Für ne saubere Dichtfläche auf jedenfall. Kanten anschließend verrundet mit der Hand.
Beiträge von Acki
-
-
Stoßdämpfer kaputt?
-
Seriensteuergerät vom 2l 16VT soviel ich weiß. Gab noch Unterschiede ob Integrale oder Coupe...
Ich würd das weniger am Preis festmachen, Funktionen haben die alle ja fast die selben. Jeder hat da seine Vorlieben. Meistens kann man sich die Handbücher runterladen und durchklicken, wenn's dir zusagt dann kauf es.
Ich glaub du solltest dir lieber nen Tuner suchen der das Ding gescheit mit Klopftool auf ner Rolle abstimmt und dann fragen was er so für Steuergeräte schon gemacht hat bzw. was er empfehlen würde.
-
Gibt's sowas für nen Auto aus Italien?
-
Lies den 2. Satz in meinem Zitat nochmal.
-
Wieso ist der Kopf nach 3mal planen kaputt?
-
Weber mache nur wenige und hat auch nix mit ner freien zu tun wo du einfach Software aufmachst und abgehts. Für viel geld kann man die Steuergeräte aber entsprechend umbauen.
-
Damit geht alles. 20k musste rechnen.
Mal im Ernst was willst du jetzt hören?
Bau ne Haltech ein? Ne MS? Ne KMS? Ne Ontronic?
Hängt doch vom Geschmack ab.Ich denk ihr hantiert schon mit ner Euro 1 rum?
-
Spielt Geld eine Rolle?
Kenn da paar Echtzeit Steuergeräte die im Traktor Pulling verwendet werden
-
Am grünen Kabel gegen Masse messen. Spannung sollte zwischen 200 und 1000mV schwanken.
-
Die Plastik gegen das Blech vom Turbo tauschen
-
Ja sieht man am Schaftdichtungswechsel und anschließend machst du die Arbeit nochmal
-
Die Luft wird doch am LMM gemessen, wie kann die ungemessen an der Drosselklappe vorbei?
Wenn du keinen erhöhten Leerlauf hast lass das so und kümmere dich um den Rest der nicht hinhaut. -
Wieso willst du die Vertiefung zu kleben?
-
Hab ich mit Zusatzluftschieber auch. Naja mach halt.
Ausreden kann man es dir ja leider nicht
gnorkill: PN gelesen?
-
Und läuft der Motor endlich wie er soll? Öltemperaturproblem usw. usf.?
Gib mal mehr Rückmeldung, du schleppst das Problem sonst noch Jahre mit dir rum
-
Ja du kannst Hebeln, planen musst du ja ehh
Aber was genau ist jetzt abgerissen? Kopf der Schraube und der Rest steckt noch drin?
Wieso drehst du die andersherum? -
Wayne interessiert die Zulassungsstelle? Es geht um den TÜV bei der HU...
Und da gibt's nen Zettel von FIAT?!
-
Hast du auch in die richtige Richtung gedreht?
Also ich hab ja schon einige madige Motoren zerlegt, rostige Schrauben und knacken im Gewinde aber abgerissen hab ich nie eine und ich les das auch irgendwie zum 1. mal hier im Uno "Sektor"...
Das ein Kopf nicht abgeht bzw. schwer okay... bei den älteren SOHC mit Stehbolzen lässt man wohl manchmal den Motor noch mit lockeren Muttern laufen das sich der Kopf löst -