Beiträge von Acki

    Du hast in falschen Schaltplan geguckt, der normale Kabelbaum für Licht usw. ist an 2 oder 3 Punkten mit dem der Einspritzung bzw. der Zündung verbunden und das Hauptsächlich wegen Dauerplus/Schaltplus nix besonderes.
    Benzinpumpe läuft normal auch über ein Relais.

    Kabelbäume vom Turbo kriegste relativ billig (1.3er). Aber trotzdem der Motorcode passt nicht... hmm naja musst du wissen :D

    Auslass sieht Serie aus, Einlass auch... oder täuscht das jetzt?!

    Hmm bei den Einlasskanälen wäre noch bissel mehr Spielraum gewesen denke ich...
    Die Brennraummodifizierung sieht super aus, sag bescheid ob's was gebracht hat dann werd ich das beim nächsten Kopf auch so machen :)

    Wegen Wert... naja wenn Führung getauscht wurden, Sitze neugeschliffen, Ventile auch... hmm geplant ist er wie es ausschaut. Locker 200 Euro ist er damit Wert, also ich hab fast 180 Euro für diese Arbeiten mit Zusammenbau (Ventile wieder einsetzen) bezahlt. Dazu jetzt noch das Bearbeiten mit auslitern... naja... lassen wir das... sagen wir es so, du hast nen netten Kumpel :)

    Das Automatik Getriebe gabs nur im Sauger. Ich glaub 1.5er wars.

    Ich hatte auch schon die "glorreiche" Idee wieso nicht das CVT Getriebe in Turbo einbauen, ist ja nen Stufenlosesgetriebe, also immer schön bei maximalen Drehmoment z.b. fahren und da ist das Problem. Die/der (?/!) Antriebsriemen macht das wohl nicht mit oder nicht lange mit...

    Wieso willst du das machen?
    Da wäre es einfacher und tüvbarer für dich wenn du dir nen RacingBlock und Kopf als Basis nimmst.

    Mit 1.3er Elektronik läuft das ganze ja auch. Kabelbaum brauchst nur die 2 aus dem Motorraum.

    Da hab ich gerade ne kleine Denkblockade, sorry.

    Aber brauchen wir nicht gerade im Kopflastigen Uno (also z.b. Turbo) nicht gerade die Seitenneigung im Heck damit das nicht rumkommt? Hätte es da nicht den selben Effekt wie z.b. Federwegsbegrenzer oder extrem harte Dämpfer?

    Oder bin ich gerade auf dem Holzweg?

    Ach ja, zum Eibachstabi, ich hab so'n Ding irgendwo mal gesehen, kein Plan. Sieht aus wie der Original Stabi?! Kann aber auch getäuscht haben, lag kein Serien Stabi daneben.

    Da fällt mir der Spruch von meinem TÜVer an als ich rumgemotzt habe warum es ihm so wichtig wäre das beide Räder bei der Handbremse gleichmäßig ziehen müssten "Das ist ne Notfallbremse, wenn nix mehr geht nimmste auch die" ich meinte dann nur das ich das bezweifel das ich bei 200 die Handbremse reinknalle... löl... hat mir nen bösen Blick eingehandelt und ne halbe Stunde später die Plakette :D

    Keine Diskussionen schon wieder über irgendwelche Preise.
    Wenn der Lackierer alle arbeiten selbst macht, sprich spachteln, füllern, grundieren usw. usf. dann sind 220 Euro nix!

    Ich find ja eher Interessant, Probefahrt kein Ding usw. usf. aber das Auto hat doch soviel ich gelesen habe (wenn ich es jetzt nicht durcheinander bringe) keine Bremsen?! Wie soll man den dann testen?

    Ich überlass dem chriss es den Thread zu schließen, kann ja sein das doch noch was interessantes kommt.

    @Paradise: Nen Prüfstandsdiagramm scannen und Online stellen, Foto vom Motor dazu (zusammengebaut, man will ja nix zeigen) dann haste deine Ruhe und du bist um einiges glaubhafter ;)

    Zitat

    Original von chriss-bellas
    acki, das liegt daran das du einfach zu viel aussenrum und rein laberst ohne überhaupt hintergründe zu kennen. das machst du nun schon seit 5 jahren (solange müßtest du mich schon verfolgen :D:D )

    ich hab dich aufgegeben. manchmal ists besser mit dir, manchmal muß ich holzhacken gehen.
    aber im grund bist du schon ein feiner kerl. der jörg ist das noch nicht gewohnt ;)

    Aber es sollte doch langsam ne Verbesserung zu spüren sein oder?! :engel:

    Versteh trotzdem nicht dem Jörg seine Reaktion... naja lassen wir das...

    Zitat

    Original von Motor_Papst
    @ Acki !

    Sei mir nicht böse Acki aber Du gehst mir ganz schön aufn Sack. Das Fahrwerk kann mann aber komplett einstellen und ist komplett aus Edelstahl und Alu da Rostet niemals was. Der begriff Sonderanfertigung bedeutet leider in Deutschland das die Sache sehr Teuer wird. Sonderanfertigung ist gleichzusetzen mit sich hinsetzen Maß nehmen Tatsächliches Gewicht vom Fahrzeug einbeziehen usw also nix von der Stange. Sonderanfertigung is was echt Feines für Kenner und Du bist kein Kenner!!! Du laberst mir zu viel und wenn das hier im Forum nicht möglich ist seine Ideen oder erfahrungen preiszugeben dann werden die ganzen Leute die echt gute Ideen Erfahrung und Kontakte haben dem Forum den Rücken kehren, und nur weil manche Leute einfach nicht Kapieren um was es hier geht. Bitte keine Pns von dir oder so. Nimm Dir mal nen Beispiel am Kaktus oder Patrik
    Fg

    Wo ist da jetzt dein Problem?! Bin ich in irgendner Form wertend auf irgendein Fahrwerk eingegangen das du jetzt anfängst hier so auszuticken?

    Ich habe nur geschrieben das Bebe eine Neuauflage der Gewindefahrwerke gemacht hatte und das es dort wohl noch 1 gibt. Vollverstellbar usw. usf. und das mit TÜV für 1000 Euro.

    Vielleicht liegts an meiner Art oder an deiner das du/ich irgendwas anders auffasse als es gemeint ist?! (Regionale Unterschiede, hatten das Thema in dem Dialekt Thread schon)

    Ich versteh jetzt nicht dein Problem an meinem "Beitrag" zu diesem Thread?

    Zitat

    Original von monster_d
    habe leider keine fotos, aber mich interessiere welche gewinde fahrwerken sind auser bebe fur unos?

    Also damals gabs wohl Spax, Koni und Bebe... hab sicherlich irgendwen vergessen :D

    Bebe hat vor ner ganzen Weile mal ne Neuauflage gemacht.