Lackierungen nach VW Vorschrift sind nur was für die Versicherung
Und wenn man die Bude grundiert und geschliffen hinstellt?
Nur Lack drauf bringen?
Beiträge von Acki
-
-
2k für ne Fahrzeuglackierung unter der Hand?
Was kostet die denn dann mit Rechnung?
Will ja nix sagen, Umweltschutz hin oder her, aber wenn von nem Neufahrzeug die Lackierung 1/5 vom Preis ausmachen sollte (jaja am Band vom Roboter gemacht), da frag ich mich echt in welcher Welt die Lackierer heutzutage leben.
Vor ein paar Jahren gabs Lackierungen für 1000 Euro, wenn man vorher was gemacht hat für 800Euro und die sahen gut aus.
Keine Messelackierung wo jeder Spiegel nen Scheiß gegen ist aber auch kein Pfusch. -
K03 dürfte 150PS sein
Die Lader kosten neu fast nix, da kannst auch nen neuen kaufen wenn was kaputt is -
Is FIRE Scheiße und dann gibts da verschiedene 6 Gang Getriebe.
-
3.8er Maschine werd ich mir irgendwann mal in's Eck legen für'n Schwedenprojekt... in 20 Jahren...
-
Hab ich da. Kann ich auch lasern lassen.
-
Von mir auch!
-
Wenn man die neuen Blöcke nimmt von FIAT geht mit dem 16V etwas mehr Hubraum als 1.6.
Über Sinn und Umfang für solch einen Motor muss man sicher aber Gedanken machen. -
Du knauserst doch sonst auch immer an jedem Euro
-
Kauf die Dinger bei FIAT, vermutlich kosten die nicht mal viel.
-
Wieviel Drehmoment ist der Knabe gefahren? Weißt du was?
-
Die 020 Getriebe von VW sind für 200Nm ausgelegt.
G60 und so hält bissel mehr. Bei den Turbo's knacken die Regelmäßig einfach weg.
Danach "gehen" nur noch Diesel Getriebe wo es unteranderem auch 3 Wellengetriebe gibt. -
Meinst du den Knick auf Höhe der Rückleuchten?
Meine hat die, find ich hübscher als "gerade". -
Original wie beim 1.3er, siehe bilder.
3 Löcher mit Absatz beim großen und fertig.
Dicht war es wohl, hatte nie sabber dran hängen. -
Träger von der DownPipe. Ich bezweifel das du das Turbo Getriebe von den Gängen her klein kriegst. Vergleich mal die Zahnradgröße mit denen von nem VW z.b.
Die haben das reinste Uhrmacher Getriebe drin. -
5. Düse und du brauchst weder große Pumpe noch einen Druckregler.
Bring die Brücke zu mir, dann bau ich dir ne Düse drauf. Schlauch bis zum Spritfilter organisiere ich dir auch.
Ach ja, Yellow: Schau endlich in die FAQ's alles schon durchgekaut! -
Getaktet reicht aus!
-
Von der Dbilas halt ich erstmal nix. Das eine Diagramm sagt zwar erstmal was anderes aber naja...
Keine Ahnung, können wir ja mal ausmessen wenn wir uns mal treffen und du mir die mitgibst.
Vermutlich tut es auch die Originale aber so wird's einfacher die 150PS zu schaffen -
Bei Haribo's Lader war es etwas mehr Aufwand.
150 PS kriegst du mit dem Serienlader hin.
Verkauf halt nich die Nocke die du los werden wolltest -
Geometrie der Schaufeln ist anders.
Paar andere Sachen unterscheiden sich auch.
Nur Lader kaufen und anbauen kannste vergessen.
Ölleitung, Luftanschlüsse sind ja auch etwas anders. Kniestück passt das vom Racing zwar aber da kannste auch gleich nen 1.0er Auspuff drunter schnallen.Der 1.3er ist ehh kurzhubiger (weniger Hub bei gleicher Bohrung, bevor es wieder Diskussionen gibt :D) und daher ehh auf Leistung in höheren Drehzahlen (auch wenn's nur wenige Umdrehungen sind) ausgelegt.
Den 1.3er Lader hatte ich auf 150PS bei ~ 0,8 Bar, da der KAT zu hohen Rückstaudruck hat. Würde mal sehr optimistisch an die Sache rangehen und sagen 170-180PS holt man mit dem Serienlader wenn LLK, Auspuff und Sprit passt.