Kannst ja auch des Kerzenloch vollkippen bis die Suppe rausläuft....
Beiträge von Acki
-
-
Ja ist die selbe Kopfdichtung.
Ähm kannst du mal beide Kopfdichtung übereinander legen oder so? Wieviel zu Eng stehen die Kopfschrauben denn? Mm-Bereich oder mehr? Kopfschrauben auf Langloch
Hmm ich glaub ich muss mal mit jemanden telefonieren...
-
Nockenwelle etwas schärfer, vielleicht MPI Welle aber was krasses würde ich nicht verbauen...
1.6er Einspritzung vom Tipo war des chriss oder? So eine habe ich rumliegen, geb ich gerne für wenig Geld ab
-
Kopf runter, Öl rin wenn Kolben unten, Menge bestimmen.
Kolben hoch, Öl rin. Differenz = Hubraum. Ich glaub des Brennraumvolumen kam auch noch dazu oder war das nur für die Verdichtung wichtig... hmm...Jaja chriss ich bin ja schon ruhig
-
Schick wobei mir MK2 Zeug auf'm MK1 nicht so recht gefallen will! Das DTM Endrohr würde meinem Paps sicherlich super gefallen, der will des auch so machen aber bei MK1 Heck
-
Der Motorbauer macht aber nur Standardsachen für ausgefallenes muss ich andere bemühen aber die Standardsachen macht er echt super günstig, finde ich.
Ach ja, hier die Adresse usw. von dem guten Mann
Reiner Lohmann
Lindenallee 1
03205 Calau OT ReudenTel: 03541 872993
Fax: 03541 872994 -
@mrtn: Du hast nen FIRE, lass klappern. Solange nirgends das Öl rausläuft oder das Wasser/Benzin im Betrieb und auch die Abgase nur dort rauskommen wo sie sollen ist es egal. Ich bin auf 2 Zylinder mit Lagerschaden, abgebrannten Ventil und Kolbenkipper alle 10km noch 800km mit nem 1.0er gefahren. War einfach nen Simmering undicht wo's Öl rauskam immer wieder
-
Kopfdichtung vom 2.0 16V Turbo aus'm Coupe (= Delta usw. usf.):
Hydros kann man umbauen aus Tassenstößel, das machen die Golfer ja auch dauernd. Das solle nicht das Problem sein!
Wenn der Kopf auf den 1.6er passt was er zu 95% tun wird, 5% traue ich meinen Quellen nicht
dann passt er auch auf'n 1.3er aber Brennraum dürfte zu groß sein wenn er auch so ausgearbeitet ist wie "sonst". Aber warten wir die Bilder ab!
-
So'ne Späße ham se beim GSI Motor mit dem Cossi Köpfen (nein NIX Cossworth!!!) gemacht, aber die erhöhte härte hatte auch schnellere Rissbildung zur Folge!
-
Hehe... ich plage mich mit gemachten G-40 rum hier in der Gegend. Laut dem Thread im Allgemeinen (wie stark ist ein Uno wirklich) wäre das alles kein Thema... was weiß ich
Naja wie auch immer, wenn du Fragen hast zu speziellen Sachen am besten mit Bildern. Sonst halt ab und an die Suche bemühen dann passt des schon und für mehr Power können wir dir auf Tipps geben... 150PS sind Standhaft drin auf 850 Kilo im MK1.
-
Ich fahr schon immer 2,5 Bar. Sonst bilde ich mir ein das die Reifen an der VA zu viel "walken" in den Kurven... was weiß ich.. kann Einbildung sein?
-
Hmm die Kurbelwelle dürfte passen (musst du probieren!). OHC ist es ja und da ist oftmals nur Kurbelwelle und Bohrung anders. Alles vom alten 128 wie ich gehört habe
-
Wieso sollen wir uns den CFI Leuten aufdrängeln? Als das Forum in's Leben gerufen wurde wurden wir von denen verurteilt. Ich wäre nicht für Edersee und solange die Kosten für eine Rennstrecke nicht bekannt sind würde ich das gar nicht mal zur Seite legen.
Lausitzring kostet 15 Euro für 15 Minuten und im Sommer ist jeden Dienstag und Donnerstag freies fahren, am WE auch öfters wenn keine Veranstaltung ist.
Ich denke sowas gibt es auch an anderen eventuell kleineren Rennstrecke auch
-
Beim niederquerschnittreifen fährst du generell höhere Drücke. Ich habe kalt 2,5 Bar auf meinen 195/45R15 weil es mir darüber zu hart wird bei unseren Strassen... so ich fahre bissel rum und zack sind es 3 Bar und nen manchmal sogar mehr wenn ich Zeit habe zum messen
-
Uno 1.3 im MK1.
Rest siehe Motorcode. Erste 3 Zahlen sind der Typ vom Fahrzeug.Meinst du wirklich jemand litert deinen Motor aus damit auch wirklich sicher gestellt ist das du wirklich diese Nockenwelle verbaut hast?
Ich mein du kannst den Jungs ja viel erzählen?!
-
Hmm... leichtbau... Block aus Alu selber gießen... hmm... Kaktus du hast was zu tun
Ich denke mal beim 16V oder 2Liter ist es dann vorbei wenn mal bei ner Kontrolle die Motorhaube aufgeht, also wie man sowas der Polizei erklären will gerade wenn da 1,3 oder 1,4Liter Hubraum im Schein stehen
-
Das geht leider nicht, die Firma ist gut ausgelastet und nebenbei geht da nicht viel. 45 Jahre ist deine Drehbank nur alt? Hehehe... Unsere sind teilweise doppelt so alt
-
Luftdruck 2,7 Bar? Muahahaha... wenn du Niederquerschnitt fährst ist das nix
Gerade wenn der Reifen warm ist
-
Rechnen kannste alleine. Die 55,5mm Kurbelwelle gibts definitiv....
-
Vom Delta meine ich den ganzen Motor. Aufhängungen sind wohl die selben, das wars aber auch schon. Antriebswellen müssen angepasst werden und und und
Ähm 2Liter ist zu schwer für'n Uno. Viel zu Kopflastig... ok kannst ihn dir ja in Kofferraum bauen
chriss, such dem Kaktus doch mal bitte Bilder raus, oder gabs da nur 20V?
Inte Motor im Punto gibts wohl, also passt die Sache wohl auch in Uno SCHÄTZE ich.Zum Rest, ich hab meine Quellen für solche Sachen
Hab mal eben nach den Dichtungen geschaut...
Tipo:16V (ich glaub die liegt falschherum um sie mit der Tipo zu vergleichen):
Kopfschrauben sind an der selben Stelle, und die Löcher sind ehh immer zu groß oder zu klein...