Schau dir die Maße von dem Ding an! Das nen riesen Teil! Und der wiegt auch einiges.
Demnächst gibts von Haribo's Bilder, zum Glück kommt es da nicht auf jedes Kilo an
Beiträge von Acki
-
-
Aso. Bei mir war der ganze UBS, Bitumen aus dem Innenraum sowie Dichtungsmasse dabei.
Gewogen habe ich es allerdings nicht. -
Also meine Arme wurden lang...
Hab ja alles zusammen gefegt und dann in den Eimer gemacht. 15 Kilo ein Eimer? Also ~30Kilo insgesamt? -
Wieviel wiegt der?
Hatte 2mal nen 10Liter Eimer voll und und leicht war der dann nicht mehr -
Alles Gewicht
Schade das ich keine Waage da habe, mich würde schon interessieren was der ganze Dreck/Rost und Lack auf der Karosse wiegt bei mir.
Original Lack und dann der FlipFlop.Schleifst du den Lack Nass? Wenn nicht, wie verhinderst du das der anfängt zu schmieren? Ist ja doch manchmal noch recht "weich" nach 24h.
-
Mein Auto kriegt kein Klarlack, hab den Stress nicht
-
Mein Tag ist gerettet
-
Ich verkabel jetzt lieber den Motor komplett bevor mir sowas nochmal passiert
-
Das Ding is komplett verschweißt. Von so'nem Rallye Typen hier aus Zwickau
Preis war okay, Wiechers wollte 6 Monate keinen Käfig liefern.
Knotenblech am A-Säulen Bügel ist auf dem Foto noch nicht drauf.
Besteht Interesse an Bildern vom Rest der Karosse?
Da kann ich ja bissel was zeigen, langsam geht's da ja auch weiter und soll ja nich immer alles "Geheim" seinVom Vorderwagen hab ich irgendwie nur verwackelte Bilder.
Blech um den Dome ist verschweißt. Oben drauf ist keins.
(Überlegung war wenn mal ne Überlast reingeht, warum auch immer, irgendwo muss die ja hin. Wenn dann da nen Deckel drauf ist geht die vielleicht irgendwohin wo ich es nicht sehe)
Abstützung ist an der Durchführung verschweißt. -
Wenn ich das als nicht Lacker richtig verstanden habe musst du das anschleifen damit die Oberfläche wieder rau wird und der neue Lack haften bleibt.
-
Hier fahren ein paar Leute den 1.6er Tipo Kopf ohne Änderung. Denke die Auslassventile (wenn man denn noch welche mit Natrium hat - die man aktuell zu kaufen kriegt sind ja aus einem anderen Material wie vor 20 Jahren und brauchen das Natrium nicht mehr) braucht man nur wenn man 100tkm abspulen will. Hier sind die meisten 1.6er Fahrer froh wenn das Ding 10-20tkm hält
-
Die Ventile wirst du nie im Leben brauchen.
-
Noch nen Triggerrad?
Da muss ich mich ja mal langsam um Nachschub für die Originalräder kümmern... -
Und Vertiefung um die Schrauben?
Oder täuscht das? Egal -
Dein Käfig steht ganz schön weit hinten oder täuscht das? Deine Karosse hat auch die Vertiefung um die Muttern für die VA/Querlenker nicht?
-
Jo schreib nieder den Roman
Wann bist mal wieder im ICQ? -
-
Schmiedekolben kann ich dir besorgen von Wiseco.
Rennventile auch, dann muss aber etwas mehr am Kopf umgebaut werden. -
Da kannste auch nen MPI Kopf nehmen.
Und Kolben etwas abdrehen. Aber reißen werden die Mulden auf jedenfall irgendwann. Tut es beim Racing und beim GT ja auch. -
Breitband hoffe ich doch?