Beiträge von Acki

    Was meinst du mit 5 Grad verschoben haben sich die Hydros mit Benzin gefüllt? ?(

    Hmm... ist der 1. Zylinder eventuell vom Kopfdesign her der Zylinder der zu letzt Öl kriegt? Kann sein das der Ölkanal sich verstopft?! ?(

    Ventilspiel mit Paste einstellen? ?(

    Ich dachte man wirft den Motor an und dann laufen die Hydros mit Öl voll und das Spiel stimmt?
    Vielleicht läuft das Öl auch ned ab und pumpt das Hydro soweit auf das das Ventilspiel so klein ist das das Ventil an sich offen steht... und läuft dann erst ab?

    Das spritzt so geil wenn das Zink runterbrennt.

    Einer bei uns hat jetzt fett die Punkte auf'm Arm eingebrannt... durch'n Handschuh durch :D

    Wieso arbeiten hier eigentlich (fast) alle bei irgendnem Schlosser? ;)

    Nö wenn ich nen VW hätte und auf Turbo umbauen würde, dann VR6 weil wo kriegt man sonst 500PS mit TÜV her mit 08/15 Tuning aus'm Baumarkt? :D :D :D

    Jaja ich weiß ist überspitzt aber wenn was solls :D Zum Glück fahren hier nur paar G60 rum die gemacht sind, muss miche rst um die G40 kümmern bevor die sich mal blicken lassen neben mir 8)

    Stimmt das Ventilspiel denn?
    Ja ich weiß Hydros aber beim Kollegen im Golf waren die Hydros im Sack und die haben nicht genügend ausgeglichen...

    Wie hast du die Ventile eingeschliffen?

    Mit so'm Traktorwerkzeug zum selbermachen oder machen lassen? ?(

    Welches Öl fährst du?

    Sind Original FIAT Bücher.

    Nagel mich an den 38mm nicht fest :D Weiß nur das der OHNE KAT 5mm größere Einlass haben soll laut Original Werkstatthandbuch vom OHNE KAT.
    Ich bin dabei da die wichtigsten Dinge zu scannen und da fiel mir das auf!
    Habe dann gleich gemessen und habe mich auch gefragt wo das Ventil hin soll...
    Kann nochmal nachschauen :)

    Es gab den Uno Turbo mit 3 Motorcode's!
    146A2.000 ist der Motorcode laut dem Werkstatthandbuch.
    Interessant ist übrigens auch das dasGetriebe vom 146A2.146 kürzer übersetzt ist als der restlichen 1.3er Turbo's...

    A2.000 bis 8/87 und der A2.146 von 1/87 bis 8/87 danach mit KAT wohl der A2.246...

    Der A2.000 hat seine maximale Leistung auch 250rpm eher und auch 5Nm mehr Drehmoment und diesen 300rpm eher...
    Verdichtung ist 8:1 bei den anderen 7,7:1 wobei das wohl schwankt... Daher wohl die Mehrleistung alleine?! Ich glaube nicht, oder machen 0,3 in der Verdichtung soviel aus?

    Interessant auch der MPI hat Verdichtung 8,5:1, den könnte man also ohne weiteres auf Turbo umbauen.. Racing-Kopf hoch und fertig oder Auslassventile tauschen. Doppelte Ventilfedern hat der ja schon...

    Muss meinen MPI mal köpfen ob der Block noch zu gebrauchen ist... mit ner anderen Kurbelwelle wäre das ja dann wohl nen 1.6er Turbo aber wir schweifen ab.

    Kann auch sein das die Unterlagen total für'n Fuss sind, wäre ja nicht das erste mal.

    Mir fällt da zwar nischt gescheites ein aber wenn ich da an Aschheim denke wo ich tony 5 mal fragen musste was Python gesagt hat oder wars andersherum?! :D

    Einige Missverständnisse im Forum kommen auch leider dadurch mal Zustande weil einiges woanders nicht so locker verstanden wird als von einem selbst?! ?(

    Also das am Unterboden ist nen dünnes Blech. Wird eigentlich mit dem Schaltgestänge festgeschraubt.

    Ich würde das auf jedenfall dran lassen. Das was zum Boden geht kann weg, brauchste nicht.

    Wenn du was anderes meinst mach Bilder.

    Ach ähm Masa... wann kann ich mal lang kommen? :D :D :D

    Zitat

    Original von Predator
    Acki hab einen Kopf ohne Kat rumliegen ist aber kein unterschied zum mit Kat obwohl die Fiathandbücher was anderes behaupten. Hab mich auch schon umsonst gefreut.

    Dann ist es kein OHNE KAT Kopf, hab mit mehreren Leute gesprochen und die haben mir versichert dort wären 43er Einlassventile drin. Im MIT KAT sind es nur 38er :(

    Muss bei den allerersten OHNE KAT Motoren so gewesen sein...

    Oder etwa doch nicht?! ?(

    Zitat

    Original von chriss-bellas
    ich lausche am liebsten Weber, IHI und Garrett :D

    rocken alle ganz gut :anbet:

    Weber hab ich nicht. IHI hört man nur wenn kaputt :( Bin 2 Jahre ohne Radio im Turbo rumgefahren. Ist schrecklich, jetzt hab ich eins drin machs aber dauernd aus um zu hören ob der Motor wieder irgendwelche Geräusche macht die er nicht soll :(

    Das artet ja in Arbeit aus!

    Aber das mit der 55mm Hub Kurbelwelle muss ich mir merken.
    Ich glaube das wäre das richtige für MK1 ohne KAT mit dem viel zu großen Noviteclader...

    Hmm... hat jemand eigentlich en OHNE KAT Kopf rumfliegen? Will so einen haben :D

    Halt einwas noch probieren!

    Zusatzluftschieber, schau dir den an ob der verdreckt ist oder ob der Schlauch "zugeklebt" ist. War schon oft Ursache für es Nichtanspringen.

    Wenn du ihn in die Werkstatt bringst schau am besten zu was er macht usw. du kannst nur lernen :)

    1.3er Turbo Fahrer mit Erfahrung reicht auch zu!

    Such nach KBS in Frankfurt, und nicht wundern wenn du bei nem Moped Geschäft rauskommst ;)

    Eintragungen per Mustergutachten sind wohl seit einigen Jahren nimma erlaubt aber viele Prüfer machen es trotzdem!