Die werden derbe gekürzt sein.
Beiträge von Acki
-
-
Naja die Kiste und grundiert und geschliffen.
Vermutlich nicht perfekt. -
Was hat das mit Pfusch zu tun?
Davon abgesehen, was machste beim bearbeitenen Kopf wenn die normalen Plättchen nicht mehr passen?
Gibt beim Sime auch dickere Dichtungen. -
Weil die Löcher fehlen...
Je nachdem was für'ne Karosse du holst haben die die Spritleitungen etwas anders liegen.
Mach einfach, viel Glück beim Suchen nach ner guten Karosse! -
Suchfunktion
Einfach alles umbauen. Eventuell 1-2 Löcher für Spritleitungen bohren.
-
Ich würd mein Geld anders anlegen
Wenn's keine Rolle spielt Nissan GT-R Spec V
Wenn mal Familie ansteht nen RS4 2.7T
Für den jung gebliebenen Audi TT-R...
Fuck muss endlich mal im Lotto gewinnen -
Jo vielleicht borgt er dir ja das Ding.
-
Von Schwarzarbeit redet ja niemand.
-
Oder nimm nen flachen Maulschlüssel. Nur fest wird kacke werden.
Bei der Nockenwellenkastendichtung drauf achten das se ungefähr die selbe Dicke hat, nicht das du das Ventilspiel nachher einstellen musst (zur Not 2 Dichtungen nehmen!). -
Schwarzmatt aus'm Supermarkt
Für 2k kann man das nen paar mal machenWas kostet nun bei der Lackierung am Meisten?
Zahlenbeispiele oder Prozentangaben (in etwa) wäre ganz gut um es einschätzen zu können -> würde einem auch helfen um zu wissen ob man bei nem Lackierer nen gutes Angebot hat -
Das Ding hat nen schönen knall
Klickst duGeht doch nichts über nen DynoJet Prüfstand
-
Das Auto ist auf deinen Pa angemeldet?
-
Also das Blech habe ich in Groß da, wie es Eibach damals immer mitgeschickt hat. Die Dinger wollt ich ehh mal lasern lassen aus VA
Fuck muss das jetzt mal langsam echt alles in Angriff nehmen -
Zitat
Original von TrR1987
evtl ein Mustang^^Dürfte eher nen Mitsubishi GT gewesen sein, beim anderen bin ich mir nicht ganz sicher. Tendiere zu Nissan Silvia oder irgendne Mazda... kenn mich da aber nich so aus
-
Aber die Dosierbarkeit ist auch begrenzt.
-
Radnabe ist anders. Ankerblech ist nicht gebogen, das ist einfach nur gerade.
Zuviel Bremskraft hinten und die Kiste geht mit'm Arsch weg beim Bremsen. Bremskraftregler total entschärfen.
Verhöcker die Dinger lieber und kauf für'n Uno neue Sättel wenn du da Probleme hast. -
Weil die Einpresstiefe ne andere ist beim Punto an der HA.
Bremssattel könnte rein optisch passen ABER was bringt dir der größere Kolben? Mehr Bremskraft auf der HA, gerade beim Uno unnötig.
Ankerblech musst da aber trotzdem tauschen damit der Sattel weiter rauskommt, sonst passt nur ne 227er Scheibe drauf. Und um das zu tauschen muss die Radnabe runter und die ist dann schrott.ET 46
ET 40 - 6mm flacher
-
VA passt nicht wegen der Einpresstiefe der Scheibe.
Der Sattelhalter ist dann genau auf Höhe der Befestigung am Achsschenkel -> andere Scheibe nehmen mit höherer ET und dann "Unterlegscheibe" unter die Bremsscheibe.Hinten die Halter der Sättel sind gleich, man muss also ein anderes Ankerblech nehmen.
Scheibe passt wenn du die Sauger Radnabe nimmst, das will ich aber noch austesten -
Was hast du da alles gekauft?
Der Glasurit Lack war das teuerste bei mir damals, aber da war alles bei. Rest kaufen wir immer von Ludil... jaja is kein House of Colors oder sonstwas...
-
800-1000 Euro natürlich mit Eigenleistung.
Schleifen etc. und dann auf Anweisung bestimmte Bereiche nochmal schleifen und so.
Aber bei 2000 Euro würde ich mal gerne wissen wieviel da Material und wieviel da Stundenlohn ist.