Locker durch die Hose... scan ein den Kram. Löschen können wir immer noch
Beiträge von Acki
-
-
Sind aber noch mehr Simmerringe! Nebenwelle und Kurbelwelle 2 mal.
-
Ohne Simmerringe, is auch für'n Arsch eigentlich.
-
-
1.3er sind immer 80,6mm Bohrung (Standardmaß). 86,4mm Bohrung hab ich den noch nicht ab Werk gesehen.
Kopfdichtungen sind die selben. -
Musst du messen lassen wieviel schon weg is.
-
Sind halt etwas tiefer gekommen. Musst du halt mal vorher die länge messen, dann weißt du ob es mit neuen Plättchen geht bzw. ob die Ventile eventuell doch "durch" sind.
Ich hab mir damals keinen Kopf drüber gemacht.
Hab dem halt gesagt is'n Turbo, plan nur soweit das ne ordentliche Dichtfläche wieder entsteht und Ventile hab ich ihn einfach so machen lassen.
Könntest da ja gleich nen Zusatzwinkel an den Teller machen -
Jo Auflagefläche am Ventilteller auch nachschleifen lassen.
Hab ich damals bei meinem 200tkm Kopf auch gemacht.
Der Kopf steckt jetzt auf Haribo's Racing (1.3T Kopf ich glaub die Karre hat ne 9er Verdichtung :D).
Den Keim halt vorher abmachen an ner Standbohrmaschine oder auf ner Drehbank. -
8 Führungen für 8 Euro? Ich sprach eigentlich vom Stückpreis. Wird Gußmüll vom Sauger sein...
Ventile neu, wenn du Geld hast. Mess halt die Länge mal nach bzw. wie generell der Zustand ist von denen.
Hier im Forum hab ich noch nix von nem abgerissenem Ventil gelesen. Es soll aber mal ab und zu passiert sein irgendwem vor x Jahren -
Ist alles bis auf Kleinigkeiten das selbe.
Wenn du Führungen tauschst achte darauf welche aus Bronze wieder zu verwenden (gibt es im Zubehör defintiv für unter 10 Euro) und Ventile und Sitzneueinschleifen. Da wirst du zwar dein Ventilspiel neueinstellen müssen aber naja
Ach ja, falsches Ventilspiel belastet die Führungen stärker, sind es eventuell die Zylinder wo du hast einstellen lassen? -
Ist ihm zu weit... selbst wenn du ihn verschenkst...
Karosse an der Karre noch halbwegs ok?
Such demnächst nen Alltagsauto -
Was arbeitet Freddy?
Veranstalter?
Da kann ich ja Haribo beruhigt zu euch schicken
Wenn was kaputt geht kann man es gleich reparieren
-
-
KAT hast du raus?
@strumsy: Macht ja nich jeder Materialmord
-
Was ist am Auto alles geändert?
Dir muss man echt alles aus der Nase ziehen -
Und welche Zeit?
-
Ist nur ne Vermutung. Könntest ihn ja auch so "abtouren" lassen das du anschließend Ansaug- und Abgaskrümmer abschraubst (mal eben schnell
:D) und dann solltest du ja sehen wo Öl hängt.
-
Naja SQL Datenbank durchgehen
Lass dir mal was einfallen -
So Wagen läuft, erste Eindrücke sind super!
WLLK Eingang ist "warm", Ausgang ist kalt. Aber das Rohr nach'm WLLK kriegt recht viel Wärme ab... mal gucken, Hitzeschild oder so ranhängen/edith:
So erste Messungen 35-37°C bei normaler Fahrt und 40°C Vollgas, egal wie lange, ist fest genagelt.
Strahlungshitze aus'm Motorraum muss noch weg... WLLK Ausgang ist deutlich Kühler wie 35°C!Mehr als 1 Bar geht nicht auch nicht, klingelt dann.
Schalter an der Ansaugbrücke ist auf PIN 18 gelegt, damit zieht der Vollgas 1,5° die Zündung zurück.Ich häng PIN 19 noch ran...1,3-1,4 Bar will ich schon fahren können... Verdichtung ist einfach zu hochLambda 0,62 und der klingelt immer noch...
Ach ja, vor der Drosselklappe mit 1mm Thermoelement gemessen. Kopf Temperatur an Zündkerze 2.Zylinder 105-115°C.
-
Kopie kannste haben.
Galerie, so einfach wie möglich. Am Besten noch nen Skript (jetzt die Sonderwünsche
:D) was bestehende Beiträge durchforstet, das Bild sofern noch vorhanden auf dem Server speichert (maximal 640x480 generell!) und dann den Link tauscht
Speicherplatz ist vorerst kein Problem, mit dem Beitreiber ist alles abgesprochen