Beiträge von Acki
-
-
Ok anders, Serienkopf bei 0,5 Bar sind das sagen wir (MUSS NICHT STIMMEN AUS DER LUFT GEGRIFFEN!) sind das 1000l pro Minute bei Vollgas.
So nun machste deinen Kopf, Nockenwelle usw. usf. Füllgrad wird besser usw. usf. der Widerstand sinkt da du aber eine Ladedruckabhängige Ladedruckregelung hast, steigt bei gleichem Druck die Luftmenge, sagen wir 1200l pro Minute.
Weil der Druck entsteht ja nur wenn sich Luft vor den Ventilen staut... klar was ich meine?1 Bar im Uno sind 2000l pro Minute, als BEISPIEL! Bei nem 2l 16V Motor sind 1 Bar aber vielleicht 3000l pro Minute usw. usf.
Über den Druck kann man aber "errechnen" welchen Hubraum man bräuchte um die selbe Saugmotorleistung zu haben beim gleichen Motor, sprich nur in Größer.
1,3 Liter sind bei 1 Bar also 2,6 Liter... klar jetzt was ich versuche zu sagen?! Wenn nicht, egal...
-
Hä?! Mir ist noch nie nen Unterschied aufgefallen egal welche Welle ich in der Hand hatte...
-
-
Der Doni hatte die Lader aus'm Lotus drin. Gibts hier auch Threads drüber, musste mal suchen oder ich suche wenn ich Zeit habe.
Ladedruck sagt nichts über die geförderte Luftmenge aus und auch nicht wie weit z.b. das Wastegate dabei geöffnet ist.
Es kann ja sein das der Lader 1 Bar drückt aber an der Grenze, sprich Wastegate zu z.b. hmm egal...Für 800 Euro hätte ich mir jedenfalls keinen GT25 geholt. Nen Mistu für knapp 900 wäre da die bessere Wahl gewesen denke ich. Drückt bis 2,5 Bar wohl... im Punto Forum fahren den mehrere Leute.
-
Könntest du noch was zur Konservierung von polierten Teilen schreiben?!
Weil Alu läuft ja an und polierter Stahl rostet (wenn nich rostfreier Stahl) ja ruckzuck wieder... -
Zitat
Original von Turbo_Kaktus
wo hast du denn diese angabe her?
Turboladerservice von DoniTT hat des gesagt und auch aus den Erfahrungswerten kann man das ableiten sag ich mal.
-
Hat niemand gesagt das es nicht geht
Man wollte es nur mal sehen!
-
Dafür hätte ich dir deinen Lader überholen lassen können und deinen Serienlader nachbauen lassen können für. Wäre sogar noch einiges übrig geblieben... aba naja lassen wir das...
-
Was haste bezahlt für das Ding?
Mir isser zu klein
-
Kugelgelagert ist er? Dann mach mal den Pusttest bitte, beim Kugellager reicht es wenn du reinpustest un der dreht sich von alleine.
Der T25 hält nur 1 Bar aus, darüber geht der kaputt. Der DoniTT fuhr 1,5 Bar und einen Lader nach 5tkm geschrottet. Einen anderen mit etwas weniger Druck kurz danach.
GT25 heißt Kugelgelagert, soll 0,1 Bar mehr halten. Neupreis liegt wohl bei Ebay irgendwo bei 900 Euro?!
Ach ja, überholen kommt drauf an. Schätze mal maximal 300 Euro wenn was kaputt ist für große Reperatur mit Überprüfung am Motorprüfstand. Reinigen und neuwuchten mit neuen Dichtungen maximal 200 Euro.
Aber das sind höchstpreise und mit Garantie!
-
Ich versteh hier schon lange kein Wort mehr... naja was solls
-
Jo T25, im anderen Thread hatter nach'm Anschlußstück gefragt...
Wieso sagst du nix wegen Überholen?
Wieso läuft der Garrett besser als der Serienlader? -
Schau dazu mal in den Thread ähm Was kostet es... so heißt er, warum auch immer...
Klar kann mal viel falsch machen, die Frage ist aber erstmal prinzipiell wie man es halbwegs richtig machtUnd Privatgeschäft is essig wenn man 500km weg wohnt
So jetzt aber in nem extra Thread, will hier aufräumen!
-
Der Lader drückt zwar mehr als nen Bar aber hält das nicht lange durch. Für 1 Bar hätte ich nicht den Serienlader gekicked.
-
Ja erstelle halt ein Thema z.b. Lackieren von was weiß ich... irgendwas halt.. was du halt erklären willst.
Mit Bildern usw. usf. Forum ist prinzipiell erstmal egal, ich kann das dann ins richtige schieben. Denke du hast den dreh hier bald raus -
Hmm das würde meine Hitze im Motorraum erklären... argh ich brauch unbedingt Rissprüfspray... argh morgen mal in der Firma fragen was sowas kostet...
Kopf usw. sollte alles dicht sein, habe Nagelneue Dichtungen benutzt, können also nur noch Schläuche sein... hmm... aber was ich nicht verstehe, wieso steigt der Druck dann erst auf 0,55 an und fällt dann wieder ab? Weil das Wastegate dann nicht mehr nachregelt weil zu weich? Bzw. der Abgasdruck zu hoch ist der gegen die Klappe drückt?!
-
Ok, das ist nen Wort!
Wie sieht das dann mit Pleul aus für später?
Stahl und Schmiede unterscheiden sich ja eigentlich nur dadurch das die Schmiede "gepresst sind" also das Metallgefüge ist zusammenhängend... ich denke du weißt was ich meine?! Oder hab ich das falsch im Kopf?! -
Läuft doch alles über Telekom Leitungen, gibts da wirklich unterschiede in der Geschwindigkeit?
-
Dann müssten wir aber jedem wieder erklären das HGF = FAQ ist
Ich lösch das dann morgen hier alles, gehört hier ned rein