Gutachten ist auf dem
Server.
Bei der mk2 Turbo/Diesel Stange (also mit Gitter für llk) muss/kann man das untere Teil wegschneiden weil der pfeba Ansatz das ersetzt.
Saugerstange als Ausgangsbasis nehmen (meine Meinung).
Gutachten ist auf dem
Server.
Bei der mk2 Turbo/Diesel Stange (also mit Gitter für llk) muss/kann man das untere Teil wegschneiden weil der pfeba Ansatz das ersetzt.
Saugerstange als Ausgangsbasis nehmen (meine Meinung).
Hajo. Dann haben wir es ja.
KW und NW auf Markierung stellen.
Am besten mit Foto damit wir dir sagen können ob das so stimmt.
Und dann noch eins vom Verteiler ohne Kappe.
Uninteressant. Auf der Kappe steht die Reihenfolge.
Verteiler verkehrt montieren geht nicht lange gut. Die Aufnahme ist nicht mittig.
Wenn die nicht mit Gewalt reingewürgt wurde, muss man nur noch auf NW zu KW achten.
Beim Hydrauliker einfach nen geraden Schlauch holen der die Temperaturen ab kann.
Wenn alles auf OT steht, dann steht der Verteiler auf dem 4ten Zylinder. Da ist sogar ne Markierung dran.
Wenn der Lambdawert ein Volllast Wert ist dann wirst du einen Kriegen. Vermutlich klingelt die Kiste auch wie verrückt. Nichts für ungut.
Würde mich nicht zu früh freuen.
Die wann frage kann ich nicht beantworten.
Aber man sieht ja im Gutachten welche Größe drin steht. 195/50R15 (wie beim Punto) sind eigentlich Ballon Reifen auf dem Uno. Sieht nicht schön aus.
Kante umlegen wird man so oder so machen müssen. Rost halt beseitigen vorher
175/50R15? Gibt es da überhaupt nen Reifen?
175/50R13 ist eigentlich so breit wie ein 195/45R13, irgendwas um 200mm wenn ich mich nicht täusche.
195/50R15 war damals einfach so gab ja noch keinen 45er.
In 15" besteht aber die Möglichkeit das du einen schmalen 195er findest.
Mit nem guten Reifenhändler findest du da sicher was.
Wenn du nix sagst erkennt den Motor ehh niemand.
Bin Novitec Felgen Gefahren und an der HA musste die Achse ausgemittelt werden und Kante muss auch umgelegt werden.
Et27 müssten das gewesen sein.
Vorne reichte es an den Kotflügelhaltern etwas unterzulegen.
Lambda 0,98 unter Volllast?
Mit der passenden Kerze wird es dir den Motor kaputt machen.
Ja, der Turbo hat HA die Scheiben vom Sauger.
Hast du eigentlich dein Lambda mal kontrolliert?
Brisk? Kenn ich niemand der sowas nutzt, aber musst du wissen.
Viel Erfolg!
Original FIAT? Jo dir brennt die Kerze ab.
Hast Glück das bisher nichts kaputt ging.
Denso Iridum hab ich immer einen Wärmewert kühler gefahren, egal welcher Motor (Turbo/Sauger), ich denke du könntest sogar noch einen Schritt kühler fahren.
IK-22 gibt Denso für den Turbo Original an.
Ik-24 funktionieren sehr gut, eine Stufe kälter.
http://www.globaldenso.com/PLUG/spec/index.html
Bei Lachgas Kerzen ohne Platin benutzen, das brennt sonst ab.
Zündung ist ok?
Leerlaufdrehzahl einfach zu niedrig eingestellt (Schraube auf Ansaugbrücke, Kontern nicht vergessen)?
Kraftstofffilter vor der Spritpumpe am Tank AUSSEN mal getauscht in den letzten 25 Jahren?
Generell Undichtigkeiten am Ansaugschlauch?
Der zwischen LMM und Ansaugbrücke, unten sind die Anschlüsse für Kurbelgehäuseentlüftung, da saß immer sehr "knackig" drauf und kann da gut und gerne kaputt brechen.
KBS war 50/40mm, im Gutachten steht 40mm, Farbe Silber.
Hörmann, mal Haribo fragen, der sammelt Federn
Du meinst meine Nummern?
Ich habe damals als ich die Pleuellagerschalen angeboten hatte ja schon geschrieben das durch den Aufkauf der ganzen Firmen da viel Unruhe entstehen wird und dies ist jetzt passiert.
Die haben 1.8 16V und 2.0 16V mit den anderen Motoren zusammen geworfen weil die 1.6 16V und 1.4/1.5/1.6 8V zusammen gesehen haben.
Spielt auch keine Rolle, die Fotos zeigen ja -> passt nicht!
Wird auch nicht passen! Jedenfalls nicht ohne rumpfuschen!
/edit:
Hier der alte Thread zu den Pleuellagerschalen...
BRONZE Pleuellagerschalen für'n Turbo
Sehe es auch gerade, die Nummern kommen mir jedenfalls nicht bekannt vor.
Die hier genannten Maße passen jedenfalls gar nicht. Weder das oben, noch das vom Andre 50,8mm hab ich da im Kopf - find die Daten gerade nicht.
Probier mal Glyco H1075/5 STD;)
Pleuellager Glyco 71-4126/4 STD