Beiträge von Acki

    @figlio: Das Bild was du angehängt hast ist aber 14 Zoll ;)
    Klar hat man da früher 175/50R13 drauf geschnallt, ich würde aber 175/60R13 drauf machen. Ne Freigabe für 7 Zoll müsste es geben und Tachoangleichung ist auch nicht nötig.
    Ausserdem ist der Reifen billiger :D

    Hab auch 7x13 SSF noch daliegen :D
    Müssen wir nur noch nen Uno gescheit machen, wenn die Radläufe nicht gezogen oder geschweißt sind, sondern nur "gerade" sieht das nicht gut aus, finde ich...

    Sind die selben, habe bisher keinen Unterschied gesehen oder gemerkt.

    Schaue halt mal im Teilekatalog nach und vergleiche die Teilenummern.

    Wahrscheinlich ist bei den Domelagern die du eingebaut hast einfach nur der Gummi hart geworden :D

    Nein! Das Serien Bypass lässt du entweder als Stopfen ohne Unterdruckschlauch angeschlossen oder schmeißt es raus und bei beiden Varianten MUSST du den Schlauch abmachen! Theoretisch wäre das Bypass zwar trotzdem geschlossen aber wäre dann eine potentielle Fehlerquelle!

    Nein steht nix dazu.
    Ist die Form den Serien 1.3er?!
    Hier muss es doch einen geben der so'n Motor schonmal offen hatte :D :D :D
    Wäre ja möglich das an dem Motor irgendwas gemacht war.
    Naja auch egal. Werde die Pleul mal wiegen im Vergleich zum 1.6er Tipo Motor.

    Zum Turboumbau gibts ne FAQ übrigens. Ist schon etwas Arbeit zumal man ja alles gleich bissel überholen möchte damit es auch lange hält.

    Zum 1.0er Tuning.
    Nockenwelle vom 1.1er Sporting aus'm Cinque/Punto einbauen. Hat mehr Hub und ist etwas schärfer.
    Rest ist mit richtig Geld nur machbar oder Ahnung.

    Zitat

    Original von figlio di puttana

    Naja...das wag' ich dann doch mal zu bezweifeln.

    Hast du ne Ahnung. Das Zeugs brennt richtig gut wenn die Aluisolierung weg ist. Und das Zeugs was im Sauger drin ist, das brennt sogar noch besser!

    Die ersten Turbo's die brannten ab weil teilweise die Kraftstoffleitung am Krümmer lang ging und dann zum Unterboden! Das haben die später geändert und dann gingen die Leitungen nur noch durch den Innenraum.
    Am Racing sieht man das ganz gut, die haben das dort geändert. Da geht keine Leitung über den Krümmer lang.

    Seitdem meine Einspritzleiste undicht war und der Sprit über den Krümmer lief (zum Glück ist zu der Zeit keiner richtig schnell gefahren mit dem Wagen!) liegt bei mir ein 10Kilo Pulverlöscher im Auto, unter dem Beifahrersitz.

    SCHMEIß DIE ISOLIERUNG RAUS! Die brauchst du nicht! Sind schon viele Turbo's abgebrannt weil die beschädigt war!

    Ich fahre regelmäßig mehrere 100km mit glühendem Lader, und ich habe KEINE Isolierung dran! Bisher keine Probleme!

    Ach ja, mit dem Wasser seit ihr nicht auf den Turbolader oder Krümmer gekommen? Kann euch beides kaputt gehen!

    Und noch was, vergiss den Seriendruck, wenn du einmal mit 0,8 Bar gefahren bist oder 1 Bar sind die 0,5 Bar nen Witz, glaubs mir 8)

    Mit oder ohne Ausbau vom Motor? :D

    Da darfste alles von unten machen, das wird nicht gut gehen. Zumal die Schläuche vom Lader von oben meistens zugeschraubt wurden, also man von unten nicht ran kommt.

    Schrauben die Zerstörungsfrei aufgehen sehe ich nicht als Besonders an! Beim Lader da muss vorher nur gut Caramba hoch dann funktioniert das ganze (meine Meinung!) :)