Naja was für Daten brauchst du da?
Die Sache wird halt getaktet.
12V bei 4 mal 16Ohm Parallel geschaltet. So in der drehe sollte also die Stromaufnahme maximal sein.
Beiträge von Acki
-
-
Dazu kommt das der Schalensitz eine Lehnenverstellung besitzen muss welche ohne Werkzeug eine Einstellung ermöglicht!
So wenn man nun Vollschalensitze hat ohne sowas (einzige mit Gutachten sind da Recaro's für sehr sehr viel geld) kann man sich Flügelschrauben z.b. an die Konsole machen. Dort befinden sich normalerweise 3 Löcher für die Höhenverstellung, diese kann man zur Lehnenverstellung dann ohne Werkzeug nutzen. Sofern man nen gelanten Prüfer hat also machbar
-
Das ist einfach nen Bindestrich und gut ist. Die Felge hat wohl ET 44,5. Serienturbo hat 43,5 oder so?! Weiß nimma, komm gerade von Party
Jedenfalls passt se!
-
Tja wer hat's erfunden?
Das habt ihr nun davon
-
Die Düse hält das wohl schon aus, aber nicht die Endstufe des Steuergerätes. Ok ich hatte 5. Düse drin, ne 1.3er Turbo Düse parallel geschaltet zum Rest und bin ne Weile im Einsatzbereich dieser Düse gefahren, eventuell hat das den Rest gegeben.
Was meinst du mit Vorwiderstand? Einfach einen der vor die Endstufe des Steuergerätes gelötet wird oder ne "fertig"-Lösung die ich einfach dazwischen stecke?
-
1,6 Ohm kann nicht sein?!
Wieso sollte mir die Düse abbrennen?
Was meinst du mit SPI?! Hä?!
-
-
Ich kenn Angelo, wenn er was dabei verdient dann aber nicht viel. Ich würde es ihm sogar gönnen weil er macht schon viel und hat es ja auch nicht so mit dem Geld, er muss ja Familie durchbringen sag ich mal und sonst bietet den Krümmer ja keiner an zu nem annehmbaren Preis.
Ich kann kein Italienisch sonst würde ich Urlaub dort machen und nur auf'm Schrottplatz mich Sonnen
-
-
Das sind nur irgendwelche Zeichnung, kein Plan ob die vom Uno sind. Wenn sie es sind haben die in Italien mal wieder ne Zeichnung Spiegelverkehr eingescannt...
Mach einfach mal Bilder, mehr will ich gar nicht haben.
-
Zitat
Original von Haribo
bin mir sicher, dass ich nicht helfen konnteGut gemacht
-
Das Steuergerät ist schon beim Elektroniker zum ganz machen
Will ne andere Endstufe (Schalttransitor) rein haben damit ich die MPI Düsen fahren kann.
Es sind 100%ig MPI Düsen, habe den Motor ja hierliegen. Teilenummer passt auch!
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch den Düsen einen Widerstand zu verpassen aber das mir zuviel Arbeit. Denke mal es reicht wenn ich ne Turbo Düse als 5. Düse nehmen.
Das Problem beim 2. Kreislauf ist aber nachwievor das Ansteuern, einfach laufen lassen würde ich den Spaß nicht. Meine Meinung.
Ach ja, die Serienlambdasonde kannste beim Vollgas vergessen. Sprungspannensonde heißt das Ding nicht umsonst. Das einzige was sie dir halbwegs verlässlich anzeigt ist ob du Lambda 1 hast, rest ist einfach nur ne Tendenz anzeigen.
Abgastemperatur würde ich als genauer ansehen. Breitbandlambdasonde für die die etwas mehr Kleingeld haben ist natürlich optimal denke ich!
-
Alupolitur dürfte reichen. Ist halt einfach nur feines schleifen. Flex und Polieraufsatz und dann "ran" da. Feinschleifpaste geht für Kratzer z.b.
-
Fängst dir keinen ein.
@Kaktus: Das Problem ist die Krümmer für den Uno/GT sind wohl alle aus Italien, nur es gibt halt z.b. speedshop die das Ding für 1200-1300 Euro an den Mann bringen wollen oder z.b. Angelo der ihnw ohl fast zum Einkaufspreis verkauft. Wahrscheinlich wäre Schweißen lassen billiger. Rohrstücken kaufen, Flansche lasern lassen und dann halt anpunkten und zum schweißen weggeben (wegen Formgas damit es keine Nähte Innen gibt und so).
Die Vorteile vom Fächerkrümmer sind ja neben der Stoßaufladung (Lader springt ca. 500rpm eher an als mit Serienkrümmer) auch die Haltbarkeit, da es beim Edelstahl nicht die Umwandlung von Alpha zu Gamma Eisen gibt bei den Temperaturen die wir da so haben
Das Buch von Hütten muss ich mir wohl mal besorgen, kenne ich noch nicht :))
-
Zitat
Original von turbohaller
ich glaub das paßt nicht ganz in Deinen Uno. Paßt nur bei mir!Weil?
Den Kompressor hinbaumeln ist ja nun absolut kein Problem. Den längeren Keilriemen vom 1.4er kann man beim Racing auch noch nehmen wenn ich das richtig sehe...
Würde mich aber gerne über Bilder von dem eingebauten Zustand freuen, idealerweise so das man sicht wo/wie der Kompressor angebaut ist!
Was nicht passt wird passend gemacht -
Eingetragen ist erstmal eingetragen. Ein Prüfer der nen krummes Ding macht wird nur eine Wischwasch Eintragung machen, sprich eine die Anfechtbar ist im Zweifelsfall und wo der Prüfer sich herausreden kann mit "bei der Begutachtung was alles ok". Aber jenachdem was man macht reicht das schon. Z.b. Leistungseintragung wenn nur die kW Zahl z.b. eingetragen ist und nicht wie die Leistungzustande kommt dann ist es später nicht mehr nachvollziehbar. Klar gibt ärger nen bissel aber das sind alles machbare Probleme, man sollte halt aufpassen bei welchen Kontrollen man die Große Klappe hat und wann man einfach nur ruhig ist. Ich denke bei nem FIAT ist da NOCH relativ viel Spielraum da sich dort nicht soviele Leute auskennen. Argh ich geh jetzt was trinken ich red zuviel
-
Also bisher erlaube ich mir kein Urteil über die Stange, hat aber was! Ich denke man kann sowas wahrscheinlich günstiger nachbauen! Mir schwebt da so ne RS-Stange im Kopf rum, also nicht wie beim Wt Uno mit Porsche Öffnungen (die ich viel zu groß und unpassend finde) sondern richtig "Good'dirty Old RS"
-
Du darfst!
Was ich mich aber schon ne Weile frage, woher wissen die wie lang die die Kanäle machen müssen?!
Ich mein man kann da ja nen "Meter" rumwickeln pro Zylinder, jetzt man übertrieben!Das kann man doch sicherlich berechnen oder? So ne Art Volumen berechnung wieviel "Platz" ein Gasausstoß braucht im Kanal... wegen Stoßaufladung...
Ich seh schon ich muss langsam anfangen ne Liste zu machen über die "Ungelösten Fragen von Acki" für mein Studium ab Oktober!
-
195/40 ist aber nicht die Größe für'n Uno!
-
Vorne an der Front sind rechts und links so ösen. An denen hängen beim Turbo LLK und Ölkühler und so'ne Stange. Wären diese Ösen "verdeckt" von der Stange (also in der Mitte) oder würde da ne Stange z.b. durch den Ausschnitt rausschauen?
Kannst du bitte noch ein Bild von einer etwas größeren Entfernung schießen? Von vorne und von vorne mehr seitlich. Würde mal gerne sehen wie die Stange auf den kompllten Uno wirkt.
Tausend Dank!