Beiträge von Acki

    Ich mach mir sorgen über die Temperaturen weil es wohl heißer verbrennen soll dadurch?! Oder reichte s da Benzin mit reinzukippen?

    Für 100PS sind 1000 Euro viel zu viel am Turbo.
    Für 1000 Euro hol ich dir 150Ps haltbar aus dem Motor raus.

    Racing Krümmer, KKK Lader, 5. Düse und Abgastemperaturanzeige und dann Rock'n'Roll. Zwecks Fahrbarkeit würde ich eine scharfe Nockenwelle mit verbauen und nen großen LLK damit es "passt" :D

    Ach ja, Eintragung bei NOS kann man wohl vergessen. Gibt zwar ne Firma die das Gas mit Brechreizauslösendem Zeugs versetzt haben aber da stelle ich mir das Ablassen geil vor an der Ampel oder wie bei 2F2F in der Menschenmenge und alle fangen an zu Kotzen :D :D :D :D

    Dann gib du deinen auch ab :D :D :D

    Der Turbo hat keinen Leerlaufregler, nur einen Zusatzluftschiebe ;)
    Aber ich hab einmal selbst versucht über den Gaszug die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen, der Motor hat die Drehzahl erhöht bis ich ihn ausgemacht habe.

    CO Stellschraube ist am LMM beim Turbo. Normal unter eine blauen Kappe, manchmal auch schwarz.

    Jo passt auch. Wenn du auf Doppel-Zündspule vom Cinque noch umbaust und noch etwas am Zylinderkopf machst haste bissel mehr als 55PS. (Die Nocke ist aber wohl der entscheidene Unterschied soviel ich weiß!)

    Nachdem ich paar mal ne Packung gekriegt habe seh ich die Dinge auch etwas anders.......

    Zum Golf laut Autodaten.net ist der 107PSer mit 10 Sekunden und der 129PS mit 9 Sekunden angegeben.
    Der 3er mit 150PS ist mit 8,3 Sekunden angegeben. Also "theoretisch" genauso schnell wie der Uno mit 101PS.

    Das mit dem M3 will ich auch sehen :D :D :D

    Im 1.0er würde ich eher zur 1.1 Sporting Nocke tendieren. 50 Euro Markwert. Bringt 5PS, vielleicht auch mehr. Alles andere bringt nur mit anderen Mitteln was. Vergesst das Ventilspiel nicht einzustellen!

    Ich bin öfters bei den Afrikanern im Forum unterwegs und hab da mit nen paar Leuten ausgiebig gesprochen. Die sagen zwar vergiss den 1.6er weil der 1.3er oder 1.4er genauso gut wäre aber des ist mir egal, hab das Ding jetzt hier stehen.

    Da fährt einer über 250PS am 1.3er Turbo mit Motec Steuerung. Er peilt jetzt 350PS an, aus 1.3 Liter Hubraum :D :D :D
    Total die kaputten Typen. Einer hat nen Celica Motor eingebaut.

    10°C kühlere Luft bringen 3% mehr Leistung :)

    Der Serienlader ist für sagen wir 1 Bar oder 1,2Bar gut. Das sind 150-160PS, lassen wir es 170PS sein. So dann noch 10PS durch den LLK und gut ist.

    Wenn man mehr Druck fährt wird die ganze Geschichte wärmer und schon lohnt sich der LLK noch mehr :)

    Aber stimmt schon, große Lader braucht das Land! (siehe Signatur! :D)

    Perry: Du bist auch keine 21 mehr und lässt dich von sowas beeindrucken :D ;)

    Naja 1.6er Block mit Kopf. Dann Motronic. 1,5Bar und du hast 250PS. Noch schicken LLK und scharfe Nocke ran und wenn man das ganze mit ner WAES abstimmt hat man sogar noch mehr Leistung. Naja und dann wird es teuer, weil brauchst Differentialsperre sonst gibts Getriebesalat. Turbolader biete ich für solche Späßchen an. Wenn du Angst hast die Lader drücken dir nicht genug, kannsta uch noch größere haben. Mit K24 Schaufeln... hehehe

    Aber zurück zum NOS, wie kriegt der die Temperaturen in den Griff? 1 Bar fahren ist ja nicht das Problem aber dann? Hat der auch so'n 2F2F Mist mit dem Eis aus den Leitungen pusten?! :D

    Nimm die Briefkopie mit und lass den Spaß eintragen. Wenn er gut ist trägt er dir eine Ladedurckerhöhung ein und den LLK.

    200 Euro kostet eine offizielle Messung bei der Dekra hier.
    Bosch Service will 40 Euro...

    Aber lass mich wissen ob die Eintragung geklappt hat, den Thread kann ich ja trotzdem lassen, stört ja nicht :)

    Was sollte da unter Sondereintragung stehen?!
    Was weiß ich, mir egal. Die Leistung ist mir ehh zu wenig. Deswegen spar ich mir das Geld, wozu auch?! Im Zweifelsfall ist die Eintragung nicht ihr Geld Wert weil die kann ja auf Sonstwas zurück zu führen sein.

    War halt Anfang der 90er Jahre so. Willkommen im 21. Jahrhundert.

    Kannst natürlich den offiziellen Weg über Abgasgutachten (2.500 Euro), Leistungsprüfstand (200 Euro) und Fahrversuche (das ist nun der teuerste Part, RFenntrimm auf der Nordschleife z.b. mit anschließender Vermessung der Karosserie) gehen.

    Sagmal was hat deine Karre eigentlich mit NOS an PS?
    Warst du mal auf dem Prüfstand?

    Was kostet so'ne Füllung der Flasche?

    Hmm wenn man so überlet 250PS mit motronic aus'm 1.6er bei 1,5 Bar oder mehr und dann noch nen Klatscher NOS hinterher... :))

    Naja Aschheim als Treffpuntk hat andere Gründe. Wurde schon vor einigen Seiten mal aufgeführt. Leigt halt am Fiat Uno Club Allgäu. Die haben dort Anfang der 90er die ersten Uno Treffen gemacht, mittlerweile sind die Treffen auch von anderen Fiats gut besucht und nicht mehr reine Uno Treffen aber trotzdem mit eines der größten Treffen in D.
    Ich denke da wir ein ganzes WE Party machen wird die weite Anreise sich schon lohnen. Ausserdem ist bis Juliy noch etwas Zeit :)

    8.3 ist Angabe für den 1er Turbo und 8.4 für den 2er Turbo laut Fiat Prospekt, wurde schon in nem anderen Thread besprochen, aber wie die das messen?! Voll getankt mit Gepäck?! Wer weiß!

    Nen TDI mit 110 PS kannste du zwar Ärgern auf der Autobahn, aber wenn der richtig schaltet und nicht im 5. rumgurkt haste keine Chance auf der Bahn.
    150PSer muss auch nur in den 5. schalte und den 6. nicht dauernd fahren, dann lässt der dich auch stehen am Berg. Habs mehrfach ausprobiert.

    Zum S3, bei uns fährt auch einer rum, ist aber ein normaler A3 mit S3 Schildchen. 1.8T mit 150PS, erkennbar an der Bremsanlage, der geht mal gar nicht. Original S3 wirste wohl verlieren wenn er fahren kann.

    Habs selber wieder gemerkt, wenn die Strasse Nass ist zack im 3. Gang Grip und 1.000 rpm weniger als sonst nach'm Schalten, dank großem Lader keine Power... zack G40 und 190PS Tdi davon gefahren (beide 2 Wagenlängen).

    Eventuell geht ja mein Uno auch überhaupt nicht, kann ja sein das der Motor total matsch ist. Deswegen will ich ja mal die Leute sehen in Aschheim die sagen M3 bis 100 kein Ding. Ich denke mal Sub wird mit seinem kommen wenn er bis dahin nicht wieder nen Uno für'n Alltag hat und dann will ich sehen wie ihr mit euren Uno's bis 100 dran bleibt! Hatte am 330i schon zu tun und der hat nur 230 PS und der M3 hat 321PS wenn nicht sogar mehr!