Muss den Kopf jetzt endlich fertig kriegen, nächste Woche soll ich beim Kumpel mal langkommen, wird der Kopf auf die Strömungsbank gepackt
Beiträge von Acki
-
-
Mein Inter Alloy was wohl ein Jamex sein soll ist ok finde ich
-
So'n Sack ist nicht dreckig, nur bissel staubig.
-
Zitat
Waschanlage-Urteil: Betreiber haftet für Schäden
Von Dr. Peter Breiholdt
Können Betreiber von Autowaschanlagen durch allgemeine Geschäftsbedingungen eine Haftung für die Beschädigung der außen an der Karosserie angebrachten Teile oder auch für Folgeschäden wirksam ausschließen? Nein, hat jetzt der Bundesgerichtshof - Aktenzeichen X ZR 133/03 - entschieden, und zwei Klauseln in den allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Autowaschanlage wegen unangemessener Benachteiligung der Kunden für unwirksam erklärt.
Nach den Geschäftsbedingungen des Autowaschanlagebetreibers sollte eine Haftung für die Beschädigung der außen an der Karosserie angebrachten Teile, wie z. B. Zierleisten, Spiegel, Antennen, sowie dadurch verursachte Lack- und Schrammschäden, ausgeschlossen sein, es sei denn, daß den Waschanlagenunternehmer eine Haftung aus grobem Verschulden treffe. Auch Folgeschäden sollten nach einer weiteren Klausel nicht ersetzt werden, es sei denn auch hier, daß den Waschanlagenunternehmer eine Haftung aus grobem Verschulden treffe.
Im jetzt entschiedenen Fall hatte ein Autofahrer seinen Mercedes Benz S 500 L zweimal in einer Autowaschanlage waschen lassen. Beim Einfahren in die Waschstraße waren die Spiegel äußerlich unbeschädigt, sie wurden während des Waschvorgangs elektrisch nach hinten angeklappt. Nach Beendigung der Waschvorgänge war der rechte Seitenspiegel im Gelenk beschädigt, was weitere Schäden an der Fensterscheibe und der Zierleiste zur Folge hatte. Der Autofahrer verlangte daraufhin eine Erstattung der Kosten der Reparatur und des Nutzungsausfalls für die Reparaturdauer von jeweils zwei Tagen sowie eine allgemeine Unkostenpauschale, insgesamt ca. 2500 Euro. Beim Amtsgericht und im Berufungsrechtszug beim Landgericht hatte der Autofahrer keinen Erfolg, erst der Bundesgerichtshof gab ihm jetzt Recht und urteilte, daß der Betreiber einer Autowaschanlage seine Haftung für durch leichte Fahrlässigkeit herbeigeführte Beschädigungen des Fahrzeugs nicht ausschließen könne, denn in diesem Ausschluß läge - auch wenn die Freizeichnung gegenständlich auf die besonders gefährdeten, außen an der Karosserie angebrachten Zubehörteile, wie Scheibenwischer, Spiegel und Antennen, beschränkt sei - eine unangemessene Benachteiligung der Kunden entgegen den Geboten von Treu und Glauben. Denn ein solcher Haftungsausschluß widerspreche dem berechtigten Vertrauen des Kunden darauf, daß sein Fahrzeug so, wie es ist, also mitsamt den außen angebrachten Teilen, unbeschädigt aus dem Waschvorgang hervorgehen wird, und seiner korrespondierenden Erwartung, daß er Schadensersatz erhalten werde, wenn doch einmal ein Schaden auftrete und dieser vom Waschanlagenbetreiber fahrlässig verschuldet war. Und: Diese Bewertung des Haftungsausschlusses für einfache Fahrlässigkeit als unangemessene Benachteiligung umfasse auch solche Folgeschäden, die, wie der im Prozeß geltend gemachte durch die Reparatur entstandene Nutzungsausfall und die Unkostenpauschale, vorhersehbar und typisch seien. Ein Grund für eine unterschiedliche Behandlung von unmittelbaren und Folgeschäden sei nicht ersichtlich.
erschienen am 14. Februar 2005 in Hamburg
-
Naja dann ist es ja ganz einfach, Original Jeep Style oder Federn die nix taugen?!
Mir ist jedenfalls kein vorgepresstes Fahrwerk für den Uno bekannt, daher dürfte sich jede Feder setzen (jenach Motor natürlich, also nehmen wir mal nicht unbedingt nen 0.9er oder 1.0er) und laut dir würde dann ja keine Feder was taugen?!
-
Schwarz wird die Felgen so oder so lackiert weil das Felgenbett mit Spiegellack lackiert wird. Ist das selbe wie polieren, nur mit Lack daher Pflegeleicht
/edit:
So alle 4 Felgen sind jetzt endlich geschliffen.
Mal meinen Paps bequatschen das er sie sich noch heute anschaut, dann werden sie grundiert. Anschließend werden sie komplett schwarz lackiert.
Das Tiefbett wird mit Spiegellack lackiert, das sieht dann aus wie Schwarz-Chrome :))
Ich hoffe das schaut gut aus!
Reifen hab ich 2 bestellt, kommen morgen wohl. Falken ZE-512 MFS in 195/45R15, kommen auf die HA. Die alten radiere ich vorne runter. Muss noch Querlenker tauschen die Tage, die sind ausgeschlagen wahrscheinlich, neue liegen schon da!Ach ja, Tiefbett müsste ich thereotisch gar nicht polieren, das ist schon hochglanzverdichtet, aber sehr viele und tiefe Bordsteinschäden.
Und alle 4 Stück fertig geschliffen:
Als nächstes kommt schwarz hoch. Hab mir überlegt doch die ganze Felge in schwarz-chrome zu lackieren, bzw. meinen Paps lackieren zu lassen
/edit:
So meine besten, die Felgen sind fertig. Dienstag werden sie montiert. Vorher noch bissel poliert. Meinungen? :))
-
Jo 2er kabelbaum geht am Besten, musst dann im Motorraum 3 Stecker tauschen, aber das nicht weiter wild
-
Ne du, Strom fließt mit Lichtgeschwindigkeit, das muss nen anderen Grund haben. Ich werd mir die Sachen morgen oder so nochmal genauer anschauen... eine Scheiße mit dem Motor, beim 1.3er wäre das alles halbsowild
-
Fahrwerk im Arsch? Lenkung zu schwer?
Besorg dir nen Anwalt (habs Psoting von dir jetzt erst gesehen) die wollen dich verscheißern!
Die Lenkkraft darf 20 Kilo nicht überschreitten, das will ich sehen wie die das messen wollen ist alles Ermessenssache!Fahrwerk ist Arsch? Was soll da kaputt gehen? Die Dämpfer? Wenn ja, na und? Die sind nicht Bestandteil der HU, und die Federn waren wohl scheinbar bei der letzten HU auch noch so wie sie zu sein haben.
Besorg dir nen Anwalt, das klingt für mich nach Schikane! Die Ing sucht nun irgendwas damit sie dir keinen Geld für die Zeit ohne Auto zahlen müssen!
-
7x15 ET27.
Weiß scheint unwahrscheinlich zu werden, das Tiefbett wird nämlich schwarz lackiert wegen dem Spiegellack der dann drauf kommt
Aber mal schauen will mit dem Lack "rumspielen" und mal gucken welche Effekte man dem entlocken kann
-
Wenn man von der Dämmmatte spricht, dann meint man die an der Motorhaube, hat normal jeder Uno.
Beim Sportluftfilter muss die drin bleiben wegen der Lautstärke sonst, dann dröhnt die Haube halt. -
Dämmmatte brauchste nur wenn du nen Sportluftfilter drin hast, jedoch steht sowas dann im Gutachten drin.
Falls du einen hast und der eingetragen ist und du nen Auspuff mit EWG-Erlaubnis hast, hast du ein Problem.
-
Ich denk ist alles eingetragen?!
-
Naja ist von Versichrung zu Versicherung verschieden, die einen wollen den Kostenvoranschlag sehen und dann gibts Geld, andere wollen die Rechnung haben.
Ich glaub der Preis war komplett, mussten wir halt etwas Strecken wegen den 150 Euro
-
Chrome mal gucken, lackieren demnächst nen paar Sachen mit Spiegellack von Mercedes, mal gucken ob des wirklich spiegelt.
-
Hab meine Scheibe mir geben lassen aber wegen SB ne Rechnung mit Einbau geben lassen. Waren dann 380 Euro oder so?! Weiß nimma... die Scheibe kostet 150 Euro mit Keil. Schon lange her, such dir ne Scheibenbude wo du nix zahlst
-
Welche Farbe sollen sie kriegen?
Weiß? (Würde gut zum Käfig passen?!)
Schwarz? (Lässt sich besser reinigen :D)
Wagenfarbe?Tiefbett kriegt Felgensilber verpasst, zum polieren hab ich keinen Nerv und die Felgen haben leider zu viele Macken
Meinen Uno kennt ihr sicherlich alle
Hab die heute mal bissel abgeschliffen, auf dem Tiefbett das sah schon so komisch aus, keine Ahnung was damit passiert ist.
-
Zitat
Original von Sniggers
aber schlaf dich aus witti wird ein anstrengender Tag wern wenn du dich mit denen Rumschlägst!Man merkt das du ihn nicht persönlich kennst
Der Ausdruck von diesem Polizeihandbuch, naja... davon halte ich nichts aber bei pagenstecher.de o.ä. Seiten dürfte es genügend Leute geben die sich auskennen
-
Das mit dem 4. Zylinder hab ich aber auch schon gelesen. Wer weiß wie das funktioniert, werde es morgen mal checken. Sonst wird erstmal geschlachtet und alles rausgeräumt aus dem Motorraum was ich zum kurz laufen lassen nicht brauche und nur im Weg ist (Kühler usw.)
-
Fliehkraftkupplung/verstellung hat der Racing nicht, das haben nur die Uno's ohne XYZ-PLEX, Racing hat ne Microplex.
Aber apropro Zündverteiler, wenn ich Zahnriemen auf Makierungen stelle (mache morge die Abdeckung mal ab), auf wechen Zylinder sollte der Verteilerfinger dann zeigen?