Kabel an der Batterie locker...
Beiträge von Acki
-
-
12mm sind die Anschlüsse auf beiden Seiten.
-
Vom Holländer so'n OMP Abklatsch, Preisliste siehe Bietebereich, da ist nen Thread
-
Beim Holländer gibts doch günstige Kupplungen
Also unsere Sinter machts bisher ohne Probleme mit Viertelmeile usw.
Vielleicht haben wir das Getriebe ja mal draußen und schauen uns die mal an.Bei Sachs mal was bauen lassen was bissel mehr Dampf ab kann?
-
Da kommt nur nen Plastikfilter für 3 Euro raus, solche wie es bei ATU gibt, die zu klein sind
-
Man... welcher Motor...
-
Wenn man häufiger fährt merkt man nix vom rupfen mehr
Wenn ich ne Weile 1.0er fahre und dann Sinter fahre sind die ersten 2 Minuten bissel komisch aber danach butterweich :)) -
1er Polo, welcher???
-
Schwungscheibe musst trotzdem nacharbeiten
Ich hab immer Auflagefläche anrauen lassen und den Rand halt entsprechend runterdrehen lassen bis die Federn gerade standen.
Einsteigen und durchladen -
In der Größe ist der aus'm Zubehör auch nicht viel billiger wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Passt halt nicht viel anderes ran... -
Wenn du die noch ned zu dolle hast schleifen lassen die gleiche... schau halt das Tragbild an und schau nach der Stellung der Federn sonst geht's dir wie Strumsy
-
Bei ner Innentankpumpe ist doch meistens nen Netz dabei, solang das Ganz ist braucht man es doch nur auswaschen
-
Schwungscheibe abgenutzt.
Aber ob die in der Serie gerade stehen weiß ich nicht mehr, zu lange her das ich nen Serienteil verbaut hab
Ändert aber nix an deinem Seilproblem, weil dann dürfte das Seil nicht zu lang sein. Aber wonach stellst du dein Seil?
Höhe des Pedal's (wie es sich gehört) oder Lage des Druckpunktes? -
Super bei nem Gammeltank ist die Pumpe beizeiten im Arsch...
Universalteile bestellen, die gibts mit 12mm Anschlüssen... sind aber auch nicht viel billiger
-
Naja aber das er die Mutter bis Anschlag spannen musste...
Okay vielleicht hat er das Zwischenstück vergessen aber das macht nicht soviel aus?! -
Mitnehmerscheibe falschrum montiert?
Da drückt es die Tellerfeder auch nach Innen -
Hmm? Normal drückt man den Hebel doch ran, dann schraubst die Mutter hoch bis du Widerstand merkst und dann schaust du wo das Pedal steht?!
-
-
Von dem Ausrücklager hätte ich gerne die Bestellnummer
War bei dem Getriebe der Hebel okay? Nicht das das einer vergewaltigt hat... aber das hättest bestimmt gesehen... hmmm
-
Hast du nicht vorher verglichen?
Seil vielleicht gerissen und es längt sich