Naja und wo ist das ganze nun?
Wieso steht davon nix auf der Seite?
Beiträge von Acki
-
-
5 Grad vor OT im Leerlauf?
Original sind doch 10, also hast du Zündung zurück genommen.
Heißt für mich die Klopfregelung haute da bisher immer rein?!Das mit dem Widerstand schnall ich zwar nicht ganz aber wenn es jetzt besser geht ist ja alles gut.
-
Zahnriemen wirst du auch umbauen dürfen auf 1.4er - der ist schmaler und die Riemenscheibe entsprechend anders.
Denkbar wäre natürlich auch eine komplett andere Poly-V Riemenscheibe an der Kurbelwelle.Umlenkrolle muss ran. LiMa kann man umbauen, das geht - hab ich schon einmal gemacht weil die Flügel verbogen waren
-
Messe den Ruhestrom und dann ziehe Verbraucher ab.
Sicherungskasten anfangen.
Radio, Alarmanlage was auch immer. -
400mA ist viel zuviel. Suche danach erstmal.
Die Endstufe muss sich ausschalten wenn das Radio aus ist. -
Einspritzung etc.?
Das nen Lader ab 200PS.
Als Ersatz für den Original 1.4er Lader die falsche Wahl in meinen Augen. -
GT25R muss einiges mehr geändert werden als nur Lader rein.
Turbine wird nachdem schweißen halt schleifen.
Entweder fahren und warten bis es frei ist oder anderen Lader (den du über kurz oder lang sowieso brauchst). -
Der Riss am Wastegate ist noch harmlos. Der Riss in der Schnecke ist kritischer, da wird wohl das Abgasrad schon schleifen und deswegen kommt nix.
-
Bremskraftverstärker?
-
Aber nicht in der Volllast mit Ladedruck
-
Das Umluftventil war in Ordnung?
Mach mal Testweise den Schlauch zu. -
10-15 Grad sind der maximal Zündwinkel den du je nach Sprit etc fahren kannst. Mehr wie 20 Grad Zündwinkel im ganzen glaube ich dir nicht oder ihr messt falsch.
Aktuell liegt es nach Abgasrückströmen. Ladedruck etwas runter und anfetten - Abgastemp zu hoch, Gegendruck im Krümmer zu hoch etwas. -
Mit Blitzlampe kann ich aber nur 0-10° "filmen", in dem Bereich fährt die Original Mikroplex da aber gar nicht.
Ich suche für meine Audi noch eine Möglichkeit ZZP über Zündspule zu loggen
Gibt leider nichts brauchbares... -
Womit nimmst du den Zündwinkel auf? (suche selbst noch so ein Gerät dafür)
Wenn der ZZP hüpft könnte es trotzdem klingeln sein oder etwas was der Sensor für Klingeln hält - zieh mal den Klopfsensor ab und fahre dann mal. -
Jo - wie hast du das bei blankem Blech (z.b. Schweller) gelöst?
Vorher Farbe drauf und dann Sanders oder nur Sanders?
Bin da noch unschlüssig und tendiere aktuell noch zu EP-Grundierung (verdünnt) reinpusten und dann ablaufen lassen.
Im Anschluß dann erstmal Fluidfilm (hab es halt da) und Sanders nach nem Jahr. -
Wasserbad - tiptop!
Zusatzluftschieber sind oft etwas undicht wenn man die saubermachtDas Umluftventil ist auch dicht? Manchmal reißt die Membran.
Turbolader - Schaufeln waren ok?Auspuff ist frei? Kein KAT zerbrochen oder KAT Teile die im Endtopf stecken o.ä.?
-
Fluidfilm würde ich im ersten Schritt nehmen und dann erst Sanders. FF stoppt aktiven Rostbefall, was Sanders nicht macht - laut KS-Depot.
-
Für die Lager ist jedoch der Druck entscheidend. Der Rest ergibt sich "automatisch"
-
Ja da ein paar Kratzer, aber keine wirklichen Fressspuren oder?
Was hat der Instandsetzer jetzt anders gemacht? Bzw. Problem erkannt?
Normal ist im Ölfilter ein Rückschlagventil, da läuft dann höchsten der Schnorchel leer aber solang alles Ölfeucht ist, zieht die Pumpe auch wieder an. -
Es kann auch ein Klingeln sein oder ne andere Verbrennungsstörung.
Aussetzer in der Last durch Funken sollte man am Auspuff sehr deutlich hören.