Ich find den Auspuff ok
Beiträge von Acki
-
-
Mach am besten mal Bilder falls du die Möglichkeit hast!
Wegen Turbo, mach den Umbau, sparste Steuern
Wie es geht findest du in der FAQ.
-
Was ich oft hatte war nen hängender Gaszug, beim 1.0er war des oft der Fall. Da haste dann an dem Pedal gezogen und es ging wieder nen paar Monate. Kam von Stundenlangen Vollgas fahren auf der Autobahn
Am 75er hab ich weniger Erfahrung.
-
Ja passen aber unbearbeitet nicht fahrbar. Irgendwo bei 5-6.000rpm haste dann Ladedruck...
Ähm der Flansch nennt sich glaube ich T2 oder so. Rechteckig halt. Aber das weißt du sicherlich.
Was hast du denn vor? (beachte meine Signatur, vielleicht kann ich dir ja helfen!)
-
Also mein Paps hat mit der Pistole Fertan überall versprüht.
Wichtig dabei ist das man den Spaß 24h wirken lässt, damit es sich um den Rost kümmert und dann mit Wasser ausspült, Paradox ich weiß aber was sein muss, muss sein -
Naja im CFI war ich auch Gründungs"mit"glied aber nach dem ganzen Stress dort verkommt das ganze etwas, scheint mir jedenfalls.
Auch egal, vergisst den chriss-bella nicht zu danken! Er hatte mich drauf angesprochen, ich war also nur ein Werkzeug...
Mist ich wurde benutzt... hmm... Juhu ich wurde benutztNe Spaß beiseite, ich denke mal die Zahl der Mitglied zeigt das viele doch sehr großes Interesse an ihrem Uno haben auch wenn das Fahrer von anderen Auto's (bleiben wir ruhig mal in der FIAT-Gemeinde) nicht ganz nachvollziehen können wobei ich es halt auch nicht nachvollziehen kann an nem 55PS Punto sonst was umzubauen. Beim Uno liegt der Schritt zum Turbo näher da man sein Geld nicht für Spoiler&Co. rausschmeißt.
Ladedruck statt Spoiler
-
Sieht top aus bis auf die Kirmesbeleuchtung:
-
Zitat
Original von simon
Hallo zusammen.Das problem mit dem öldruck hab ich auch. der ist nur beim zweiten, mal beim dritten strich wenn der motor kalt ist. ansonstan ganz unten. der druckgeber ist nagelneu.
auch mein öl wird beim normalen fahrbetrieb nicht wärmer als max 70°. Wasser auch nicht.
Das mit der Temperatur kann ich mir erklären. Hab ne lufthuze in der haube.
Aber der Öldruck, keine AhnungUnd wie ist dein Öldruck wenn du 4.000rpm oder 5.000rpm fährst?
Das das Öl auf der Landstrasse ohne Ladedruck nicht wärmer wird ist normal.Ähm bist der Simon mit dem Hellblauen Turbo oder?
-
Ich würde sagen du wurdest abgezockt.
Wenn man die Spannrolle löst bzw. den Stehbolzen dann ist klar das da Wasser rausläuft weil der Stehbolzen eine "Platte" hält wohinter nunmal Wasser läuft. -
Bei den Scheinwerfern zählt nicht die Unterkante sondern die Lichtaustrittskante
Zu tief gibts in Deutschland nicht, es gibt mehrere Empfehlungen usw. nach DIN-Norm aber das sind nur Empfehlungen. Das war das 11cm-Gerücht.
Nun zum 8-cm Gerücht
Wenn man Spoiler, Schweller usw. anbaut und ein Gutachten dazu hat steht in diesem oftmal das unter den Teilen eine Bodenfreiheit von mindestens 8cm vorhanden sein soll. Aber solche Teile gibts für den Uno nicht
-
https://www.fiat-uno-ig.de/www.borbet.de
Die haben auch Gutachten Online. -
https://www.fiat-uno-ig.de/forum/files/Vi…_turbo@1bar.avi
Soviel ich gehört habe ist der Uno Turbo ab 3. Gang vom Gas gegangen
Ach ja, hier noch eins.
https://www.fiat-uno-ig.de/forum/files/Vi…tegra_typer.avi -
Kauft euch den Harz und die Matten, und dann probiert einfach rum... argh
-
Jo hält er! 1 Bar hab ich eingestellt
Beim 3 Wege Dampfrad war bei 0,7 Bar Feierabend...
Foto mach ich die Tage.
Beweis Video poste ich die Tage auch, muss nur noch nen MPEG draus machen -
127HP70 fährt auch M3?
Was mach ich nur falsch?! -
Unter der Drosselklappe sag ich mal grob.
-
Ist ein Bimetallschalter über den Einspritzdüsen dran. Das Kabel hängt am Motorhalter auf der Beifahrerseite.
-
Das ja hier balde wie in anderen Foren wo man sogar für den Radwechsel eine Anleitung mit Bildern fordert!
-
Eventuell Vorfilter vor der Benzinpumpe verdreckt.
-
76 ist der Loadindex, der ist einiges höher als das eigentliche Fahrzeuggewicht, wurde bei meiner Turboeintragung nicht übernommen. Das H sagt nur mindestens 210km/h muss der Reifen vertragen. Und die Reifenbindung ist in Deutschland auch nicht mehr wichtig.