Beiträge von Acki

    Sieht schlecht aus mit Bildern... im Netz gibts kaum was und ich wohn nimma am Hockenheimring. Wie gesagt der franky kennt die ganzen Leute dort, als er noch am Ring gewohnt hat war er jedes WE dort... oder fast jedes.

    Ich weiß nur das was ich gesehen habe. Und die Sache muss wohl ganz gut funktionieren. Ich denke mal anders kann man es mit der Original HA (oder einer ähnlichen) nicht bewerkstelligen da man anstelle des Dämpfers ja leider kein komplettes Federbein einbauen kann ausser man verändert die Achse so das zwischen dem Bein und dem Rad genügend Platz ist (aber ich schätze mal wenn du vorne die Spur breiter machst wirst du das hinten auch machen).

    Ich habe sowas schon gesehen beim Moll im Uno.
    Er hat eine Art Durchführung an der Stelle der Federn in den Innenraum gebaut und im Innenraum befindet sich dann das eigentliche Federbein (Motorrad?!) welches man bequem einstellen kann. Bremsanlage ist hinten auch vom Motorrad und so langsam scheint er nicht unterwegs zu sein.

    Musst du mal den franky hier fragen, der kennt den glaube ich sogar recht gut und kann da sicherlich einen Kontakt herstellen :)

    Wenn man aber beim Zusammenbau überall schon gut Öl ranmacht? ;)

    Klar schaden kann es nicht, aber wenn dann bitte auch die Einspritzdüsen abklemmen sonst wäscht dir das Benzin den Ölfilm ja gleich wieder weg und den Ölfilm möchtest du ja haben :)

    Da kann ich den Motor auch gleich ganz an machen, das spielt dann auch nicht mehr die Bohne zumal bei höherer Drehzahl einhöherer Öldruck zustande kommt, heißt das das Öl eher überall verteilt ist ;)

    Nockenwelle ist das Öl sowieso, da du es ja dort reinkippst. So also Lager der Welle vorher benetzen, versteh sich von selbst. Lader hat auch Öl... naja und Kurbelwelle ist durch die Ölwanne mit Ölversorgt. Also was will man mehr?! :D

    Zitat

    Original von Turbo_Kaktus
    [QUOTE]Original von Acki
    Komisch das es den Turbo erst ab 1985 gab...

    Sorry Acki, muss dich belehren, vielleicht war das ja in deutschland so........... aber den uno turbo gabs schon früher.

    Also soviel ich weiß war die Markteinführung vom Turbo im April 1985, deswegen hab ich das geschrieben.

    Das Bild, ist das eventuell nen Vorserienmodell von FIAT? Weil die Stoßstange sieht doch etwas anders aus als beim Turbo?! Oder täuscht das jetzt? ?(

    Ist auch der Rohrbogen, weil wenn du durch'n Schlagloch fährst taucht der Wagen ja ein und der Rohrbogen ist genau auf der Höhe.

    Ok wenn nen Gullideckel irgendwo rausguckt sieht es bissel anders aus :D

    Heckdiffusor wie bei der Lester Stoßstange finde ich irgendwie schick, aber kommt halt auf den persönlichen Geschmack an... Ich würde wenn, dann das Endrohr umschließen aber dann nicht zu tief gehen, könnte sonst scheiße ausschauen...

    Da wird sicherlich nichts umsonst zerlegt.
    Im Auspuff/KAT ist ca. 1-2mm dicke Russschicht vom Öl und darauf befinden sich tausend kleine Kügelchen aus Wasser. (mache morgen mal nen Bild davon)

    Kopfdichtung ist defintiv durch. Mir hats ne Ausgleichsbehälter zerissen und den Kühler. Ich mach jetzt alles wieder schick.

    Zinkfarbe hält aber nicht lange und ist sicherlich auch nicht Öl"fest"... also am Auspuff und an anderen Stellen war des Ruckzuck wieder runter. Hält die Farbe auf den Aluteilen /Zyliderkopf, Ansaugbrücke) überhaupt richtig? Weil ist ja nen Nicht-Metall und müsste ja grundiert werden wegen den Poren und so... mache zur Zeit das selbe Theater durch und sehe es irgendwie nicht ein ne Grundierung zu kaufen die genauso viel kostet wie die eigentliche Farbe :( :( :(

    Wie auch immer, find es so Dezent und Schick. :))

    Luftfilter war keine mehr dran. Bosch ByPass Ventil nutze ich schon gar nicht mehr.

    Nein das war nen rasseln. Wie wenn irgendwo ne Unterlegscheibe oder sowas gegen schlägt... Ich hab ja auch so'n Taker was aber nicht von den Ventilen kommt. Beim 2. Zylinder, dort war das Ventilspiel aber etwas zu groß, 0,05mm nun weiß ich nicht ob es das eventuell ist oder ob es einfach der Turbolader ist z.b.

    Naja bei meinem Gück sind die Laufbahnen ehh im Sack und dann muss der Block ehh raus... bohre den dann auf 1.6 auf... kostet genauso viel wie Nachhohnen und größere Kolbenringe...