Nimms mir nicht übel, aber dein erstes Post lässt nicht gerade darauf schließen
Beiträge von Acki
-
-
Tipp von mir noch, wenn die LED dir zu Punktförmig leuchtet dann rauhe die Oberfläche z.b. mit Schleifpapier an, dann streut sie mehr
-
Lotus Omega... Garret T25... netter Lader aber hält nich viel mehr als 1 Bar unbearbeitet...
-
Das Blow Off ist spitze, von der Trötte halt ich aber nix... hört sich doof an wenn das Blow Off nur etwas öffnet...
Das Dampfrad ist für'n Anfang ganz gut, aber wirst damit nicht glücklich. Benutze mal die Suche, hatte damit schon Probleme weil der Ladedruck irgendwann wieder auf Serienniveau abfiel.
Womit bzw. wie hast du die Teile so schön poliert? :))
-
Zitat
Original von Fiatschrauber
Acki:
die dämpfer habe ich nicht hier, die kann man noch neu bei spax kaufen!Für das Gewindefahrwerk?
Sicher?
Soviel größer ist der Duna ja gar nicht
Kann es sein das das Heck teilweise aus Fiorino Teilen besteht?
Die Kennzeichenbeleuchtung und die Leuchten an den Seiten sehen so aus... -
Also das Steuergerät ist nicht auf dem Prüfstand abgestimmt?
Wieso reißen eure Edelstahlkrümmer? Welche habt ihr benutzt? In der Regel reißen doch die Gußkrümmer durch Spannungen die sich bilden usw. usf. ich denke du kennst das.
Ich mein die ganze Sachen klingt ja Interessant aber deine Art, ich weiß haben die anderen schon genug dazu gesagt.
Aber nochmal zum Steuergerät, wieso benutzt ihr nicht die Motronic aus dem Punto GT z.b., das kann dir jeder fähige Tuner programmieren (fährt auch der Calibra 16V Turbo).
-
Was für ein 1.3er? OHC sprich Uno Turbo Motor im Cinque, weiß ja das das passt. Oder FIRE aufgebohrt?
-
Erreichst du diese 248 PS mit Jetronic vom Racing?
Spezieller Krümmer oder Gußkrümmer?
Wieviele Motoren mit der Leistung gibt es bereits und wie lange haben diese bisher gehalten (auch Vollgasorigien auf der Autobahn).
-
Hmm was mich interessieren würden. Cinque 170PS... ok aus 1.1 Liter... oder vielleicht auch aus 1.2 Liter ist ja auch wurscht.
Autobahn Hamburg - München, wie lange hält der Motor Vollgas?
-
Ist wohl überall der selbe.
-
Zitat
Original von unoturbo 1.6
hey jungs kann euch echt nur bestätigen das er es richtig drauf hat und das des auch kein blödes gelaber von im istMag ja sein, aber 320PS bei 1,6 Bar... den Zylinderkopf und die Laderohrführung möchte ich nur mal sehen damit er so eine Luftmenge mit NUR 1,6 Bar Ladedruck da durch kriegt.
Ich weiß aus Afrika das die Jungs dort aus'm 1.3er Turbo 250PS rausholen und das mit nem gut gemachten Kopf bei 1,5 Bar. Und das die Getriebe ab 250PS regelmäßig knacken.
Nirgends steht was von ner Diff-Sperre?! Und nem anderen Getriebe...
So Schmiedekolben, ist ja schön das die Drehzahlfest sind, aber was mit dem Pleul? Das ist da wohl eher das schwächste Glied.
Ich denke dazu gibts erstmal nix zu sagen...
-
Zitat
Original von chriss-bellas
ich träum immer noch von einem passend gefüllten hochseecontainer aus brasilienSchau doch mal in Ebay
-
Federn krieg ich schon wo her...
Weißt ja Jäger und Sammler
Also Dämpfer die funktionieren hast du noch?
Also auch für Vorne mit Höhen Verstellung? -
SCHACH - MATT
-
Willst du die im Alltag fahren?!
-
Auf jedenfall!
70PS Auto's konnte ich vor Jahren schon mit dem 1.0er gut ärgern!
Werd ich nie vergessen wie nen GTI an mir mal nicht vorbei kam, wie auch immer ich das gemacht habe... hätte das die Polizei gesehen -
Da gehört nen "Uno Weekend" Schild hinten hoch
Micha, habt ihr eigentlich noch viele Spax Fahrwerke?
-
Perry ich glaub deswegen siehst du dort nur ein Bild, er weiß nicht bzw. er will wissen wie es weiter geht
@Pro: Du hast dir jetzt den T25 geholt oder? Naja mehr als 1 Bar ist nicht drin, ich glaube da hättest den Serienlader lassen können oder was sagen die anderen?
-
Naja der alte Polo ist auch einiges kleiner als nen Uno. Da könnte man nen 2er Golf eher als Vergleich heran ziehen denke ich.
70PS aus Italien sind in der Regel recht knackig übersetzt und auch sehr agil. Ich denke mit dem Motor hat man teilweise mehr Spaß als bei anderen Marken mit der Leistung
-
Hmm wäre ne Möglichkeit aber ich glaub ich bleib beim Porsche Schriftzug, sonst muss ich dauernd die Emblemen wechseln