Vergiss das Dampfrad, für Anfängliche Spielereien ist es gut aber du wirst nicht lange freude haben. Siehe im Threads von MOF.
Beiträge von Acki
-
-
Das rumregulieren bringt nix. Ich hab das Dampfrad soweit aufgedreht das es fast auseinander fällt und der Lader dürckt nur 0,7 Bar. Franky's großer Lader.
Das Dampfrad ist für'n Arsch.
Ich werde einfach in den Sauren Apfel beisen und 30 Euro in diese Kugelfederding investieren. Leider kriegt man für das Geld kein gescheites Wastegateventil. -
Leg nen Fön bereit sonst wird es nen Akt die Schläuche drauf zu machen
Und zieh dir Handschuhe an, sonst tuste dir dolle weh -
Quatsch nicht. 80° soll er sich mit nem Feuerzeug an Ölkühler setzen?!
70° dann keine Gnade.
Verhätschel das Ding nicht so! (Man beachte meine Signatur:D)
Ne Spaß beiseite, Öl vor dem Lader kann viele Ursachen haben, kann auch von der Kurbelgehäuseentlüftung kommen, weil sie zu ist (und es aus dem Lader drückt).
-
chriss, er hat aber 185/60R13 und nicht 175/60R13?!
Ich find das schaut zu Ballonmäßig aus?!Jedenfalls hab ich die Felgen jetzt
-
-
Hab ich nur wenn ich kalt den Lader trette.
-
Schlauch mit einem geringeren Querschnitt nehmen auf der Seite vom Lader zum Dampfrad. Da ist nämlich irgendwann das Dampfrad der Flaschenhals.
Ich werde mir wahrscheinlich auch ein Kugelfederdampfrad bei Ebay kaufen, vorher muss ich meine Ventile die ich da habe erstmal testen... -
Leg den Schlauch so das dort kein Knick drin ist, das ist eindeutig zu viel des guten!
Scheinbar ist er etwas zu kurz?! -
Passiert nix. Ist sogar besser, baut sich der Druck schneller ab!
-
Dann fährst einmal etwas schneller Rückwärts schon liegt die Nadel nicht bei 0 km/h im Stand und schon stimmt es wieder für die 195/45R15
-
@serge: Schnauze, Turbo hat Schreibe hinten
King Mo: Brauchst noch BKV und HBZ. Dann passt es.
-
Mach den Schlauch mal so das man ihn sieht und mach nen Bild.
Das Saugrohr kannste ja rausmachen, und an der Kurbelgehäusentlüftung der Schlauch ist nur hochgeschoben. -
Es gab aber Leute die solche Reifen oben hatten und dann rutschte der Reifen wohl mal runter. Was weiß ich
Trotzdem, 60er Flankenhöhe sieht auch nicht verkehrt aus und ist auch billiger
-
Ne lass des Tacho mal in Ruhe.
Schraube die Verkleidung unter dem Aschenbecher ab, dort wo die Schalter für Heckscheibenwischer und so ist.
Dort haste du rechts einen Stecker "liegen" der normalerweise für die Uhr ist, dort haste dein Schaltplus, das dürfte für's Radio reichen.Dauerplus würde ich eine dickere Leitung welche gesichert ist von der Batterie legen.
Bei mir sind das 6mm² -
195/45R15 sollen nen Tick zu groß sein, dein Tacho dürfte dann etwas nachgehen. Aber spielt nicht die Rolle
-
Nach einigen Unfällen gibt es keine Reifenfreigabe mehr für 175/50R13 auf 7Zoll Felgen.
-
Das Problem ist weniger die Stellerei, das Problem ist, man braucht auch eine härtere Membran in der Druckdose.
Ich sehs beim Dampfrad, mit dem springt der Serien 1.3er Lader bei 2.000rpm an, mit geschlossenem Dampfrad erst ab 2.500rpm glaube ich. Ursache ist das der Druck der entsteht gleich auf die Membran wirkt. -
Unten wo du es am Kurbelgehäuse angeschlossen wird ist ein 90° Knick normal.
-
Pass auf Didi, du kriegst von mir ja ehh noch die Zahnriemenabdeckung.
Motorkabelbaum vom 1.0er habe ich noch rumliegen, Steuergerät auch. Wenn du willst schick ich dir das. Also "alte" Einspritzung meine ich. Dann würde ich die Abdeckung gleich mitschicken, sonst verschleppen wir das noch weiter