Beiträge von Acki

    Ich hab schon etliche Bücher durch, da werden irgendwelche Formel 1 Saugmotoren immer zitiert bzw. gezeigt und das nützt mir nix da ich keinen 4 Ventiler fahre und keinen Sauger habe.

    Selbst im Kintscher steht nix drin obwohl der sogar auf "Klanggestaltung" und Dimensionierung von Thermostat und Kühler... ;(

    Mir wurde schon nen anderen Buch empfohlen, Namen hab ich vergessen :D Aber mal schauen was da drin steht.

    Wenn ich die Brennraummodifizierung vom Tony z.b. nehme dann würde ich entsprechend geformter Kolben doch was bringen. Idealerweise wäre ja ne Kugel wegen maximalen Mitteldruck! Ich bin da zur Zeit mit nen paar Golfern am Diskutieren, mal schauen was die Prüfstände sagen werden!

    Bloß gut ab Oktober wieder Studium, dann hab ich wieder ne schöne gut gefüllte Bibliothek zur Verfügung und dann sogar nen paar Profs die ich vollquatschen kann 8)

    Aber schauen wir mal, gut Ding braucht nen Weilchen. Ich mach das alles schön in Ruhe, dann wird das schon was werden denke ich. Hab ja Zeit, mein 1.3er läuft zur Zeit tadellos! auf 1000km hab ich einen Ölverbrauch von 1-2mm am Peilstab, also nix...

    Zitat

    Original von Slig
    Acki .. was sind FAQ's ? verstehe das wort leider nicht. wär nett wenn du näher erläuterst.

    Häufig gestellte Fragen heißt es übersetzt. Anleitungen und Dokumentationen zu irgendwelchen Sachen um es zu vereinfachen...

    Jo so wird's denke ich am besten sein. Aber wie ist das Laufspiel? Serie wie bei den aktuellen Mahlekolben z.b. oder größer? ;)

    Wie sieht es dann Preislich aus?

    Wieso hast du ne Welle nach oben, gibts da irgendnen speziellen Grund für? Hast du die Pleul dann also kürzer um die Ventile nicht zu beschädigen?

    Ich muss auf Übermaß gehen. Kann dir nur den Durchmesser sagen den ich will (z.b. 86,6 oder 86,8 oder was auch immer). Laufspiel das hat was mit dem Material zu tun... Ich denk du bist so der Profi? :D :D :D Sorry aber das ist mit das wichtigste beim Schmiedekolben sonst habe ich im Kaltlauf enormen Verschleiß wenn das Material sich ausdehnt usw. usf.

    Und ja das Design bei deinem Uno?! Hast du die Mulde weggelassen? Wenn ja, wieso? Hast du sie größer gemacht oder gar ganz was anderes?

    Gerne auch per PN. Aber ich will mir die Kolben nur einmal kaufen müssen für den Motor. Was kosten Pleul nun?

    Ich bräuchte schon paar technische Daten zu dem Zeugs sonst nützt mir das ganze gute Zeug nicht viel... ;)

    1,8mm flacher, Rest wie Serie. Mehr muss der nich haben... aber kannst auch nen Muster haben... aber wie hast du das Design gemacht bei deinem Uno?

    Aber welches Laufspiel hat das gute Stück?

    Könntest ja auch einfach nen Lüfter hinter den LLK hängen. Wobei du den Energieerhaltungssatz nicht vergessen darfst.
    Deswegen nützt das mit der Klima nix. Wenn du die Luft runterkühlst brauchst du auch wieder Leistung zum kühlen an sich... hmm...

    Wieso muss es eigentlich Trockeneis sein? Solange fahrt ihr doch ned?! Nimm doch crushed Eis oder sowas... nen Trichter drauf auf den LLK und dann vollpacken. Das was schmilzt läuft als Eiswasser gleich noch drüber und oben kannste genug draufpacken... hmm... :D

    Zitat

    Original von Perry

    Hast dich wohl zuwenig um dein Informatikstudium gekümmert? ;) Egal, ich habs auch erst im zweiten Anlauf geschafft...

    Kann man so nicht sagen, die Motivation hat irgendwie gefehlt als ich ne Klausur trotz 2 Monate lernen (früh bis Abend) und zusätzlich Nachhilfe nicht geschafft hatte...

    Slig: Mach doch mal nen paar FAQ's zum Lackieren wenn du magst! Viele wollen hier ehh möglichst viel selber machen, da wäre das ideal für!

    Ach ja, bei mir tut sich zur Zeit was. Ab Oktober studiere ich Kraftfahrzeugtechnik in Zwickau, werde dann wohl auch beim Fiat Club Südwest Sachen Aktiv werden, sprich denen das Bier wegtrinken und so etwas auf die Nerven gehen 8)

    Aluspachtel würde ich verwenden. Gleiche Ausdehnung bei Wärme da selbes/ähnliches Material. Oder aufschweißen lassen und abdrehen :D

    Bei meinen Felgen haben wir nur Füller gespritzt wie blöde, sieht ganz ok aus :)

    Hmm also "damals" mit Serienkopf und Nockenwelle stiegt der Druck auf 0,55 bis 3.500rpm oder 4.000rpm weiß nimma und ging dann auf 0,45 zurück.
    Jetzt geht er auf 0,4 zurück.

    Hatte auch mal als Ursache nen undichten Krümmer... und kein Plan, bei mir ist nen Stehbolzen weg aber war vorher auch schon so. Keine Ahnung... kann auch sein das meiner im Sack ist, hören tue ich nix hab nur enorme Hitze im Motorraum ?( An der Domestrebe verbrennt man sich die Hände :( Wenn ich da an andere Turbo's denke, da ist es richtig kühl im Moterraum, kann auch an meiner Fahrweise liegen, weiß nicht ;(