
Zitat
Original von RisK²
Ich meine es gab 2 Systeme im Uno , einmal das Antiskid(was kein Vollewertiges ABS war , da nur 2 Sensoren)Und einmal das "ABS" , als vollwertiges System mit 4 Sensoren.
Ich meine das AntiSkid hatte auch 4 Radsensoren aber die Regeleinheit war für'n Arsch... Lockhead war das glaube ich.
Den Racing gabs mit einem Bosch ABS (man sieht ja den Block). -
Wieviel Leistung willst du überhaupt eintragen lassen wenn du 2000km Nordschleife machen willst?
Bis 100kW gibt's Gutachten für den Serienkrempel.
Wenn es dir nur um den Hubraum geht dann würde eine Abgasmessung reichen (kostet an der FH Zwickau ~1000 Euro ein Versuch). Fahrgeräuschmessung liegt bei 115 Euro in Chemnitz bei https://www.fiat-uno-ig.de/www.German-Exhaust.de, die haben eine Teststrecke ab geglichen mit dem Dekra Technologie Zentrum (Norm-Asphalt).
Leistungsmessung beim Dekra Zentrum waren 120 Euro FWD wenn ich mich nicht täusche.
Bremsprüfung aus 90% Vmax wären dann vermutlich noch nötig, mit der aus 50km/h werden die sich nich zufrieden geben. Aber genau weiß ich das auch nicht.Interesse an einem 1.6Liter "Gutachten" besteht sicherlich aber gekoppelt an viele Teile die von der Serienabweichen dürften da eher hinderlich sein wenn man es "verkaufen" will.
-
Zitat
Original von mad
Oh mit Antiskid nicht schlechtNein das ist richtiges ABS!
-
25 Auspuffanlagen? Wozu? Gibt doch fertig Anlagen mit ABE und sonst bleibt noch der Weg über eine Einzelanfertigung.
5000 Euro für das Einzelfahrzeug, da ist noch kein Gutachten erstellt worden!
-
Ne alte weiche Karosse mit Dehnstreifen...
Aber mal Hand auf's Herz, was soll das Ganze? Zuviel Geld? Gibst du mir was ab? :))
-
Opel, Z20LEx Dichtungen. 660PS gehen damit. Serien Block und Kolben (Mahleschmiedekolben).
Und ich bleib dabei, ohne gescheite Abstimmung verschiebst du das Problem nur. Dann hält die Dichtungen aber irgendwas anderes fliegt weg.
-
2000km auf der Nordschleife... lass die Bude mal vor dem Abgasgutachten 20km0 dort vollschliff fahren, danach kannst du dir überlegen die Kohle für's Abgasgutachten zu verbraten.
Machst du dann gleich Euro 2?
Bitte keinen Steinzeit-Lader mit TÜVen, gleich was aktuelles. Danke. Leistung wäre erstmal egal. -
GIbt auch MLS Dichtungen die was taugen
So ist's nicht
-
Von mir auch alles gute!
-
Wie gesagt such in anderen Foren nach DigiTec, du hattest mir ja per PN von Problemen berichtet.
Wenn du zufrieden bist, dann ist doch super!Soll der gewellte Mini-Schlauch bei der Batterie die Frischluftzufuhr zum Turbolader darstellen?
/edit: Hab mit Stephan gesprochen, hat nie dein Auto gesehen, weiß nix von deinem Auto.
-
Auch wenn's mir ehh keiner glaubt. Stimmt die Hütten ordentlich ab dann halten die Kopfdichtungen auch.
Es gibt soviele Sauger die auf Turbo mit Seriendichtung umgebaut wurden (bei anderen Marken) wo es ohne MLS und sonstigen Metzchen hält, aber auch nur weil da nich sinnfrei der Druck hoch geknallt wurde. -
Säuft er ab oder läuft er zu mager? Mal bissel weniger Gas geben... bzw. wenn er ruckt vom Gas gehen.
Hat doch noch LMM und Jetronic der Motor oder? -
Klasen wird keine Zeit für Bastelbuden gehabt haben, wer weiß was du dem geschrieben hast
Da hatte sich schonmal einer mit nem "wilden" Punto gemeldet, nach etwas zureden wollt er den auch machen aber das Äffchen hat sich nie wieder gemeldetVersteh trotzdem nicht wie das jetzt mit einer schwächeren Dose funktionieren kann. Ladedruck zu hoch und Ladedruckschutz greift?