Oder ne Säge nehmen und das Ding auseinanderflexen.
Beiträge von Acki
-
-
Argh...
Domelager vorne ist natürlich das gleiche.
Sorry für die Verwirrung... :sauf:
-
Ja gibt es, lass sie ab.
Seite und unter dem Grill reichen. -
2 Bar ist normal.
Öldruck wird sehr stark von dem Masseanschluß unterm Armaturenbrett beeinflusst wie ich gemerkt habeHabe selber Champion Kerzen drin, bisher keine Probleme.
-
Beim GT wäre das Baujahr interessant. Der Gt3 ging z.b. gar nicht. Durch andere Abgasnorm ham se dem die Eier abgenommen und wurde dann ganz zum Hausfrauenauto...
-
Größerer Kranz für die Antriebswelle -> großere Radnabe.
Ich mach nen Bild die Tage.
-
Ich erkenne nur einen Trend zum 1.6er Turbo, Rest täuscht durch das Forum, denke mal das war schon immer so
-
Dann hast du entweder 2 Turbo-Lager oder 2 Sauger-Lager.
Beim Sauger wird das Lager durch einen Ring festgehalten den du reinschrauben kannst. Eine Art "Einlage" im Achsschenkel muss das sein, den der Turbo hat das nicht. Da kann man nix abschrauben oder reinschrauben, nur raus oder reinkloppen.
Ich denke mal der Unterschied kommt durch die anderen Radnaben vorne da die Antriebswellen einiges größer sind wenn mich nicht alles täuscht. Kann aber gerne mal beides vergleichen wenn du willst.
-
Felix, wo bleiben die versprochenen Bilder?
Das Armaturenbrett muss nich komplett raus.
Wenn ich das richtig sehe brauchst du nur die Microplex vom Racing ranmachen (was noch nicht mal zwingend ist, die blaue hat diverse Mehrfunktionen, Overboost und so'n Scheiß... alles was sie leider nicht genutzt hatten).
So der Kabelbaum von der Jetronic ist ja sowieso nur im Motorraum, schaus dir mal an! Das sind 2 oder 3 Stecker das wars. Dann ist der ab -
Novitec will mit der Nocke und 0,8 Bar wohl 132PS erreicht haben.
Bringen tut se sicherlich was, maximales Drehmoment würde ich vielleicht auf 500rpm später "schätzen". Muss meine erst montieren, aber hab gerade keine Zeit mein Motor fertig zu machen. -
Zitat
Original von Turbo_Kaktus
Einfach spiel ausmessen, notieren, plättchen ausbauen, die dicke messen am besten mit Micrometer, geht zur not auch mit Schieblehre und dann weisst du schon wie dick oder wie dünn das neue plättchen sein muss.Wieso nachmessen? Steht doch auf der unter Seite
-
Noch ist kein Motorschaden. Erstmal schauen was genau passiert ist.
-
Naja musst bedenke der GT ist der "selbe" Motor wie im Racing aber halt nicht mit 0,6 Bar sondern 1,3 Bar und dann noch Overboost wenn mich nicht alles täuscht.
Das Mehrgewicht ist dabei jedoch je nach Ausstattung das was noch Interessant ist.Also wie gesagt Serien Uno Turbo oder Racing gegen Serien GT verliert der Uno wohl sehr wahrscheinlich.
-
Mach die andere Stoßstange mal weg und mach die von Joytuning ran.
Mich interessiert ja wie tief die kommt und wie's ausschaut.
Tiefe wegen LLK und Ölkühler. Da ist beim Turbo ne Eisenstange drunterund wäre doof wenn man die sieht. Bzw. anders gefragt ist der Ausschnitt in der mitte so gewählt das man das sieht was bei der Turbostange unter den Gittern in der Mitte unten wäre?Kannst du dann auch mal Bilder von der Seite und so machen?
Kriegst auch nen Keks oder nen Bier oder was weiß ich dafür -
Der 1.3er macht auch Spaß
-
Steuerzeiten sind bekannt. Deswegen weiß man das diese schärfer ist.
-
Die 8 PS spürst du?
-
Keine Ahnung. Maximal 10PS würde ich mal behaupten.
-
Unterschied ist wohl ein Absatz im Brennraum.
-
TOX Design? Die verkaufen doch ganz andere für 300 Euro ungefähr (vorne + hinten).
Masa, kannst du die mal ranhalten an einen Uno bzw. anbauen. Will mal sehen wie die montiert ausschaut! :))