Beiträge von Acki
-
-
Der alte Besitzer von dem Wagen hatte diesen hier auch mal vorgestellt
Bewertungen vom Verkäufer (ob es nun wirklich Fabian ist..) sprechen für sich denke ich.
-
Frag deinen TÜVer ob du den Zettel brauchst.
-
Interessant wäre ein Bild von den Kolben mit der Modifikation, also gelaufene Kolben.
Meistens sind die Kolben ja Pechschwarz weil der Kraftstoff nicht richtig durchwirbelt wird. -
Eher die 30 anstelle der 40.
5W50 wenn du Geld ausgeben möchtest.
Sonst irgendnen 10W40 und gut. -
Hast du denn dort geschweißt?
Woran machst du den Unterschied fest? Wo misst du diesen?
-
Danke Jungs.
Heut Abend trink ich in Ruhe nen Bier und morgen gehts etwas feiern -
Hnten sind gleich aber nachdem rausschneiden wirst du den Rost dann finden.
Kauf Einschweißbleche in der Bucht... -
-
Das nenne Ich wirklich, "mehr als ein Wunder" fast nicht zu glauben, da das Fahrzeug anscheinend ausgebrannt ist, meine Frage, wie sind die beiden da rausgekommen?
Die werden ausgetsiegen sein. Feuer wegen Öl und Co was ausläuft.
Die Bodenwelle ok aber ich glaube das der Fahrer auch seinen Beitrag dazu hatte das der Wagen so verrissen hat.
-
Nockenwelle oder Verteiler - da war mal was... Zündung war irgendwie 5° zu spät, dadurch hat die Kiste nie Leistung als Einspritzer.
Weiß aber nicht mehr ob es an der Nockenwelle lag, und damit der Verteiler nicht mehr passte oder umgekehrt..Aber Kaltstart und Co sollte trotzdem als Vergaser funktionieren - da ist was kaputt.
-
Doch haben die überlebt.
http://www.focus.de/auto/videos/un…id_4415913.html -
Stahlpleuel kosten nicht mehr die Welt.
Kurbelwelle erleichtern würde ich nicht.
So üppig dimensioniert ist der Fire Kram ehh nicht.Was für Leistungsziel hast du denn nun?
-
Jo und dafür einen 8V nehmen der obenhinaus von Hause aus zu macht..
Wieviel Leistung strebst du überhaupt an?Oder hast du aktuell zuviel langeweile?
-
Welcher 1.6 16V FIRE soll das sein?
Kenne nur 1.4 16V Sauger und Turbo.
-
Nockenwellenkasten umbauen ist machbar.
Nockenwellen gibt es auch.Federrate gehört nach Ventilgewicht und Nockenprofil ausgewählt - aus dem Bauch raus irgendwelche Raten rumwerfen find ich nicht so passend (auch wenn die Regionen passen sollten).
Soweit ich früher mitbekommen habe sind halt Pleuel und Co mal kaputt gegangen - das ist Original halt auch Spielzeug Müll.
-
Ganz wichtiger Aspekt wenn er bis 10000 drehen will
Getriebe muss man dann noch schauen was man macht. Syncronisierung haut ja Original schon nicht ganz so gut hin.
-
FIRE ja, aber wieso um Gottes Namen, einen 8V?
-
Hinterachsträger beim 164er hatten wir auch. Habe dann einen von nem anderen alfa Modell eingebaut. Mussten nur hülsen in die Lagerungen rein weil die nen mm größer waren.
Müsste suchen was das für einer war falls Interesse besteht. -
Coole Frau wenn sie sowas mitmacht. Fetzt der Trip.
Wenn man genügend Komfort im Fahrwerk hat sicher kein Thema