Von Novitec gibts nen Gutachten. 7x15 ET27 passt, hinten nur Kante umlegen.
Beiträge von Acki
-
-
Steuergerät ist ne Leiterbahn durch. Mach das Ding endlich auf. Hatte das selbe Problem
-
Innenradlauf kann drin bleiben. Brauchst halt ne lange Verlängerung für die Kurbelwellenscheibenschraube und Rechts einlenken dannkriegste die Kurbelwellenscheibeauch ab.
140Euro
Woher nehmt ihr das Geld? Sind ja fast 3 Dichtsätze... löl
-
https://www.fiat-uno-ig.de/www.renzo-consulting.de
Bei Ebayheißt er glaube ich italyimport oder so.
-
Jenachdem was du vor hast geht es schneller den Motor samt Getriebe und VA rauszuwerfen. Auto drüber heben und dann kann man schön dran rumpfuschen
-
Ist beim Sauger noch einfacher als beim Turbo. Hat die Manschette direkt an's Getriebe geschraubt sag ich mal. Manschette ab und dann raus damit, aber halt Getriebeöl auffangen oder vorher ablassen
-
Hajo is halt ganz einfach.
Wenn Funke da ist und Zahnriemen richtig sitzt und die Kerzen trocken sind, dann Einspritzung.
Da kann es fast nur nen defekter OT-Geber sein, weil sonst kommt bei keinem/falschen Signal nur noch Jetronic in Frage. Keine oder schlechte GEHÄUSE-Masse oder durch defekten Kabelbaum/Einspritzdüse ne Leiterbahn gegrillt. Kann man reparieren -
Bis zum Harz ist weit, hab ich kein Bock jetzt
-
Ich wäre froh wenn ich mal nen paar Halbstarke finden würde
-
Naja gib Prämie, dann bring ich dir dein Baby zum Laufen
-
Ausser Diesel kannste dem 1.0er alles geben. Aber Super mag er am meisten
Zum Zischen, das dürfte es Unterdruck sein, denke mal das irgendwann mehr Benzin rausläuft und Gase durch den Filter wandern als Luft durch das Ventil reinkommt.
-
Unser Fiorino heißt "Buckel"
-
Wenn man 10 Uhr da ist soll man wohl nichts falsch machen.
Aber ich muss haltnoch gucken ob ich starte, weil Kollege feiert Geburtstag und mit Restalkohol wollt ich nich fahren
-
Kauf bei Renzo. 20 Euro der Querlenker plus Versand. Bei 2 Querlenkern macht das also 50 Euro mit Versand.
Spurstange, kann man nur abschrauben vom Lenkgetriebe. Wenn es beim Lenkgetriebe ausgeschlagen ist kann man meines Wissens nach nur das Lenkgetriebe noch tauschen. (hab sowas über falls bedarf besteht)
-
Der Kram ist bei meinem Dichtsatz auch dabei.
Kopfschrauben jedoch nicht, sind jedoch Dehnschrauben die man 4mal verwenden DARF aber sicherheitshalber sollte man neue bei FIAT kaufen.Zahnriemen muss nicht direkt von FIAT sein, achte halt drauf das die Verpackung nicht beschädigt und nicht geöffnet ist!
Tropfen auf dem Boden das kann vieles sein. Undichte Achsmanschette, Fett tropft runter oder aber Ventildeckeldichtung undicht (meine Vermutung). Ölwannendichtung ist ein Krampf alleine und die Schrauben nicht zu festmachen, Handfest reicht (Ventildeckel das selbe!).
Einen Dichtsatz hab ich noch "über" aber die Dinger müssen erstmal kommen. Hab ja einen bestellt wo dan dankbarerweise jemand abgesprungen ist
Perry: Hab nachdem noch nie Manschetten getauscht aber was schlägt der gute Mann denn vor was so schlecht ist? Gerne auch per PN wegen Thread missbrauch und so. Würde gerne wissen was ich durchstreichen kann
-
Racing hat anderen Keilriemen, passt also nicht. Bzw. würde bei ner größeren Aktion schon passen. Kauf dir ne neue LiMa und gut ist
-
Zitat
Original von zuendler
immer diese pauschalisierungenAber wahrscheinlicher als nen Alpine Radio welches Rauschen soll?
-
Du weißt das man den Stab rauszieht, abwischt, reinsteckt und dann guckt wo das Öl steht? Nach dem fahren spritzt das Öl ja an den Peilstab, keiner Wunder das es auf einer Seite mehr ist als auf der anderen.
Stab kann auch krumm sein, nur ab da wo er im Block steckt sollte er gerade sein.
-
-
Jo klar hab ich die, sogar nen Aufkleber
Der Typ wollte des aber gar nich sehen, nur wissen ob ich es habe. Im Fachhandel wollten se auch nich mehr, aber die Freaks schicken nix ein, würde angeblich alles so zurück kommen, der von Koni konnte das nicht nachvollziehen.