Beiträge von Acki

    Die Wilwood gibts es wohl gleich mit Adaptern! Muss doch ne Legierung sein sonst verformt sich das Alu ruckzuck und die Bremse geht nimma gescheit... :(
    Habs im Punto Forum gelesen und mit Kollege drüber gesprichen die solche Bremsen verkaufen und der meinte Aluminium Halterung trägt dir kein TÜVer ein, würde sich verformen. Für Bergrennen eventuell uninteressant weil man da zur Not Leute hat die einen gleich rausschneiden und wieder flicken bzw. man da auch öfters nach schaut...

    Zitat

    Original von Turbo_Kaktus
    Alex, gar nicht so übel die Seite, müsste mal vermessen ob die wilwood sättel passen. sind etwas billiger als die AP-racing. scheiben dafür teurer.

    Wilwood fahren die Y Turbo Fahrer in England, da muss es also was passendes geben.

    Sagmal ist die Aufnahme für Bremssattel usw. gleich wie beim Uno?

    Privatkauf - Gekauft wie gesehen wahrscheinlich.

    Scheiß auf den Motor. Die gibts für wenig Geld, ist doch 1.3er... Zur Not sagst halt bescheid, kenn hier super günstigen Motorbauer.

    Lese gerade es wäre nen Biturbo? ?(

    Mach bitte unbedingt Bilder. Motorhaueb auf und dann vonner Seite, das glaub ich erst wenn ich es sehe :D

    Hab gerade nen orangen Uno bei Tuning Tv gesehen von den German Racewars.

    Er hat irgendwas von 18er Zeiten gefasselt.
    Aber als ich dann den Rest vom Auto gesehen habe wusste ich doch gleich den kennste...
    Hab den hier im Forum schon gesehen, hat des noch jemand gesehen sonst muss ich den Thread mit den Bilder raussuchen :D

    Orangener Uno, Luftfilter im GRILL. Paar Aufkleber oben... Irgendnen kleiner Sauger... man ich weiß genau den hab ich hier schon gesehen!

    5cm Getriebe ist doch kein Problem, musst halt die Halter ändern :baeh:

    Genau das mit dem Walzenlager meinte ich, ich dachte du nimmst das noch drunter oder so?! Aber wo ist die "Kerbe" für das Ende der Feder oder ist des bei Gewinde anders? Schätze doch mal...

    7% CO ist zu viel. Der OHNE KAt soll/darf 1,5% im Leerlauf haben. Der läuft wohl zu fett... Optimale Leistung sind bei 5%. Soviel ich weiß. Kann da jetzt nich mehr zu sagen. .. eventuell die anderen ?(

    Ähm Einspritzdüsen, Saugrohr ab und die Düsen rausbauen aber angeschlossen lassen.
    Dann halt nen 2. Zündschlüssel paar mal drehen lassen, damit guckste ob se noch dicht halt weil die Benzinpumpe läuft ja kurz an und baut Druck auf.
    Anschließend Anlassen laufen lassen und das Sprühbild anschauen.

    Wieso stellst du deinen Co-Wert nicht korrekt ein? Stellschraube am LMM unter der Abdeckung benutzen. Ich würde behaupten er läuft viel zu fett?!
    Sonst würde mir noch einfallen das eventuell OT oder Drehzahlsensor rumspinnen aber das glaube ich nicht.
    Defekte Einspritzdüsen sind ausgeschlossen?

    Das kann man durch das Einstellen der FEder auch beeinflussen.

    Je lascher die Feder gespanntist umso LKW mäßiger zischt es einfach nur. Dann macht einfach nur pifff... aber wenn man sie härter macht ist der Spalt kleiner und das Geräusch "heller".

    Klar sinkt die Strömungsgeschwindigkeit aber mit der Vereengung hört man gar nix :(

    @greece: Hab dir ja PN geschrieben.

    Für die anderen, in Aschheim stellten wir fest das Greece sein Bypass Ventil (das Serie ding) gar nicht angeschlossen ist und das dort wo das Bypass eigentlich dran hängt ein Schlauch vom Aktivkohlefilter dran war. Ich hab ihm jetzt geraten einfach ein T Stück in den Schlauch zu machen und das BOV anzuschließen. Mir ist aber unverständlich wieso der Lader noch funktioniert....