Ich hab doch alles da Holger
Beiträge von Acki
-
-
Kühlmittelsensor ist von Bosch und stellt dementsprechend kein Problem dar. Vermutlich kann Holger da seine Daten ja mal zu posten
@Max: Aufpressen hätte auch gereicht
-
Foto seh ich keins. Spule mit Treiber brauchst du nicht, hat die KDFI on Board
Poti gibts auch nen passendes -
Wenig Asche kannste knicken, die meisten Prüfer wollen nen Leistungsdiagramm dazu haben.
-
-
Also die LC-1 find ich super... mir scheint als würden die Probleme von den Leuten selbst verschuldet zu sein, wenn man bei einigen Leuten dann mal genau erfährt wie was eingebaut ist
@Holger: Hast du Ziellambda aktiviert?!
-
Jo... JAW... vertippt
-
Bestellt dem Zodl aber immer schön nen Gruß von mir wenn ihr die kauft
Also die YAW Geschichte soll wohl ausreichend sein.
Ich selber habe ne LC-1 und werde die erstmal nutzen.
Wenn das dann läuft nehme ich einen YAW Chip dazu und steck den einfach drauf. -
Kauf die KDFI und alles wird gut.
Mitloggen geht halt nur mit Laptop... legst du dir das USB Kabel halt so das du rankommst, sonst brauchst du keinen Laptop.
-
Für die MS gibt es ein LCD Touchscreen wo man sich alles anzeigen lassen kann
Oder Handheld etc.
Holger, vergess die Diagramme nicht reinzustellen :))
-
-
Die KDFI braucht kein extra Steuergerät.
Die EDIS Geschichte "hilft" nur bei der normalen MS da man dort sonst extra Treiber braucht um man für die die passende DWELL Zeit einstellen muss. Bei bekannten Bauteilen ist das kein Problem.
Drosselklappenpoti von Weber brauchst du, Coupe 16VT z.b., von Bosch gibt es das was scheinbar passendes aber irgendwie ist das nirgends verbaut, dementsprechend auch nicht gebraucht zu finden...
Zündspule vom Punto/Alfa etc. und dann die Halterung z.b. für den Nockenwellenkasten, entsprechende Zündkabel und gut ist. -
Tjo, keine Ahnung ob hier jemand bereit ist was dazu zu geben... gibt ja auch ne Menge Leute die über das Forum ihren Krempel verhöckern...
Naja schauen wir mal... sonst gehts weiter wie bisher -
-
Hmm müsstest man mal Geld sammeln für die Geschichte...
-
Würde ja gegen ne neue Version tauschen nur schreckt mich die Portalgeschichte sehr ab... darauf hab ich gar keine Lust...
-
Aber das ohne TÜV und mehr Dampf hat der obenherum auch nicht, da ist der 1.5er Kurzhubiger wie der 1.6er...
Eventuell anderes Getriebe verbauen wegen der Übersetung?! -
Soweit ich weiß war noch niemand von uns auf der Zulassungsstelle um den Brief ändern zu lassen...
-
-
Ich rede von halb offener... lesen Kaktus!
Ich persönlich sehe keinen Sinn beim Turbo die Drosselklappenstellung mit zu nutzen für das reine Kennfeld fahren... für Schubabschaltung und Volllastanreicherung sieht es anders aus!
Beim Sauger bringt einem der Map Sensor auch nix bei krassen Nockenwellen, das Signal würde viel zu stark schwanken...
Ich halte eine Trennung für sehr sinnvoll.