Hast ja mein Winterauto leider abgemeldet
Beiträge von Acki
-
-
Polsterung ist ja normalerweise für eine Eintragung Pflicht.
Aber die tiefe der Sitzposition ist ja im Uno nicht "unbegrenzt" machbar, leider.
Aber Grundprinzip ist klar. -
Zitat
Original von RisK²
Der Riss befand sich im inneren Radius.Hatte ich schon 2 mal.
Durch Zufall gesehen weil das "Gewebe" etwas raushing. -
"Deine" Relationen Fabian...
-
Haben ja selber auch jeder nen Satz "genommen" von den Stangen
-
Deine Stangen haben aber dicke Schmiernippel?! Dubios... bei unseren sind die viel kleiner?!
Also wegen dem Deckel, wenn mir nen Bild zeigst dann kriegst das Ding geschenkt wenn wir uns mal wieder sehen
Ich hab UBS mit Drahtaufsatz entfernt. Mit Sand dürfte das ja ewig dauern...
Aber sieht doch schon ganz gut aus bei dir! -
Hab nen Schlauch vom Hydrauliker für Taschengeld genommen. Mo hattest du davon nicht sogar nen Stück genommen gehabt?
-
Flansche kann ich dir lasern lassen. Dauert ne Woche.
V-Band gibts im normalen "Handel" erst ab 63mm soviel ich weiß.
In der Industrie gibt es die auch kleiner. -
Wenn du hohnst trägst du Material ab, dann haben die Ringe im Standardmaß zuwenig Vorspannung UND der Stoßspiel ist zu groß und der bläst wieder in's Kurbelgehäuse wie vorher.
Du sollst ja keine Übermaßkolben verbauen (zumal für sowas ehh auf das entsprechende Maß gebohrt werden muss... messen kann da helfen) sondern die Ringe und diese dann entsprechend bearbeiten damit die nicht klemmen. -
Beim Instandsetzer nachfragen. Brauchst ja dann wohl Übermaßringe wo das Stoßspiel angepasst werden muss. Oder bei Dümpert nachfragen oder Axel Augustin.
-
Fahr den 7er im Winter und den Uno im Sommer.
Wenn's nix kosten soll lass den Motor doch so... -
-
Wieso nimmst du keine Bronze/Kupfer Legierung?
Würde das Auslassventil aber auch damit ausstatten.
Ventile mit dünnen Schäften. :))
Nimonic dürfte dann auch rausgeworfenes Geld sein -
Ja aber die Neulinge kennen nur noch Leerlaufregler als Begriff. Wenn du denen was von Zusatzluftschieber erzählst wollen die wissen wie der ausschaut usw. usf.
-
Wird noch nen richtiges Oldtimer Forum wo sich wegen dem korrekten Produktionsdatum von Unterlegscheiben an den Hals gegangen wird
-
Hab ich keine Ahnung von. Weiß nur in der Formel 1 wurden Kolben daraus verboten
-
Berylium würde ich nicht nehmen ausser du willst mit Atemschutz rumlaufen beim Bearbeiten...
Hab mal nach dem Gamma Zeug gesucht:
Wärmeleitfähigkeit: 120 bis 170 W/(m·K) bei RT -
Zitat
Original von Turbo_Kaktus
woher stammt die 0.9kw angabe? nennleistung?Teileprogramm... bei 12V halt. Man kann ja mit etwas mehr rechnen
Würde ich sowieso machen, Zündung zieht ja auch Strom.
Laut Vorlesung liegt der Strom dann 50% unter dem was er maximal saugen kann bevor er kaputt geht.
Wegen Losbrechmoment bei Kaltstart usw. usf. -
0,9kW hat der Anlasser, Rest kannst du sicher selber ausrechnen
-
Willkommen, lass dich von uns Jünglingen nicht Ärgern