Ist das EP-Grundierung die du da drauf machst?
Beiträge von Acki
-
-
Hatte Semlo die Bebe Federn drin oder die Rallye Federn?
-
Also schwarz ist meistens immer Masse.
Lila ist fast immer Hupe. (glaub da müsste es 3 Kabel sogar geben)Schau doch mal bei Didi auf die Seite, da findest du alle Schaltpläne!
-
Zitat
Original von Perry
Semlo hatte damals gemeint, daß er mit seinem Bebe Gewinde auch noch 20mm Restgewinde hatte....da berührte aber schon der Uno den Boden...Muss ich mal ausprobieren
Mehr sag ich dazu nicht
-
Antwortest ja nie
-
@Kaktus: Und wie schauts beim Ausfedern aus? Haste die Halter vom Getriebe neugebaut?
-
Was hast du da drauf gepinselt?
Von außen auch verschweißt alles?Ich bleib dabei, ist ne Made
-
-
Wenn die Querlenker im 45° Winkel nach oben stehen
-
Mk2 Schürze halbherzig an nen Mk1 rangeklatscht
-
Da wo ich rumlaufe sind nie Weiber...
Aber du könntest ja mal deinen Ansatz erklären oder machst du wieder den Schweizer Grieskram?
Ach ja, das was ich studiere hört an der Kurbelwelle auf, mit Schwungscheibe und Kupplung hatte ich nur flüchtig Kontakt in der Vorlesung
-
Zitat
Original von Uno-Bi-Motor
Acki
was glaubst du wenn das Pedal weiter heraußen ist!?
richtig du hast mehr weg zum auskuppeln.Oder das Ausrücklager liegt immer auf bzw. die Kupplung trennt gar nicht mehr und wenn er Glück hat drückt er die Tellerfeder dann in die drehende Mitnehmerscheibe?
Viele Leute haben noch die Uralt Kupplung im Kopf wo man was "nachstellen" kann damit ne rutschende Kupplung wieder funktioniert...
-
Kleiner gingen die Bilder nicht?
-
Mit dem Seil stellt er aber nur die Höhe vom Pedal ein
-
-
Was willst du uns mit dem Bild zeigen?
-
Argh Threadersteller war ja jemand anderes
-
Und wo ist der Drehzahlmesser?
-
-
Welle kannste im Zubehör neukaufen, das lohnt nicht eine vom Schrott zu holen.
Miss vorher die Länge und dann bestell die passende.Birnen kriegst du bei ATU...