Jo weniger Rückstaudruck, Ladeluftkühler trägt sein übriges dazu bei
Schläuche am Wastegate /Dampfrad und Co) können auch Auswirkungen haben (auch wenn verschlossen).
Beiträge von Acki
-
-
Labertaschen... stellt ne Kamera hin, will sehen wie die euch aus dem Kart heben nach ner Stunde....
Oder wie ihr am nächsten Tag ne Tasse Kaffee haltet -
9h??? Wer steht das als Hobbyfahrer durch? Oder haben die Karts mit Servolenkung?
-
Einstellen kann man da eigentlich nichts - also ich kenne keinen Motor (muss nicht heißen das es doch welche gibt) wo man es einstellen kann.
Axialscheiben rein, dann mit Messuhr das Spiel messen.
Wenn zu groß, dann muss die Kurbelwelle meistens geschliffen werden (weil verschließen) und dann Übermaß Anlaufscheiben verbauen. -
Kabelbaum zur Einspritzdüse defekt?
-
Ih GTI Radläufe... passt in meinen Augen gar nicht zum Uno...
-
175/60R13 ist Orihinal auf dem Turbo.
-
Klos, du meinst N denke ich oder?
Nm wäre ungewöhnlich
-
Der Wert ist vielleicht nicht exakt aber für den Vergleich zwischen allen 4 Zylindern sind die ausreichend.
-
Zeig mal wie es ausschaut
Ich find den 1.3er Zahnriemen nämlich prinzipiell besser weil der breiter ist (mag sein das das nur mein persönlicher "Geschmack" ist) -
Mit Öl befühlen. Druckschalter raus am Block und dann was reinschütten. Die zieht sonst nicht an wenn sie trocken ist bzw dauert sehr sehr lange.
-
Sind schon ein paar
Willkommen - und wie immer, Bilder
Vom Auto
Das mit dem Winterauto hört man hier eigentlich nicht gerne
Würde da zu was verzinktem (wie einem Tipo) raten
-
Jo ist den Sime sein Kram (Verkäufer ist ein Bekanter von ihm).
Abdrehen und Löcher rein. -
Die 1.4T sehen aus wie die von meinem Audi.
Die 1.3er sind aber anders.
In deiner FAQ zur Einspritzleiste findest du Bilder. -
Beim Sime gibt es das.
-
Original Fiat Riemen passt ohne Gewürge.
836 oder wie lang der war - muss ich mal hochschauen.
Mit dem Spannen auch kein Drama etc.Zahnriemen ist beim 1.4er schmaler, das Rad an der KW auch.
-
Tauschen die auch das Sieb und prüfen die das Spritzbild und den Durchflussmenge?
Meine Audi Düsen hat er gemacht und alles ok.
-
Nen Scheißdreck steht da.
Wer das Kuhkaff nicht kennt weiß damit nichts anzufangen.Hab es aber auch mittlerweile gefunden:
"Strecke: Landstraße von Lütterz nach Großenlüder. Länge 1,7 km,
14 Kurven und 2 Bremsschikanen, ca. 95 Meter
Höhenunterschied." -
Nein, über die wird der Riemen nur umgelenkt. Hab gerade kein Bild zur Hand, aber der Umbau wird aufwendig.
Wird nach wie vor über LiMa gespannt.Haben selbst noch keine Probleme mit dem reinem Keilriemen gehabt. Bei den Opel Jungs springen die wohl gerne mal ab beim schnellen Schalten (bzw. verdrehen sich), aber da hilft ein breiterer Riemen.
-
Er hat es nicht "eindeutig" geschrieben....