Gasflamme und Spachtel. Rest hab ich bei mir mit Drahtaufsatz per Flex runtergeholt.
Beiträge von Acki
-
-
Sieht gut aus! Bitte mehr Bilder, von beiden Fahrzeugen
-
Also bei der 3T Variante passen die Mk2 Türen auch in den Mk1, Aussparungen für die Hebel usw. sind vorhanden.
-
Sind auf jedenfall am Start!
-
Ja mach dann mal Bilder mit Maßen! :))
Hab ja die Gruppe N und die sind Anthrazit farbend, Draht auch entsprechend stärker! -
Slalom, gerne, gibts bei uns nur nix
Hast du Foto's von deinen Gruppe G Federn?
Hatten ja darüber schonmal nen Thread -
Ahh EL-Folie, das wäre cool. Wie beim Phaeton :))
-
Damit kannste einen erschlagen
-
Kann man so nicht sagen Jo. Der MPI ist 8,8:1 verdichtet und hat noch nen Uralt Verteiler mit Unterdruck und Fliehkraftverstellung.
Verpass dem Motor mal ne ordentliche Verdichtung, gute Nockenwelle und ein gescheite Zündkennfeld, dann geht da mit Sicherheit "mehr" wie mit ner SPI. -
Zitat
Original von chriss-bellas
"ciao come stai" reicht nicht?Ne du musst noch bissel auf die Kacke hauen. Das kam bisher immer ganz gut bei denen da unten an
-
Das doch die Karre vom Jörg aus Emden?
Da hast du ein ganzes Stück arbeit vor dir!
-
Woran erkennst du die Gruppe N?
-
Wozu? Racing Motor eintragen lassen und Mini-KAT ran
-
Bei Novitec wurden nur 3 Auto's eingetragen. Da steht aber auch Novitec als Hersteller im Schein.
http://www.fiat-uno.com/index.html?/Un…ovitec1.6t.html
Kennfelder hat ehh nie jemand bearbeitet damals
-
Sehr geil
Mehr Info's über den Uno wären cool
-
Nö... aber es sind keine "Tuner" hier
-
Also ich kenn nur eins wo regelmäßig Schlammschlachten ausgetragen werden
Gibt's da noch mehr? -
Ich bin eine vom 1.3T gefahren. Die 150ccm sind aber für 2,5Bar Benzindruck.
Ich hatte damals ne FAQ gemacht damit man sieht wie's aussehen kann -
Es qualmt weiß wenn der Kolben durch ist.
Ohne Breitband etc. kannste das alles vergessen beim Druckregler, nach Gefühl usw. ist alles Murks.5. Düse per Druckschalter, getaktet (auch wenn einige das Ding dauernd laufen lassen) funktioniert einwandfrei. KAT beim 1.3er noch raus bzw. Metall-KAT rein.
-
Kannst es ja ausbauen und dann in nen Topf legen und heiße Wasser reinschütten. Das sieht man dann recht gut wenn es aufgeht.
Sonst könnte es noch ne Luftblase sein, wenn z.b. der Wagen "ungünstig" steht kommt die nicht weg...