Hören-sagen oder bewiesene Prüfstandsleistung?
Beiträge von Acki
-
-
Bist du es "bassda"?
-
250 Euro geht's los.
-
Gibt kein Kaltstartventil beim Uno Turbo
-
Was willst mit dem Regler? Hast doch bald KDFI, da brauchst sowas nich mehr
Aber wenn du langeweile hast, mach mal Tests mit verschiedenen Drücken bei den Düsen und mach mal Foto's.
Hab keine Zeit für sowas und du kannst deine Benzinpumpen dabei gleich testen. -
In den guten Bosch Pumpe (044er z.b.) ist ein Bypass Intern eingebaut. Wenn du die Druckleitung dicht machst pumpt die Pumpe im Kreis. Die alten Dinger bleiben wohl stehen, ob so'n Motor davon Schaden nimmt, keine Ahnung denk mal auf Dauer ist es nicht gut.
Druckanzeige an die Frontscheibe kleben, nix Schlauch in Innenraum... machen die Ami-Jungs auch immer so und bauen sogar Aussparungen an die Motorhaube für irgendwelche Anzeige.
Jetzt guck erstmal in den Tank, danach wird weiter geraten -
Die Klappe hat jeder Uno unter der Rückbank (sofern vorhanden), mach den Tankgeber nich kaputt.
-
Ja mach mal luckilucki in den Tank. Tankgeber raus, Streichholz an und dann reingucken
Da ist bestimmt was Faul.Ach die Pumpe kann schon ne Weile mit Luft laufen, Haribo hatte es mal getestet, dauert nen Moment bis die anfängt zu qualmen
-
Och Mensch hatte mich schon so auf neue Story's gefreut
-
Im 1.3er hatte ich das Problem im Sommer öfters, da musste man ewig Orgeln bis der anging. Im Racing hatte ich das erst einmal. Einfach 2-3mal Zündung ein dann geht's auch ohne:D
-
Halt ne Kerze/Feuerzeug drunter. Wäre nich der erste Schalter der kaputt ist.
Düsen 12-16 Ohm.
-
Wenn die Tanklampe angeht dann tritt es eigentlich fast immer auf wenn man es krachen lässt beim Anfahren.
Ja da ist ein Rohr, guck mal in deinen Tank...
Ich hab bei unserer Made so die Pumpe wieder leise bekommen, da war dreck drin der hat die Krach machen lassen. Dauerte aber nen Moment bis die wieder aufgehört hatte... war eher ne zufällige "Entdeckung"
-
Das was sich im Tank befindet welches an der Seite offen ist und wo Sprit angesaugt wird.
Bau vor die Pumpe nen PVC Schlauch aus'm Baumarkt, dann siehst du die Luftblasen wenn vorhanden.
So als Idee, sonst wüsst ich auch nix, kipp halt Öl in die Pumpe
Vielleicht hört es ja auf
-
Lieber die als keine LWR... hier ticken die Uhren anders, und ich dacht immer ich bin arm dran
-
Und das Röhrchen im Tank ist auch okay?
Hört sich nach Luft an die die Pumpe ansaugt... schlechte Schellen, Schlauch in falscher Größe etc.?! -
Das Kabl vom Thermoschalter einfach auf Masse legen (Stecker der vom kabelbaum kommt), dann müsste das Gebläse loslegen. Die Schalter gehen gerne kaputt.
Nicht mit dem Druckschalter verwechseln
Der Zusatzluftschieber sollte eigentlich keine Geräusche machen.
Mach am Besten mal Bilder vom Motorraum und nen Pfeil ran wo du denkst was es ist und wir klären dich dann auf -
Ok der Wisch ist echt für'n Arsch. Also doch Blindkappe und Manuelle LWR am Scheinwerfer
-
Ach kommt, wenn du hier schreiben kannst wird's doch nix sein was nich mit ein paar Bier gelöst werden kann
-
Vorfilter auch richtig herum eingebaut?
-
Wegen Baby? Hab ich es dir nich gesagt?
Schade, dann wird ja dieses Jahr kaum einer da sein...