Beiträge von Acki

    Hab mit dem OZ Support mal gemailed, weil's mich mal interessiert hat.
    Der hat mir jetzt ne Telefonnummer geschickt wo der TÜV Prüfer der damit nen Problem hat anrufen kann.
    Die von OZ sagen im Gutachten steht das es eine 4x100 Felge ist und bei FIAT ist da nun mal 4x98 und deswegen gehts das ohne Umstände nur mit den Schrauben :D :D

    Hab jetzt für meine OZ Felgen auch nen FIAT Gutachten :D

    Zitat

    Original von Turbo_Kaktus
    dann hast du noch nicht viele motoren gesehen. gibt einige motoren bei denen die rohre so lang oder noch länger sind. r5(front) und r5maxiturbo(heckmotor) fallen mir da ganz spontan ein

    Und weil die das einbauen ist das gut?

    Zitat


    der maxiturbo hatte wesentlich längere rohre....ich bin zwar nur mitgefahren aber von grossem turboloch kann nicht die rede sein.....das ding ging ab wie sau

    Was ist "Maxiturbo"? 1.3Liter Hubraum? Auch ne Piste für'n 2Liter dran?

    Zitat


    wenn ihr denkt der uno bzw. punto hätte die optimallösung in form dieser wurst hinter dem motor dann träumt mal weiter. :D

    Davon sprach ja niemand ;) Aber kürzere Rohre dürften schon nen Vorteil gegenüber so'nem "Ding" haben.

    Das bei den Jungs egal. Die fahren alle irgendwelche Chips aus Italien die für Lader gemacht sind die bei 3000 kommen, dank M2.7 wird da einfach nur noch Sprit nachgeschüttet wenn der Gas rechts runter geht. Egal wie groß die Puste ist.
    Anschließend wird sich auf die Schultern geklopft weil das Ding bei 5000rpm dann mal voll da ist :D :D :D :D :D
    Stoßaufladung, ja... der ist so lang da laufen die Wellen wieder zurück wenn das Auslassventil schon wieder offen ist :D :D :D

    Wieso er das "Hosenrohr" nicht gleich um den ganzen Krümmer wickelt.
    Total bescheuert :D
    Wenn er die Rohre noch etwas länger macht kann er den Lader vor'm Vorderrad montieren..

    Zitat

    Original von Cinqueturbo500
    [QUOTE]Original von Acki
    @Cinque: Keine Ahnung für welches. Hab da nur was woanders gelesen.


    Dann erzähl kein Stuss wenn dir nicht sicher bist!! Schadet dem Ruf :D

    Ich hab nur geschrieben das es für den FIRE was gibt.
    Wenn die Auswahl der Differentiale begrenzt ist muss halt das passende Getriebe ran :D Wobei ich das 6 Gang (soweit ich darüber informiert bin) doch schon als gut bezeichnen würde von der Übersetzung.
    Egal, genug OT.

    Hatte mal eben ne halbe Stunde Zeit bis der Kaffee fertig war.

    Also ich suche/brauche exakte Maße vom Kopf usw.
    Mir erstmal egal von wem die Maße kommen :D
    Ziel ist eine "optimierte" Kanalgeometrie.

    Das hab ich mir bisher zusammen gebastelt. Was ich nicht wusste freischnauze...
    Wenn der Kanal sammt Ventil steht würde ich mich auch ransetzen an eine Simulation mit Kolben der sich bewegt, demnach auch mit Ventil und Einspritzventil.
    Verbrennungsablauf würde ich (vorerst) nicht simulieren wollen (da hab ich noch keinen Dunst von :D), mir geht's eher um die Spritverteilung sowie der "Weg" der Luft.

    Hier ein 2D Schnitt:


    Hier noch nen Video, Geometrie ist 3D mit dem Schnitt, Ventil ist rund Kanalgeometrie aber nur 2D weil ich kaum exakte Daten habe...

    Klick zum Video

    Ich würde mir das am Ende so vorstellen das man aus den gewonnenen Daten sich Schablonen fertigen kann mit denen man seine Kanalgeometrie überprüfen kann (Laserbleche die man reinstappelt oder Pappe - wenn jemand ne einfachere Variante ohne CNC :D weiß nur raus damit -> kommt mir jetzt nicht mit FlowBench :D).

    20Nm sind es normal. Hast du eventuell die Unterlegscheiben vergessen oder ne zu lange Schraube genommen? ?(
    Hab mit den Gewinden noch nie Probleme gehabt.

    Preis klingt doch gut. Das Ding bei Ebay sieht mir eher so aus als hätten die nen Edelstahlzylinder um den "normalen" Stahl Dämpfer geschweißt und dann mit bissel Edelstahlspray den Spaß "hübsch" gemacht.
    Das Ding hält sicherlich auch ne Weile aber wenn's einmal los geht mit'm Gammel...

    Bei der Torsen hat man keinerlei Verschleiß ;)
    Da muss nix nachgestellt werden ;)

    Wie gesagt das Problem mit den brechenden Kegelrädern löst es trotzdem nicht.
    Wenn es sich jetzt nicht um nur 2 Platten mit ein paar Löchern handelt usw. ist der Preis mit Einbau schon ok :)
    Die Arbeit die man damit sonst hat... ;)
    Ach ja, hab das Thema mal getoppt :)

    Wie sind die Lenkkräfte?