Das Blech von der Fahrgestellnummer ist "über" dem Domeblech, es ist ein recht dünnes Blech.
Beiträge von Acki
-
-
Die Originalen sind nur zum Vergleich, weiter unten sind die "anderen".
-
Kabel gibts bei Ebay oder beim örtlichen Teilehändler.
Kerzen, je nach Leistung.
Original reichen die von FIAT.
Manche empfehlen Bosch, andere NGK und ich Denso -
Birnen kaputt?
-
Wird ned ohne Grund bei Ebay sein
-
Nö... was willst du da hören?
-
Zitat
Original von Milan0
welches format willst denn haben, acki?nur den fön oder auch noch andere grafiken?
Was hast du denn noch so schönes?
Also einmal JPG und einmal Vektor oder was würde sich noch anbieten?!
Eilt jedenfalls nicht so stark -
Schicks mir auch mal, dann stell ich es auf den Server, demnächst
-
Wie gesagt wäre es ein Mk1, Baujahr 83 oder so... aber nen Mk2...
Klar muss sich Fabian nicht rechtfertigen aber trotzdem hätte ich mir für das Geld lieber nen 2ten zurecht gemacht.
Der Aufwand ist meiner Meinung nach nicht überschaubar bei dieser Karosse. -
Na wenn er dabei nich schwarz qualmt aus'm Auspuff wird es wohl eher magerruckeln sein.
DK-Schalter schon durchgemessen?
Alle Unterdruckschläuche sind auch dort wo sie sein sollen? -
Leg nen Kabel in Innenraum. Masse wirste irgendwo am Sitz schon "finden".
Oder fahr zu einem Turbo Experten.
Du könntest auch nen Kumpel (der bissel Plan hat) an die Strasse stellen und der soll mal lauschen wonach es "klingt" wenn er knallt. -
Naja immer nen gebrauchten Einbauen ist auch keine Lösung.
Erstmal schauen, wenn er zerlegt und kaputt repariert ist kann man immer noch nen anderen einbauen. -
Haben aktuell an Haribo's Uno das selbe Problem...
Bist du schon weiter gekommen?
Lass gerade Rostlöser wirken... hab auf das Zerlegen auch keine Lust -
Die Spannung ist wohl das Problem.
Kann doch da bei mir nix einstellen.
Wenn man den Vorschub hochdreht hat man nen Feuerwerk, das ist das einzig coole daran -
Digital wo man nur noch das Handstück halten muss und das Gerät alles von alleine macht?
Mein Baumarkt Gerät funktioniert super, solang man keinen Rost schweißt
Nur Alu geht ned, da krieg ich nur Tropfen hin. Naja ist ja auch kein Wunder
Ich persönlich hätte die Kiste erst geschweißt und dann zum Entlacken gegeben.
Dann das gemacht was dann vorkommt und dann zum Tauchlackieren.
Aber jeder wie er es mag -
Naja wenigstens sehen die Nähte ordentlich aus...
-
Wann wurden Spritfilter (beide) das letzemal getauscht?
Wie schauts mit Kerzen,Kabeln und Zündspule aus?
Irgendnen Schlauch undicht? -
Die Matten hättest doch vor dem Tauchen entfernen können?!
Naja du machst das schon.
-
Stangen halt anschauen und nochmal abschrauben den Spaß (also die Stangen, nicht das Getriebe :D)
-
Die 36er Nuss is das größere Problem