Beiträge von Acki

    Du kannst es auch mega kompliziert mit E-Gas machen.

    Zusatzluftschieber und Bypass muss reichen.
    Für die Leute mit langeweile gibts ja noch die Bosch Leerlaufsteller die PWM Signal wollen...

    Mir persönlich ist der Leerlauf egal, solang die Kiste irgendwie anbleibt :D

    Also wenn er den Klopfsensor mit dran hat, das hätte er gemerkt wenn die Kiste dauernd kurz ruckelt.

    Hier mal Bilder von meinem kaputten Motor:

    3. Zylinder sieht zwar nich so schön aus aber das Ding hatte 220tkm runter... wer weiß was da noch so mitverbrannt war, war ja nen Formel 1 Finale... so wie es sein soll 8)

    Am Kolben ist die Tendenz nicht so zu erkennen aber am Kopf finde ich sind das Welten. Die Verfärbungen sind normal, Rückstände von der Verbrennung, Salze usw. kann man auch analysieren lassen... Ich mein aber diese "Verkokungen", diese schwarze Schicht. Das nen Herd für Glühzündung... das muss man wegkriegen. Ob man es weg kriegt, mal schauen :D

    Bei Doni die Kolben sehen ja an sich nich verkehrt aus, kaum irgendwelcher Schmader drauf, aber halt viel zu mager...

    Irgendwo hab ich noch bessere Bilder... mal zu Hause im Archiv suchen...

    Sprungsonde kannste vergessen. Da kann ich auch den Finger in aus'm Fenster halten während der Fahrt.
    Das Ding ist Temperaturabhängig, genau wie die Breitbanddinger (die ja scheinbar ne gewisse Logik dahinter brauchen um gescheit zu funktionieren - bei JAW eventuell die Sonde an's Endrohr zum Gemisch einstellen?! musst du dann mal schauen).
    Racing von Haribo lief auch nur irgendwas um 900°C Abgastemperatur und das Ding hat geklopft...
    Muss halt genug Sprit rein und das bei entsprechender Leistung nicht zu wenig.

    Nich schon wieder :D

    Bevor du weiterhin blöde Antworten kriegst und dich selbst vielleicht um Kopf und Kragen redest.... wieviel Geld willst du Ernsthaft ausgeben? Wieviel Ahnung hast du vom Schrauben?

    Sieht nach 1.5 MPI Motor aus, vermutlich nix abgedreht o.ä.?! Aber Abstand Kolben/Kopf trotzdem zu hoch bzw. keine Mulde vorhanden?! Hatte nen MPI bisher noch nicht offen.

    Zu mager fährt der Max ja nicht das erste mal... man beachte auch die Farbe des Auslassventils!

    Wie schon im 1.6er Thread, ich bin nicht der Meinung das dies Klopfen ist sondern eher das es am abgedrehten Kolben liegt.
    Das ist normal, vermutlich ne Quench Zone?! Kann ich aber nicht genau beurteilen auf jedenfall scheint da das Gemisch magerer zu sein als beim Rest.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    So schaut nen 1.6er Kolben aus der zu mager läuft :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Seitdem ich meine Brennräume immer poliert habe sind die Ablagerungen fast nicht mehr vorhanden. Ich deute das momentan als gutes Zeichen :D
    Wenn ich Bilder von meinem 1.3er wieder finde stell ich se hier nochmal rein.
    Hab nur Bilder auf die schnelle gefunden von Motoren wo ich nicht weiß was mit denen passiert ist :D

    Mit'm 08/15 Kompressor ist es unwahrscheinlich das du in das Blech Wellen reinhaust. Aluteile konnt ich auch bisher ohne Probleme strahlen. Wenn man richtig Dampf im Kessel hat leidet das Material bestimmt. Probier es halt aus. Solang du nich den Vollidioten raushängen lässt müsste es gehen :D