Was willste mit der Scheiße?
Kumpel hat des im Seat TDI drin. Naja... man hört kaum was.. Ansauggeräusch ist bissel dumpfer das wars. -> Schwachsinn der nen haufen Geld kostet...
Was willste mit der Scheiße?
Kumpel hat des im Seat TDI drin. Naja... man hört kaum was.. Ansauggeräusch ist bissel dumpfer das wars. -> Schwachsinn der nen haufen Geld kostet...
ZitatOriginal von Fiat Uno Turbo Svizzera
p.s: nur so nebenbei, der Nankang NS-1 ist ein genialer pneu!!
War doch die Pelle bis 300km/h oder?
Soviel ich weiß ist das doch ein Kühlmittel R232 oder irgendwie sowas?!
Rainer nicht soviel
Also das mit dem Öl denke ich dochmal ganz stark das das nur nen blöder Sprich ist bevor das wirklich jemand macht!
Kann man Klarlack drauf machen, dann glänzt er aber nicht ganz so. Sonst halt regelmäßig nach polieren.
Bis auf den Haubenspiegel würde ich auch alles machen
Du sprachst von nem Racing mit der Borhung vom 1.5er. Daher meine Kritik.
Ja räume hier irgendwann auf
Mach ich halt meinen eigenen Thread
So wollte die Dinger die Tage eintragen lassen. Dekraonekl hat sich den Spaß angeguckt. Vorne keine Probleme.
Hinten sollten wir (neben dem über Kreuzstehen) noch wippen und da war es ihm wohl zur Stoßstange zu eng und der Halterung für diese.
Was nun?`
Redet der Mensch wirr oder soll ich mir echt nen Loch da reinschneiden?
Federwegbegrenzer nutzen?
Ich werde jetzt zum Kumpel in die Garage fahren und Thermostat bestellen. Kühler kriege ich wohl von Patrick einen, mal schauen ob er einen guten da hat :))
Über den Neupreis werde ich mich aber auch mal informieren! Klar neu wäre besser, aber dazu habe ich gerade nicht das Geld
Jaja ich fahr aber kein Rennsport.
Ich kauf keinen Kühler für 200 Euro neu, dafür krieg ich nen Kühler wo nen ganzer Uno dran hängt!
Glasstrahlen und sowas kommt mir nicht in's Haus. Mit Drahtbürst eund Benzin wird das Zeugs saubergemacht.
Über die Folgen des Planens bin ich mir bewusst, Quetschkanten entgrate ich nach dem Planen selbstverständlich. Und bevor du mir empfiehlst nen neuen Kopf zu kaufen, vergiss es. Lieber tanke ich Super Plus
Sorry aber bitte nicht falsch verstehen, aber ich bilde mir ein zu wissen was ich tue, das Problem ist nur das ich diese Sachen wie FiatUno hätte gleich machen sollen größtenteils aber was solls, die Sache hat lange genug gehalten jetzt muss halt mal investiert werden.
@Kaktus: Auf polieren habe ich keinen Bock, das müsst eich ja wieder pflegen usw. usf. Gerade das Rohr der Wasserpumpe wo man so schön rankommt wenn der Lader dran ist Ich will die Teile schön anmalen, Bremssattellack ist mir aber zu teuer. Es muss doch ne ordentliche haltbare Variante geben die nicht soviel kostet
Hmm ich brauchja keine super dupper Farben... rot oder blau würde mir schon reichen
Naja erstmal um den Rest kümmern. Dienstag Felgen eintragen danach kann ich mich um den Spaß kümmern mit meinem Motor. Ich hoffe ich finde schnell nen super Kühler
Also ich fahre wenn ich die 5. Düse habe 5 Turbo Düsen.
Die MPI Düsen haben einfach nen zu kleinen Widerstand und auf Basteleien am Kabelbaum habe ich keine Lust
WAES kostet mehr als 5. Düse. Und wegen Ölfilm, den wäscht es nicht ab. Ich takte die Düse ab 0,8 Bar an und da ist ein fetteres Gemisch schon ganz praktisch. Rest wird Abgastemperaturanzeige zeigen wenn ich sie endlich habe
Ofenfarbe? So Heizkörperzeugs?
Auspuffspray gibts nur in schwarz und des ist bis 600°C oder so haltbar. Naja jedenfalls verbrennt die Farbe auch an meinem Auspuff.
Sehen doch gut aus
So als ich heute nacht nach ner Party noch bissel rumgefahren bin hatte ich nen kleinen rappel und bin etwas zügiger gefahren.
Resultat war nach ner Weile das die Karre aus der Motorhaube weißgequalmt hat.
Hab leider seit ner Weile nen Riss im Kühler und da drückt es das Wasser raus.
Dazu kommt das der Kühler nicht immer warm wird usw. usf.
Wie auch immer, Auto qualmt jetzt weiß im Stand.
Ich habe mich nun entschlossen alle nötigen teile zu besorgen und dann wird geköpft.
Ich werde WasserPumpe, Thermostat, Kühler und Lima tauschen.
Dichtungen und Keilriemen natürlich auch.
Schaftdichtungen wollte ich auch gleich tauschen, ich hoffe dann ist mein Ölverbrauch endlich weg!
Da ich mir aber ungern die arbeit 2mal mache werde ich gleich auf Verteiler im Block umrüsten und die MPI Nockenwelle verbauen.
Ich schätze mal da ich mit meinem anderen Kopf nicht nicht so zufrieden bin und auch ehrlich gesagt etwas angst habe meine bearbeiteten Ventile wieder einzubauen werde ich den Kopf den ich runterhole etwas bearbeiten und die Ventile polieren (diesmal ohne etwas ab zu schleifen usw. usf.).
Naja jenachdem ob die Laufbahnen und das Kolbenspiel noch in Ordnung sind wird der Spaß dan wieder zusammen gebaut. Sonst fliegt der Block auch gleich mit raus.
Bisherige Ausgaben:
- Motordichtsatz - 50 Euro
- Wasserpumpe - 25 Euro
Lima hab ich von franky geschenkt bekommen.
Folgende Ausgaben stehen wohl noch an:
- Keilriemen - 6 Euro
- Kühler (kein plan was ihr mir dafür abknöpfen wollt suche halt noch einen)
- Kopf planen - 30 Euro (mal schauen ob er Krum ist aber werde es wohl doch sicherheitshalber machen lassen!)
Ich suche dann noch Farbe um den ganzen Spaß etwas anzupinseln. Wer hat Langzeit Erfahrungen gesammelt?
Mir hilft keine Farbe die runterbrennt oder so
Anhängerkupplung?! Naja
Ist Zender zeugs. für'n 1er Uno. War letztens in weiß bei Ebay drin. Im Ebay Forum müsste auch noch irgendwo nen Thread dazu sein.
Kannst du mir die Kopie scannen oder faxen?
Also das der 75er besser geht als nen 1.3er Turbo bezweifel ich mal stark. Kommt natürlich drauf an wie der Turbo "geht"
Streben musst du mal oben rechts auf die Werbung klicken und gucken gehen. Kriegst ja als Forenmitglied Prozente dort
100 ist ok. In den FAQ ist ein Thread über die Bremsenwerte.
120 ist wohl normal?!
Also oben auf den Federn steht "HT pass. Fiat Uno 704001" oder so ähnlich.
Sind das also Vogtland?
Differnetial Sperre und Fächer einmal für mich
Wobei die Sperre vorrang hat!
Bis 300 Euro bin ich SOFORT dabei.