Um mal wieder zu den interessanten Problemen zu kommen, was macht deine Öl-Temperatur?
Beiträge von Acki
-
-
Mach bitte auch diesmal Bilder.
Will den Thread für die Nachwelt erhalten wenn mal wieder ein absoluter Laie versucht zu schrauben.
Danke! -
15tkm? Also noch innerhalb der Garantiezeit? Sowas passiert
-
Jo für das Lenkgetriebe gibts wohl auch was passendes von nem anderen Auto.
-
Original Fallrohr mit "Verjüngungen" am Umluftventil Anschluss?
Vom Baileys gibt es verschiedene Versionen mit verschiedenen Federhärten soviel ich weiß.
Didi mehr Input, alle paar Monate ist zu wenig, so wirst du dein Problem nie los!!!
-
-
Also meine Erfahrung war das bei dünneren Ölen das Warmfahren schneller ging, aber auch das Kaltfahren ging erheblich schneller. Sprich wenn die Suppe einmal 100°C hatte hat man die Temperatur auch schneller wieder runtergekriegt.
-
Richtig KDFI.
-
Jupp. 5W40 zu 15W40 z.b.
-
Ja aber so'n Lager saugt das Öl ja auch "an", normalerweise läuft das ja nicht wie ein Bach vorbei.
Was nützen mir 100Bar auf der Anzeige wenn der Krempel Steinhart durch die Kanäle geknallt wird? Die Pumpe drückt das durch, komme was wolle, solang das Material hält macht die weiter..
Bei der Entwicklung schauen die Jungs eher auf die Verlustleistung usw. von der Ölpumpe.
Die Drücke sind bei neuen Motoren viel niedriger, es kommt nur noch soviel hin wie wirklich gebraucht wird.
Öldrücke zwischen 1 und 2 Bar sind da normal. Genauere Daten kann ich mir nochmal geben lassen. Das ganze übrigens bei 0W30... selbst Hochdrehzahl Motoren im V-Format... beißt sich aber funktioniert, zumindest solange wie Garantie drauf ist -
Ich denke wenn die Jungs damals schon andere Öle gehabt hätte, dann hätte die auch solche benutzt.
Beim Kaltstart sinkt sicher der Druck, das Öl ist ja dünner, aber dadurch kommt es auch leichter zu den Lagern?! -
-
Hallo auch von mir!
Sehr geil!
ZitatOriginal von Guignol
Hallo auch von mir, sag welche Reifenbreite hast Du auf den Felgen, 185?In anderen Foren hätte man eher nach "Breitreifen" gefragt
Gefällt mir
-
Das ist mein Vater, jetzt überlege nochmal genau was du hier schreibst
-
-
Das Verbindungsrohr brauchst du vermutlich auch neu, das gammelt gerne an den Aufhängungen "durch"...
Schau dir das mal genauer an bevor du das ganze 2 mal machst. -
Das war aber kein Baumarkt 15W40 damals!
-
Hole dir die Freigabe von FIAT dafür, dann rede mit dem TÜV
-
Ja das sollte passen!
-
Zitat
Original von Perry
mk1..bj88 gabs mit ecobox? ich kenn nur ohne ecobox...Was willst da wissen?