Beiträge von Acki

    Also beim Turbo in der Serien befindet sich das "Belüftungsventil" in der Seitenwand, daher höher als der Tank.
    Die "Entlüftungsleitung" geht vor zum AKF, ist ein Y Stück dazwischen.

    Beim Sauger Tank hängt das Ding direkt am Tank, da ist es wohl wurscht :D

    Ob das Benzin auch ausgast wenn ich Autobahn vollschmod fahre und die Ventile zum Entlüften zu sind (weil Ladedruck anliegt)? ?( :D :D :D

    Da lass dir mal von denen nen Satz alte Dämpfer für die HA geben. Die sollen wohl geändert beim Uno passen.
    Vorne kannste dir ja nen Gewindeferdebein vom Golf oder sonstwo hernehmen, einfach mit anderer Aufnahme bestellen...
    TÜV brauchst ja sicher nicht...

    H&R Gruppe N Federn sind erheblich kürzer im Vergleich zu den normalen H&R Federn.
    Wenn ich die Bilder wieder finde stelle ich sie rein.

    Sachs Dämpfer (s/r) hab ich bei meinem Winter Uno an der HA drin :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Es wurden die Eingänge (9 Stück) angesprochen (512 Varianten) und rauskam dann das (4 Ausgänge):
    ;-------------------------------------------
    ;1.address space between 902c and 922c
    ;-------------------------------------------
    00000 speicher 0902Ch
    $
    :020000020000FC
    :04902C000500040037
    :109030000500040004000D00050006000600010004
    :10904000000000000000000000000200000004001A
    :1090500000000800010001000100040001000800F8
    :1090600001000D0001000F000000000005000900D4
    :10907000050003000500000006000D0007000900C0
    :10908000080008000F000F000A000C000A0008008A
    :109090000A000B0009000E000900090007000E007D
    :1090A00007000C0002000D0003000400030008008C
    :1090B0000400050004000E000500090006000F0072
    :1090C0000F000F000C000C000400020009000E004D
    :1090D000000008000B00030000000000000000007A
    :1090E0000000000000000000000000000000000080
    :1090F00004000300060009000300050006000A0042
    :1091000002000E0003000E000600080002000F001F
    :1091100006000B000500000003000400040004002A
    :10912000020000000200010003000000050004002E
    :109130000500040004000D00050006000600010003
    :109140000000000000000000000002000000040019
    :1091500000000800010001000100040001000800F7
    :1091600001000D0001000F000000000005000900D3
    :10917000050003000500000006000D0007000900BF
    :10918000080008000F000F000A000C000A00080089
    :109190000A000B0009000E000900090007000E007C
    :1091A00007000C0002000D0003000400030008008B
    :1091B0000400050004000E000500090006000F0071
    :1091C0000F000F000C000C000400020009000E004C
    :1091D000000008000B000300000000000000000079
    :1091E000000000000000000000000000000000007F
    :1091F00004000300060009000300050006000A0041
    :1092000002000E0003000E000600080002000F001E
    :1092100006000B0005000000030004000400040029
    :0D9220000200000002000100030000000534
    :00000001FF

    Wenn mal jemand langeweile hat kann er ja mal die "Logik" in ein Programm eingeben und man kann noch versuchen herauszufinden welcher PIN wofür zuständig ist.

    Habe noch 2 weitere 3.2 Jetronic Chips ausgelesen.
    Wenn interesse besteht poste ich die auch noch.

    /edit:
    Doch soviel Resonanz? :D

    So Männer, neuer Versuch, diesmal Kernhärte gemessen.

    Flanschkopfschraube (2 Schrauben):
    HV 0,5
    361
    361
    390
    380
    378

    Im Mittel 374 HV, dass sind 1200 MPa, entspricht Festigkeitsklasse 12.9!

    Alte Variante (2 Schrauben):
    HV 0,5
    378
    379
    375
    374
    370
    369

    Im Mittel 374 HV, ebenfalls 12.9!

    Pleuelschraube:
    378
    375
    365
    369

    Im Mittel 371 HV, 1190MPa, also auch 12.9!

    Messfehler +- 5%

    Zu Info, eine ARP2000 Schraube liegt bei ca. 1500MPa.