Beiträge von Acki

    1.3er Turbo. Aber wie gesagt ich schaffs Montag zu FIAT und dann passt des schon denke ich!

    /edit:
    FiatUno hab dein Video bekommen, lade es gerade hoch.
    Also bei mir gehts leider nicht so leicht. Ich tippe mal auf den falschen Niederdrücker. Bei mir hängt das Blättchen zwischen Tasse und Nockenwelle fest. Bei euch kann man das Blättchen ja fast mit dem Händen rausnehmen! 8o

    Hier der Link zum Video: Klickst du - 5 MB

    Bei mir ist sieht das Werkzeug anders aus würde ich behaupten. Kürzer. Wenn ich des runterdrücke ist bei mir das Werkzeug fast schon zu Ende am Ventildeckelkasten, also da ist nen kurzer Überhang wo ich Drücken kann, vielleicht 2cm.
    Werde die Teilenummer die Tage mal aufschreiben gehen, vielleicht ist es ja wirklich das falsche. Kein Plan. Egal FIAT macht das schon :)

    Wenn man wie beim FIRE die Welle rausnehmen könnte kein Ding, raus damit aber das macht sich total scheiße :(

    Vielleicht fehklt mir da auch einfach nur die Übung. Die Bilder in den Werkstatthandbücher sind da leider nicht sehr hilfreich sonst würde es ja klappen.

    Zitat

    Original von Mauro
    aber du weißt schon das man immer 2 tassen
    gleichzeitig runterdrückt ja?!

    Ja weiß ich, ging ja nicht anders mit dem Werkzeug.
    Im Fiat Werkstatthandbuch machen die noch nen Zwischenschritt mit nem anderen Werkzeug... kein Plan.. ich lass es machen und gut is...
    Zumal ich sonst ewig wegen den Plättchen rumrennen dürfte...

    VIDEO!

    Ich hab des Werkzeug angesetzt und komplett runtergedrückt und mehr als das Blättchen "rumkippeln" lassen kann ich es nicht. Rausziehen ging mit Zange nicht. Hab angewinkelten usw. usf. probiert... nix :(

    Ich hab das Werkzeug genau zwischen die Tassen gesetzt und runter gedrückt. Ich dachte ja das Werkzeug legt man bei einer Tasse auf die Kante aber das geht ja nicht da das tolle Werkzeug an der Seite abgeflacht ist.

    Weil ich die Teilenummern nicht habe und es bisher ganz gut klappt...

    Kannst du den Auszug für die Teilenummern auch noch bringen?

    19-21 und 11-13 wären das glaube ich.

    Naja der Wirkungsgrad vom Turbo ist schon besser als vom Sauger und die Wärme kriegt man schon weg mit WAES usw. usf.

    Ob meiner Standfest ist/wird wird sich noch zeigen wenn ich wieder mehr Ladedruck fahre und 5. Düse und dann auch mal Prüfstand. Ich hoffe das ich die 100kW knacke :)

    Zitat

    Original von Jo
    Ich würde ihn hinten etwas höher machen. Dann sieht das etwas dynamischer aus. So sieht es aus, als wenn der Radhausausschnitt vorne größer ist als hinten. Deswegen sackt der Hinten optisch etwas durch. Die Karrosse gefällt mit gut. Endlich mal ein Uno der als solcher noch zu erkennen ist. Dezent! Gefällt mir!

    Des Problem habe ich auch, aber nur weil er vorne "noch" auf Begrenzern aufliegt :D :D :D

    Also bei mir ist die 11-15 wie soll ich sagen. Unser selbst gebauter Sicherungsring hält den Spaß nicht so arg fest deswegen machts Geräusche, aber schaltet sich Butter weich und sehr exakt! Mit FIRE Getrieben nicht vergleichbar!

    Kumpels die ich mal mitgenommen haben sind aus'm Staunen nicht rausgekommen wie ich geschaltet habe, ich würde die Gänge so reinhauen blabla... sie würden das nicht machen weil Angst das was kaputt gehen würde usw. usf. :lol:

    Also vom Alfa 155 die Sachen passen, siehe FAQ Große Bremse.

    Wenn du hinten die Trommel drin lässt musst du die BKV und HBZ nicht ändern würde ich mal behaupten, kann aber passieren das der Pedalweg sehr sehr lang wird.

    Ach ja, BKV und HBZ kann man nur vom Sauger oder nur vom Turbo benutzen, mixen geht nicht!

    Vorne müssen Halterungen und die Sättel ran, die Scheiben/Beläge und fertig ist die Bremse vorne :)

    Bau auf Turbo um und fahre so erstmal bissel. 1.6er Turbo wäre ein zu krasser Umstieg würde ich mal behaupten zumal ein gescheiter Umbau (~250PS) viel Geld verschlingt und dann ein "zerfahren" auf Grund von Unwissendheit sehr ärgerlich wäre.

    Zitat

    Original von RubberBone
    @ Acki: Also sorry anscheinend hast du davon keine Ahnung. Lass lieber die Finger davon... Ich würd den Thread schließen :evil:

    Versteh mich nicht falsch aber mit deiner Bremsengeschichte kannst du jemande umbringen, bei Venbtilen stimmt nur die Leistung nicht und weil ich es nicht selber schaffe lasse ich es machen! Sorry aber wenn du nicht weißt wo die Manschette am Bremssattel ist dann hab ich "angst" um dich und deinen Uno das euch was passiert! Mit Bremsen ist nicht zu spaßen :(

    Sp zurück zum Thread. Die Ventile gingen nicht raus. Ist eine Papierdichtugn dazwischen, leider war der Motor schon warm. Ich lass die in der FIAT Werkstatt das machen, der Chef meinte kein Ding, er weiß auch das Ventiel neueingeschliffen sind.. Wahrscheinlich fehlt mir die Übung oder die richtige Zange. Mit Druclluft ist es sehr gefährlich :D da muss man ja erst das ganze Öl aus'm Nockenwellenkasten kriegen sonst machts ne Sauerei?! ?( :D

    Wie auch immer, die 50 Euro ist es mir Wert :) Wenn man überlegt das offiziell nen Blättchen 4-5 Euro kostet wenn man es bestellt und usw. usf.

    @Mauro: Ich spreche nicht von 0,5mm (was beim Auslass normal wäre) sondern von 0,05mm. Sprich das Ventil ist wahrscheinlich immer offen...

    Wäre cool wenn jemand mal das Werkzeug womit es GEHT fotografieren könnte oder den ganzen Ablauf als FAQ gestaltet, eventuell hatte ich ja ne falsche Zange oder was weiß ich...
    Wenn ich das nächste mal nen Kopf neu mache dann stelle ich das Spiel vorher ein... :X

    Jo hast ja recht, Aber wie machst du das mit der Druckpistole? Hä? ?(

    Also wenn es nur das eine Werkzeug gibt, dann ist es für'n Arsch... oder es lag daran das ich die falsche Zange hatte, kein Plan auch egal...

    Montag bring ich den zu FIAT. Der Chef meinte kostet ca. 50 Euro... naja wenn er sich da mal im Aufwand nicht täuscht aber mir isses wurscht. Anschließend gleich AU machen lassen und dann HU.

    Also entweder gibts Montag nen dicken Mängelzettel den ich bis Donnerstag abarbeiten muss oder es ist egal.
    Eigentlich ist nur Au wichtig, mit dem Mängelzettel kann ich ja fahren :))
    Aber Felgen müssen eingetragen sein obwohl da kann ich ja auch noch meine MK1 Felgen draufmachen...

    Aschheim ich komme 8)

    Zitat

    Original von figlio di puttana
    Die bessere Hälfte, genau :))
    Aschheim bin ich da, versprochen! Selbst wenn ich zu Fuss gehen muss!!!! :D;)

    Versprochen ist versprochen du Sack!

    Ich bin auch schon dabei zu planen mit 1.0er zu fahren weil meiner den TÜV nich schafft. Weiß auch nicht hab einfach schieß vor'm TÜV :(

    Was man aber nicht vergessen darf, nur im begrenzten Maße, also ewig weit reindrehen bringt nicht immer mehr irgendwann ist das Gemisch wieder zu fett ;)

    Stand halt FIAT oben, was weiß ich...

    Ich rufe den morgen an, ich hoffe 33mm Einstellplättchen sind ne Standardgröße die er da hat :(

    Bei meinem Glück darf ich das FIAT machen lassen und die Deppen kriegen das nicht hin, wie immer :(