Es heißt Blow Off!
Ja Schönheitsfehler findet man leider immer wenn man danach sucht und vieles selber macht
Sagmal wo haste den Schriftzug her? Hab ewig nach'm 1.3T Schriftzug gesucht
Es heißt Blow Off!
Ja Schönheitsfehler findet man leider immer wenn man danach sucht und vieles selber macht
Sagmal wo haste den Schriftzug her? Hab ewig nach'm 1.3T Schriftzug gesucht
Wenn kein Einbauvorschlag dabei ist brauchst du die Thiel-Small Parameter (T/S) damit kann man das dann berechnen!
An meinem 1er KBS Grill waren auch keine Halterungen dran, sah auch nicht abgebrochen aus. Der war einfach am Frontträger festgeschraubt.
Da sind 2 Imbusschrauben. Eine zum Ablassen und eine zum Befüllen.
Die zum Ablassen ist unten an der Seite meistens.
Die zum Befühlen Richtung Kühler, musst mal schauen. Auf der Hälfte der höhe.
Öl kommt rein bis es aus der Öffnung rausläuft. Also wenn du nicht gerade unfähig bist machste da nichts falsch.
Tipp, mit nem Schlauch und nem Trichter einfüllen
Fette mal den Anlasser und stelle sicher das alle Kontakte gut gehen
Hat alles mit meinen Zetteln geklappt?
Hehe... einfahren... viel Spaß!
Ist Werksangabe beim 1.3er... 16,4 Sekunden.
Kaktus, die Bücher brauchst ned. Glaub mir! Das was für dich interessant ist steht auch im So wird's gemacht Buch.
Wegen dem Online stellen und so, chriss-bella hat da Angst! Macht das mit dem aus
Ich wäre ja dafür das ihr's Online stellt aber mit Passwort, das gibts dann nur auf Anfrage oder kein Plan
2 Bar mit welchem Lader soll er das gemacht haben?
Ich bin dabei die wichtigen Sachen zur scannen.
Hilfestellung sind die Daten leider keine! Da sind nur Bilder vom auseinanderbauen usw. usf. zu sehen sonst nix!
Naja ich hätte den Spaß schon gerne getaktet... naja muss ich mal schauen wie ich das mache wegen checken ob's Gemisch stimmt!
Also ich hatte ja bei mir ne 5. Düse drin und will die wieder einbauen!
Aber wie mach ich das nunr ichtig, ich hatte einfach die Kabel von einer Düse genommen und dann Abzweigungen gemacht so das bei der 5. Düse der Druckschalter zwischen hängt und sonst alles am Steuergerät hängt, ich hoffe ihr versteht was ich meine
So nun hab ich bei Buckaroo diese Variante gefunden:
Ist das überhaupt so richtig? Weil die Düsen werden doch Masse geschaltet?!
Sprich Zündung ein -> beide Kabel der Düse haben 12 Volt wenn mich nicht alles täuscht. Zum Einspritzen wird ein Kabel vom Steuergerät auf Masse geschaltet. Das andere kommt vom Benzinpumpenrelais...
Und dann noch ne Frage, wie kann ich prüfen ob die Düse auch läuft? Lambdasonde? Oder ne Birne?
In Dresden bei XS Treffen lief die auch rum, da wollt ich nen Auto fotografieren da stand die dauernd im Weg, hab ich mich tierisch aufgereget das die Hexe da rumläuft, hat se glaube ich gehört
Ne das ist nur das Uno Manual, nen Handbuch a'la So wird's gemacht in Englisch.
Werkstatthandbücher, naja da stehen halt alle technischen Daten drin und Bilder wie alles Schritt für Schritt auseinander gebaut wird und wieder zusammen. Halt an Neuteilen, sieht da super einfach aus und haltin ner vollausgestatteten FIAT Werkstatt
Ihre Nummer?
Wie jetzt? Einer zahlt 100 Euro. Und bei 2 Leuten zahle ich 50 für beide oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Auch egal, ist zu kurzfristig für mich geldtechnisch usw. usf.
Hey 1.3er Turbo Motoren gibts für 50-100 Euro ohne Lader und raus muss dein Motor ja ehh wenn du ihn in deinen Uno bauen musst, solange der Rest vom Wagen brauchbar ist!
So Plakette klebt, TÜV bis 05/07 ohne erkennbare Mängel in der Nachuntersuchung
Also 1. Versuch diesmal, Handbremse hat zu Hause auf Schotter gezogen auf beiden Seiten, auf Asphalt jedoch nicht
Naja er was gefassel von Kolben zurückstellen, Entlüften usw. usf. ich so, naja dann mach ich des mal
Ich nach Hause, geguckt ob alle Umlenkungen richtig gehen, geht... ok... Handbremsseil nachstellen von fast 10 Zähnen auf 4 runter. Getestet perfekt.
2. Versuch, erst links geguckt der gute Mann, dann rechts... dann hatter gleich Plakette geklebt
So Jungs, hab euch lieb, vorallem danke für die vielen Tipps!
Gerd du hast auch den ungeeignesten 1.5er genommen... beim 1.5er MPI kannste Ladedruck ohne Ende fahren, der hat 8,5:1 als Verdichtung
Ausserdem gehts hier um die Kompression beim Turbo und nicht beim Sauger, da sind 10Bar normal. Beim Sauger 12...
Ich sagmal so, hättest was von 10er Zeiten gefasselt und der Turbo kommt nich so, Reifen scheiße keine Gegner nur Opfer und dick/fett Fiat-Uno-IG.de auf der Seite stehen, dann ist mir egal wie dein Uno ausschaut aber dem Mädel was von ner 18er Zeit zu erzählen, das würde ich lieber lügen Blamabel!
Obwohl jetzt denke die Golfer ohh Uno, fährt nur ne 18er Zeit
Hat auch was :))