Beiträge von Acki

    Was auch immer du vor hast, seh die Bilder ja nicht. Aber bei vielen OHC Motoren ist ne Blindschraube drin, ich glaub an der Vorderseite, da kannste z.b. rangehen!

    Zitat

    Original von Paradise of Power
    es gibt für die 1,6 er keine rohlinge die werden aus einem block gefräßt und deshalb sind die aufwändiger und bei den pleul's da gibt es halt stahl und geschmiedet

    Naja was heißt keine Rohlinge?! ?( Einfach wie 1.3er nur größer :D Aber ist bei denen dann gleich die Verdichtungsreduzierung mit drin?

    Pleul... da streiten sich wohl die Geister was besser ist. Soll halt Druck aushalten. 2 Bar?! Kein Plan... also ob ich gleich Pleul kaufe weiß ich ned... kann ich ja noch tauschen denken ich wenn irgendwann soweit bin das ich den Druck fahre.

    Also ich sag mal so. Kolben würde ich schon demnächst bei dir ordern. Will halt den 1.6er nämlich erstmal zum Laufen bringen. Erstmal gescheit bei 1 Bar abstimmen mit Motronic. Wenn ich dann den passenden Lader und das Kleingeld wieder habe dann Pleul und Druck ;)
    Drehzahlen maximalen 7.500 oder 8.000 viel mehr nicht... aber ich denke das ist zu hoch gegriffen. Mal schauen 8)

    Wenn der Kram was taugt und es hält denke ich wird es hier nacharmer geben, was nicht schlimm ist... find das gut so! Ist es Schrott was du verkaufts.. naja.. Welt ist nen Dorf in der FIAT Szene speziell beim Uno... das verstehe aber bitte nicht falsch... das nehme ich eher als Grund auf das Angebot zurück zu greifen 8)

    Prinzipiell ist das Angebot schonmal stark verlockend.

    Eine Frage noch, welches Laufspiel haben die Kolben?
    Ich weiß ja das Mahle bei euch da in der Gegend ist, sind doch sicherlich von denen die Kolben... und die haben seit ner Weile Schmiedekolben mit nahezu Serienlaufspiel im Angebot und das wäre Zwecksverschleiß schon ganz angenehm 8)

    @Kaktus: Der Predator kann da wohl mehr zu sagen. Wenn ich ihn richtig im Kopf habe waren in den ersten Turbo's ohne KAT leichtere Pleul verbaut...

    Jo biste wohl :D Aber November ist scheiße, viele Auto's haben Saisonkennzeichen und du weißt genau das auf ner Rennstrecke be einigen die Nägel im Kopf anfangen zu rosten und dann passiert wieder was. Lass uns sowas im nächsten Jahr machen, ich hoffe dann auch mal mehr Leute zu Treffen als in Aschheim :maul:

    Bei einfachen Grafiken verwende ich das Windows Paint Programm. Dort kann man Grafiken Strecken/Zerren und damit auch kleiner machen. JPG Bilder kann man so "relativ" einfach bearbeiten wenn man nix anderes zur Hand hat :)

    Die These kam wohl auf weil ich persönlich mit mehreren Leuten gesprochen habe die das BeBe 70/50 Fahrwerk verbaut hatten in ihrem Uno und es Ihnen viel zu hart war...

    Ausserdem haben andere Leute noch gefragt wie die Verstellung wird... ich kann mich da an den Wortlaut "hart bis knallhart" als Frage erinnern...

    Ja bitte mach mal ne Doku wo halt auch mal alle Zwischenschritte gezeigt werden... ich hab immer das GEfühl ich geb zu zeitig auf aber hab dann auch irgendwie keine Lust mehr :D

    Wäre auch mal ganz interessant ob zwischen Alupoliertur, Polierfett und Schleifpaste nen Unterschied besteht und wenn ja welcher?! Und vorallem wie sowas ausschaut und wo's des gibt.
    Hab selber von ATU so'ne Polierpaste und keine Ahnung. Es glänzt zwar schon aber richtig drin spiegeln kann man sich aber nicht. Wirkt matt aber glänzt... egal... FAQ ist ne gute Idee! :)

    Nein, liegt wie'n Brett mit entsprechendem Fahrwerk.

    Check mal deine Reifen, hatte selber mal ne gebrochene Karkise. Ist jmd ne Kante hochgefahren... naja auf einmal hatte ich ne Arge Unwucht drin.

    Ähm ausgeschlagene Querlenker oder so können es nicht sein?

    Lose Hinterachse schließe ich aus, das ist anders, hatte ich schon dank meinem Reifendienst...
    An der HA kann es auch irgendwie nicht liegen ausser da gabs mal nen Unfall z.b. im Winter...

    Hmm... Radschrauben eventuell nicht 100%ig fest bzw. Dreck unter der Felge zwischen Bremstrommel/Scheibe/Nabe usw. kann man ausschließen?

    Mir ist das Material egal, solange leicht und hält.

    Was meinst du mit Aufwendig gebaut?!
    Die Pleul sind doch die selben wenn man von der länge absieht wegen Verdichtungsreduzierung oder was meinst du?! Verstehe ich dich eventuell falsch?! ?(

    Mit Rechnung und "Garantie" sag ich mal... also nen ordentliches Geschäft?

    Hmm klingt gut, was kosten passende Pleul bei dir?

    Also für 1.6er mit 86er Bohrung, welches Übermaß sag ich dir dann noch genau.

    Kommt auf den Fahrstil an. Gibt Leute die beschleunigen oft von unterheraus und es gibt welche die sind nur am rumschalten und drehen die ganze Zeit oberhalb der 7.000... :D :D :D

    Schmeiß den Filter raus, hab den auch nicht mehr dran. Unterschiede merke ich keine. Ab und zu riechts nach Sprit aber echt selten. Wenn ich Zeit habe mach ich's wieder ran :D

    Ach ja, Beifahrerseite hinter der hinteren Seitenverkleidung befindet sich das Belüftungsventil. Von dem geht ein Schlauch in den Schweller, eventuell ist die Öffnung ja zugesetzt.

    Das Problem ist das Kolben für sowas schwer zu bekommen sind und auch entsprechend kosten...

    Schmiedekolben für den 1.6er Sauger zu bekommen ist kein Problem. Viele sagen sich auch z.b. das sie erstmal die abgedrehten Kolben fahren wollen bis die sich halt verabschieden und dann auf Schmiede umsteigen wollen bzw. in einem späteren Tuningschritt das machen wollen ;)

    Wer schonmal Ventile am Uno Turbo ausgebaut hat und poliert hat bzw. Kanäle bearbeitet hat ist froh das es nur ein 8V ist :D

    @kaktus: Das mit dem Drehmoment hab ich auch so in Erinnerung. Beim Bergrennen usw. usf. sind die da auch immer am rumjonglieren ;)

    Machste mir mein Saugrohr auch auf Optik so krass? :D

    Wie ist da eigentlich der Stand der Dinge? :))

    Bis zum Frühjahr hätte es Zeit, gerne auch per PN :D
    Liegt da eigentlich bei euch Schnee noch bzw. überhaupt?
    Hmm so kleinen Kurztripp in die Schweiz... 8)